Verschiedene Synthis/Samples dem Midi-Keyboard zuweisen

donjoe

donjoe

Registriert
22.02.05
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Guten Abend, alle miteinander!
Dank Eurer Hilfe ist es mir mittlerweile immerhin schon gelungen, mittels Fruityloops die programmmierbaren Knobs meines [g=32]MIDI[/g]-Keyboards (M-Audio Radium49) mit Effekten oder dergleichen zu belegen (link to controller...).
Wie ich aber schon in einem anderen Thread angetönt habe, ist mir trotz intensiver Studierung des (leider in englisch gehaltenen) Manuals und ausgiebiger Durchforstung des hiesigen Forums leider immer noch nicht klar, wie ich die verschiedenen Instrumente, die ich im Step [g=70]Sequencer[/g] habe, den [g=32]MIDI[/g]-Kanälen meines Keyboards zuweisen kann. Egal, welchen [g=20]MIDI-Kanal[/g] ich am Keyboard anwähle, es ertönt immer nur der im FL Studio Step Sequencer aktivierte Sound. Wie ich in anderen Threads gelesen habe, könnte es evtl. was mit den [g=32]MIDI[/g]-Setings zu tun haben, richtig schlau wurde ich leider aber auch daraus nicht...
Es kann doch nicht sein, dass ich, um den Software-Synthi/das Sample zu wechseln, das ich mitttels [g=32]MIDI[/g]-Keyboard ansteuern will, jedes Mal zur Maus greifen und im Step [g=70]Sequencer[/g] rumzuklicken muss, oder?
Würde mich total freuen, wenn mir jemand die Sache mal genauer erläutern könnte. Ich habe gegoogelt, Foren durchsucht, das Manual gelesen (soweit ich des Englischen mächtig bin...), doch leider erfolglos. Weiss jemand, ob im hier käuflichen Fruityloops-Script was Genaueres dazu zu lesen ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Greets DonJoe
 
Hmm - hab ich noch nie versucht was du willst. Aber mit dem FPC kannst du zumindest viele Samples auf einzelne Tasten legen.

edit: Hab das Skript mal durchgeblättert und nix dazu gefunden.

edit2: Du kannst im übrigen (vorübergehend bis zur Lösung deines Problems) auch mit den Pfeiltasten des Keyboards die [g=190]Channel[/g] wechseln, das dürfte nicht so aufwendig sein wie du Maus zu benutzen.
 
Danke für Deine Antwort, Nime! Cool, dass Du Dir die Zeit genommen hast, das Script durchzublättern, vielen Dank!
Das mit den Pfeiltasten ist schon mal ein guter Tip, so gehts garantiert schneller. Trotzdem ist mir das Ganze immer noch ein Rätsel... Wozu soll es dann überhaupt gut sein, am [g=32]MIDI[/g]-Keyboard verschiedene [g=32]MIDI[/g]-Kanäle auszuwählen, wenn nicht dafür, verschiedene Instrumente anzusteuern bzw. jedem [g=20]MIDI-Kanal[/g] ein Instrument zuzuweisen?!
Bin weiterhin enorm dankbar für alle Tipps!
Gruss DonJoe
 
hey... ich hab da ziemlich genau das selbe problem!

ich hab das MAudio Oxygen8 über usb laufen und spiel damit nur synthys ein,...

ich hab mal versucht die drehregler zu programmieren (link to kontroller) aber ich konnte immer nur einen der 8 verwenden,.. alles ziemlich abgefuckt, weil das manual halt auch bei mir nur in englisch, und das sind auch nur 1/2 seiten über die ganze geschichte getextet...

muss ich das eigentlich über [g=32]midi[/g] eingang laufen lassen damit es funzt (ich mein die infos kann das keyb doch ber usb ganausogut geben ?!)

danke schonmal...
 
Mein Oxygen laeuft ueber [g=32]Midi[/g] ohne Probleme, von daher kann ich dir da leider nicht helfen.
Fuer das andere Problem faellt mir nur ein Workaround ein, naemlich das Keyboard mit Hilfe von Layern zu splitten; d.h. Synth 1 bekommt den einen Oktavenbereich, Synth 2 den naechsten etc. Falls dich das interessiert donjoe, kann ichs mal erklaeren.
 
Hi Systemfehler (cooler Nick...!),
danke für Deine Antwort! Das Keyboard zu spliten wäre natürlich auch schon mal ein guter Anfang, wenn auch nicht die perfekte Lösung für mich, da ich doch schnell mal über die eine oder andere Oktave hinauskomme... Trotzdem würde es mich sehr interessieren! Wenn Du also mal Zeit findest, die Sache kurz zu erläutern, wäre ich Dir sehr dankbar.
Wenn noch jemand was weiss, bitte lassts mich wissen. Danke!
Gruss DonJoe
 
Jo, ne andere Moeglichkeit wuesste ich auf Anhieb leider nicht. Ich schau nachher nochmal, ob das irgendwie geht, ich haette da ne Idee, vielleicht geht das ja.

Ansonsten zum Splitten:
Nachdem du alle deine Synths geladen hast machst du einen Layerchannel ([g=84]Insert[/g] Channel => [g=85]Layer[/g]) und gehst auf die Channelsettings.
Das Fenster laesst du offen und markierst mit nem Rechtsklick die Channels die du damit verbinden willst (die gruene LED zwischen dem Channelnamen und dem Stepsequencer).
Jetzt klickst du auf Set Children in den [g=85]Layer[/g] Channelsettings, anschliessend waehlst du darueber bei Layering "Split Children".
Um jetzt den Bereich festzulegen, musst du in die Channelsettings des jeweiligen Synths unter Misc gehen und unten auf dier Klaviatur ueber den Tasten, wo das orange Quadrat ist. Mit nem Linksklick und Ziehen kannst du den Bereich festlegen auf den der Synthi anspricht.
Z.B. kriegt Synth 1 den Bereich C5-B5, Synth 2 C4-B4. Root note musst du da allerdings veraendern, was du mit einem Rechtsklick auf die richtige Taste machst.
Wenn du jetzt das [g=85]Layer[/g] anwaehlst, kannst du die unterschiedlichen Synths spielen.
Ich hoffe das war verstaendlich. :)
 
Cool Systemfehler, danke für die ausführliche Erklärung!!! Das werd ich wohl hinkriegen und sollte schon mal weiterhelfen, vielen Dank!
Trotzdem ist das leider halt nicht genau das, was ich möchte, aber auf jeden Fall ein guter Anfang!
Ich kann einfach nicht glauben, dass es mir nicht möglich sein soll, die Sound direkt via [g=32]MIDI[/g]-Keyboard zu wechseln... Ein Freund sagte mir, dass dies in Reason kein Problem sei. Muss ich jetzt bloss deswegen aufs mir völlig unbekannte Reason umsteigen? Kann doch nicht sein...
Weiterhin offen für alle Anregungen und Tips:
DonJoe
 
Ich hab gerade nochmal ins Support Forum geschaut, und da bestaetigt sich leider dass Multi [g=32]Midi[/g] In nicht moeglich ist:

"As far as I know, standalone, even once you have got your two seperate inputs going into your [g=32]midi[/g] input with [g=32]midi[/g] OX etc, there is no way of routing those completly to different generators in FL. The workaround I describe above is the way Gol said to go about it."

(23-feb-05)
 
Und wieder ein fettes Dankeschön für Deine Mühe, Systemfehler!
Aber oh Mann, das ist ja unglaublich! Seeeeeeeehr enttäuschend! Dann nützen mir also alle meine schönen Channelzuweisungen auf meinem [g=32]MIDI[/g]-Keyboard überhaupt nichts? Muss ich tatsächlich vorsintflutlich mit Maus oder Pfeiltasten in der Software rumklicken? Das überrascht mich echt!
Was jetzt? Zu Reason wechseln? Mal eben mehrere hundert Euro ausgeben? Echt schade, FL-Studio!!!
Gibt's evtl. Plugins? Was ist mit dem in FL-Studio enthaltenen [g=32]MIDI[/g]-Out [g=8]plugin[/g]?
Danke und Gruss
DonJoe
 
[g=108]hall[/g]öchen!

probier mal folgendes:

öffne ein standard setup (e.g. kick, [g=149]snare[/g], hihat, tom1 etc. pp. bla bla)

dann such dich bis zu dieser einstellung durch..

options>[g=32]midi[/g] settings>keyboard input>omni preview [g=190]channel[/g]

stelle hier einen kanal ein mit dem du dein set anspielen möchtest.

diesen musst du auch auf deinem [g=32]midi[/g] keyboard einstellen.

dann schliesse die optionen und ratter einmal über die tasten.

für synthies ungeeignet aber vielleicht hilfts dir erstmal weiter....

also in diesem sinne...


lobeshymnen vergütungen und gedichte bitte an :)

doubledagget@aol.com
 
Hi dagget,
danke erstmal für den Tip, funktioniert für ein FX- oder Drumset tatsächlich vorzüglich! Meine Frage konnte ich mittlerweile selbst beantworten: Ich kann die Synthis wechseln, und zwar mittels "Program change". Dazu klicke ich einfach auf die "[g=32]MIDI[/g]-Select"-Taste und benutze dann die "Program change"-Tasten von 001 bis 099 und schon wechselt der Synthi. Dabei ist der oberste Synthi im Step-[g=70]Sequencer[/g] Program 001, der darunter liegende Synthi ist Program002 usw.
Tja, so einfach kann's sein... ;)
Ich danke allen Beteiligten von ganzem Herzen für die grossartige Hilfe und Unterstützung!!!
Stay tuned, beste Grüsse
DonJoe
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
clemenserwe
Antworten
8
Aufrufe
19K
Gast92251
G
J
Antworten
10
Aufrufe
2K
Jiller
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben