Verstärker reparieren bzw. Fehler finden ... HK ATS Sixty

stamp

stamp

Registriert
01.02.03
Beiträge
526
Reaktionen
3
Punkte
573
Hi Leute! Folgendes Problem ...

Ich habe schon seit ca. 10 Jahren noch diesen kleinen Amp im Studio in einer Ecke stehen und wollte ihn nie verkaufen, da er mir damals klanglich ganz gut gefallen hat.

Diesen habe ihn damals gebraucht gekauft. Leider hat sich nach kurzer Zeit ein Defekt aufgetan. Und da ich noch andere Verstärker habe, ist er dann etwas in Vergessenheit geraten.

Folgendes Problem tritt auf:

Der Verstärker (Baujahr ca.1990) wird angeschaltet und nach wenigen Sekunden ist er betreibsbereit.

Sowohl der Clean-Channel als auch der Overdrive-Channel laufen einwandfrei und es ist keine Störung festzustellen.

Nach ca. 5 Minuten Spielzeit baut er ziemlich spontan ab und der Ton ist weg bzw. der Würfel ist sozusagen "abgeschmiert" und macht keinen Mucks mehr...

Klingt quasi als würden die Röhren oder irgendwas ganz langsam bzw. mal schneller den Geist aufgeben ...

Würde das Baby gerne wieder auf Vordermann bringen.Vielleicht hat ja jemand ne Idee/Vermutung was das Problem ist.

Zudem hat sich mir auch noch nicht wirklich erschlossen, wie ich das gute Stück überhaupt "geöffnet" bekomme.

Über die eine oder andere Hilfe wäre ich echt super dankbar.

Schon mal jetzt vielen herzlichen Dank für's Feedback ;)




Besten Gruß,


Stamp

--------------

Hier das Manual:

Bedienungsanleitung ATS Sixty


Hier erstmal ein paar Bilder für die visuelle Vorstellung. Diese sind zwar nicht von mir aufgenommen aber sollten reichen für den Zweck ...

st835_IMGP0203.JPG



hughes-kettner-ats-foto-bild-59567812.jpg


35350.jpg
 
Die Kiste hat soweit mir bekannt ist nur im Overdrive-Channel eine Röhre, Clean läuft über Transistor, Endstufe auch. Ich tippe eher auf nen defekten OP-Amp oder Elkos als Ursache, sonst dürfte das Problem den Clean-Channel nicht betreffen.

Edit: Hier im ersten Posting gibt es den Schaltplan zu dem Gerät als PDF, das könnte hilfreich sein ;)
 
Zum Öffnen musst du die 4 Schrauben oben lösen und dann kannst du das Verstärkerteil nach vorne oder hinten rausziehen.
Wegen dem Fehler würde ich eher einen erfahrenen Techniker zu Rate ziehen. Bei uns gibt es den Jürgen Rath, der die alten RATH-Amps und aktuellen VINTAGE-Amps entwickelt hat. Und früher war er auch mal für die H&K Teile zuständig.
Kontaktier den doch mal: http://www.juergen-rath.de

Gruss

Christian
 
Hach schön, den hatte ich auch mal - den Tip mit Jürgen kann ich nur unterstreichen!!! Sehr netter Kerl (wenn man auch einen Glaubenskrieg ob Röhre oder Transistor tunlichst vermeiden sollte ;-)). Ansonsten natürlich noch bei HK selbst - die helfen (gerade bei älteren Modellen) auch gerne mal mit Ersatzteilen bzw. Plänen für relativ kleines Geld weiter....
 
Hey ! Super ! Vielen lieben Dank für das Feedback werde mich darum kümmern ...
Sobald ich nähere Infos hab bzw. das Teil wieder klappt melde ich mich wieder !

Danke @ all ! Thumbs up !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben