verplante Songs ;-)

  • Ersteller AlphaOmega
  • Erstellt am
AlphaOmega

AlphaOmega

Registriert
10.12.03
Beiträge
933
Reaktionen
0
Punkte
1.032
Hier drei kurze Tests die ich heute gemacht hab (Alles von mir eingespielt):



Wie findet ihr den Sound ? Also was habt ihr am Mix und an der Bearbeitung zu loben und zu bemängeln ?
Auf das Arrangement hab ich keinen Wert gelegt und meine Spiel- und Gesangskünste lassen auch noch zu wünschen übrig, also das muss nicht kritisiert werden (Das weiß ich selber schon ;-) ). Nur um den Mix, um die Bearbeitung (EQs,Komp.,...) und um den Schlagzeug-Sound gehts mir.

EDIT:
Und macht euch nicht über den Gesang lustig ! :p
 
Will mir denn niemand ein Feedback schreiben ?! :-(
Hier hab ich noch'n neuen kleinen Testtrack:

Zerfleischt mich verbal ! 8-)
 
die UT`ler wieder ;))))))) oder irre ich mich ? bei dem nick bestimmt :p !

deine verknüpfungen sollten schon direkt auf das file gehen. das wirkt meistens wunder.

war mal so net und habs mal für dich gemacht ... ja so sind quaker *LOL* .. aber lassen wir das ... ist ein anderes thema :-D !!!!

ich hör mir den stuff erst später an ...









besten gruß
stamp !
 
stamp schrieb:
die UT`ler wieder ;))))))) oder irre ich mich ? bei dem nick bestimmt :p !
Ich bin ex-Clanmitglied in einem (jetzt nicht mehr vorhandenen) CS-Clan ;)
Ich sollte die HP mal löschen, denn die PHP-scripts zerfallen langsam :p
 
nun, auf das schlechte Arrangement, den schlechten Mix und Gesang soll man mal keine Rücksicht nehmen und also sich nur auf den rythmischen Part sowie die Nachbearbeitung beziehen.
Besser wäre es demnach natürlich, man würde auch nur das hören auf was man sich konzentrieren soll. So drängt sich gerade bei den ersten beiden Songs der etwas trockene, teils unharmonische Gesang in den Vordergrund. Auch kommen mir einige der instrumentalen Verläufe recht disharmonisch vor.
Die Bearbeitung von EQ und Kompressor ist schwer herauszuhören, da müsste man im Vergleich halt auch die Stücke ohne die Bearbeitung zu hören bekommen.

Die Schlagzeugsounds kommen sehr klar rüber und mit hoher Präsenz rüber. Je nach Musikstil ist dies sehr gut so. Überhaupt klingt alles mit recht wenig Druck unten rum und mit sehr brillianten Höhen. Dies kann je nach Song gut oder schlecht sein und müsste man halt in einem fertigen Song beurteilen.

Über den Gesang würde ich mich nicht lustig machen wollen, denn ich weiß selbst wie schwer es ist einen einigermassen anständigen Gesang hin zu bekommen. Um den Gesang rein objektiv, also unabhängig von meinem persönlichen Geschmack, beurteilen zu wollen, ist er in dieser Art noch zu trocken und schlecht in den Mix integriert. Hier bedarf es etwas Reverb und vielleicht auch Nachhilfe durch Formantkorrekturen. Ein Fall für Autotune? Naja, vielleicht schon.

Gruß,

Organix
 
ja doch.... aufnahmetechnisch sind die Stücke gut gemacht, amtlich und sauber eingespielt, der musikalische Ausdruck ist jedoch nicht sehr stark. (keine Spannung da).

Gruss,
Alf
 
Hi,
Alf bringts auf den Punkt.


Ansonsten: No Comment!
Bevor sich wieder jemand auf den Schlips getreten fuehlt.

mfg
 
Bevor sich wieder jemand auf den Schlips getreten fuehlt.
Die Kommentare bis jetzt hören sich alle produktiv an. Also ich fühl mich absolut nicht so, als wäre mir auf den Schlips getreten worden ! Ich muss zwar sagen, dass ich den künstlerischen Ausdruck als sehr intesiv bezeichnen würde, aber wahrscheinlich fehlt mir da einfach der objektive Sinn, da ich Dinge in ihr erkenne, welche man, ohne mich so gut zu kennen wie ich mich kenne, wohl nicht erkennen kann. Das geht wahrscheinlich jedem so, der künstlerisch aktiv ist.
 
BIch muss zwar sagen, dass ich den künstlerischen Ausdruck als sehr intesiv bezeichnen würde, aber wahrscheinlich fehlt mir da einfach der objektive Sinn, da ich Dinge in ihr erkenne, welche man, ohne mich so gut zu kennen wie ich mich kenne, wohl nicht erkennen kann. Das geht wahrscheinlich jedem so, der künstlerisch aktiv ist.

ich verstehe was du meinst.
Die künstlerische Fähigkeit ist definitiv da, der Rahmen stimmt.
Damit es dem "unbedarften" Zuhörer so gefällt wie einem selbst (damit die Sache Würze bekommt), braucht es eine extra-portion zusätzliches Engagement + "Herzblut" um diesen "Verlust" auszugleichen (immerr so spielen , wie wenn's um alles geht), das gilt für alle Stilrichtungen.. Klar, das lässt sich nicht in einem Tag machen, es braucht eine "Anlaufszeit", die einiges länger sein kann, als das Aufnehmen selbst. Das Aufnehmen ist dann quasi die Entladung der angestauten Vorbereitung, so kommt Druck und Würze ins Produkt. Also, der Rahmen (musikalische Fähigkeit) ist stark, das Bild ist noch nicht richtig erkennbar.............................
Es ist nicht ganz einfach, solche sensitiven Dinge zu beschreiben (wegen Verletzlichkeit),
würde mich darum auf ein Feedback freuen, ob die Sache rübergekommen ist.

Grüsse,
Alf
 
AlphaOmega schrieb:
Wie findet ihr den Sound ? Also was habt ihr am Mix und an der Bearbeitung zu loben und zu bemängeln ?

Einen kompletten Mix kann man seriös eigentlich nur beurteilen,wenn man auch einen fertigen Song vorliegen hat und auch das Arrangement spielt hier eine sehr große Rolle. Nur dann kann man auch beurteilen, ob mit den EQ die Instrumente korrekt in Szene gesetzt wurden. Tja, was ist zu hören. Ein schönes Durcheinander. Mach doch mal einen Song fertig, anstatt drei oder mehrere Ideen (Improvisationen) hier zu posten.

Rob
 
@alf
Die Message ist rübergekommen ! Danke ! Deine Message hat mich aufgebaut und mir Antrieb gegeben mich zu verbessern und mal eine Sache richtig durchzuziehen !

rob08 schrieb:
Einen kompletten Mix kann man seriös eigentlich nur beurteilen,wenn man auch einen fertigen Song vorliegen hat und auch das Arrangement spielt hier eine sehr große Rolle. Nur dann kann man auch beurteilen, ob mit den EQ die Instrumente korrekt in Szene gesetzt wurden.
Der Meinung bin ich nicht. Ich finde, dass man einen Mix auch dann beurteilen kann, wenn das Arrangement nicht ausgetüfftelt ist.
Tja, was ist zu hören. Ein schönes Durcheinander. Mach doch mal einen Song fertig, anstatt drei oder mehrere Ideen (Improvisationen) hier zu posten.
Werde ich noch machen. Jedoch hoffe ich, dass es auch weiterhin gestattet ist, für nicht-fertige Lieder Feedback zu erbitten.
 
Hi,

Du sprichst mir aus der Seele; besser hätte ich das auch nicht formulieren können.

Ich muss zwar sagen, dass ich den künstlerischen Ausdruck als sehr intesiv bezeichnen würde, aber wahrscheinlich fehlt mir da einfach der objektive Sinn, da ich Dinge in ihr erkenne, welche man, ohne mich so gut zu kennen wie ich mich kenne, wohl nicht erkennen kann. Das geht wahrscheinlich jedem so, der künstlerisch aktiv ist.

Das liegt wohl daran, daß wir unsere Lieder in erster Linie für uns selbst schreiben und es uns primär egal ist, wie andere sie finden. Das ist halt der Unterschied zur kommerziellen Art Musik zu machen; und das ist gerade das Schöne am Homerecording :-D. Der "Druck" was zu verbessern kommt dann erst durch das Feedback der Freunde, Familie und dieses Forums.

Die Songs gefallen mir gut; schön jazzig! Sound und Arrangement würde ich so lassen; kommt sehr persönlich und teils improvisiert rüber. Ich höre hier und da etwas Timingschwankungen und falsch gesungene Töne; hast Du das stilistisch so vorgesehen? Groß stören tut es aber irgendwie nicht.

Ich würde mich über mehr in der Art freuen.

Viele Grüße

orborb1

P.S. Habe dich häufiger auf den CS-Servern angetroffen; kam mir deshalb so bekannt vor der Name :-D.
 
...Ups...what That?

Eh das hört sich an als wenn jeder der Musiker in einem anderen Raum spielt und nur der Typ am Mischpult bekommt mit was alle machen!

Das hört sich schwer nach Jazz an....oder sowas, völlig seltsam..!

Die Stimme ist nit so toll, trifft so gut wie gar nicht den Ton, obwohl man sagen muss das bei diesem durcheinander das irgendwie ins gesamtbild passt!

Meine Vermutung zur Aufnahme ("Wie oben ausgedrückt")
Wird vom Schluss der Songs auch noch unterstrichen, die hören ja sowas von komisch auf...so als wenn mann den Leuten einfach das Instrument weggenommen hätte!

Eine CD in diesem Stil....wäre wohl Bahnbrechend... "Chaos auf dem Erdbeerfeld"

Nee...ernsthaft...Die idee das so zu verunstallten ist gar nicht schlecht und wenn das gewollt ist "Und Re-Produzierbar" ...dann kann ich nur sagen alle Achtung!

Aber es hört sich nicht so an als wenn ihr die Songs auch "LIVE" so spielen könntet....Glaube ich nicht!
Es kommt deutlich rüber das ihr da am Jammen seit!
Trotzdem ist die Aufnahme wiederum "Sehr gut"
Und man hat das Gefühl bei einer Probe zu gehört zu haben!
Und grade deswegen überscht es mich das die "Aufnahme Qualität SO GUT IST"

Sehr, sehr verrückt ... mich würde ernsthaft interessieren ob das gewollt ist oder Zufall und wie es kommt das die Aufnahme trotzdem so gut ist!

Ich tippe auf "Session Aufnahme" ohne Konzept!

Gib mal bescheid...

Gruß McDEATH
 
Ich muss erstmal loswerden, dass alle Intrumente + Gesang von mir eingespielt worden sind, das heißt es gibt keine Band sondern nur mich. Also ich alleine in einem Zimmer voller Instrumente und Technik, manisch depressiv, schizoid, neurotisch, voller Visionen von einer geistig lebendigeren Welt.
Die Timing-Probleme und der, rein objektiv gesehen, schlechte Gesang sind nicht beabsichtigt.
Die Musik die ich höre beschränkt sich seit ca. 1 Jahr so gut wie nur noch auf Jazz. Ich hab schon krasseste Streitgespräche hinter mir, in denen ich Metaler und Stylemusikhörer davon überzeugen wollte, dass Jazz mehr ist als Pop+Rock+Techno+RnB+HipHop+Metal zusammen (auf den Hinweis, dass ich ja ganz schön monoton drauf bin, weil ich ja nur noch Jazz höre). Gelernt hab ich daraus, dass man die Menschen in Ruhe (also in ihrem subjektiven Wahnsinn) lassen soll und seine eigenen Gedanken und Ideen gerade deswegen hochschätzen muss, weil es die eigenen sind.
Ich kann von mir behaupten, dass ich ein geistig freier Musiker bin. Und so hört sich auch meine Musik an. Darauf bin ich gewissermaßen stolz, auch wenn mir klar ist, dass meine Technik an den Musikinstrumenten und beim Abmischen noch stark verbessert werden muss, bis ich in der Lage bin, einen Sound darzubieten, welcher über jeden Zweifel erhaben ist.
 
@AlphaOmega,
zunächst möchte ich nochmal kurz auf deinen "uncoolen" Kommentar im Organix-Thread eingehen. Es gibt in der Musik eine Fülle von verschiedene Genre, die natürlich nicht Jeden gefallen. Auch ich habe meine Favoriten und es gibt Musikstile, da biegen sich meine Ohren. Ich denke man sollte die anderen Stile tolerieren und entweder konstruktive Kritik äußern oder sich zurückhalten. Es ist nicht einfach einen Song fertigzustellen auch wenn er noch so simple klingt. Ich denke das solltest Du auch unbedingt mal anstreben. Konzentriere Dich mal auf einen Song und versuche den fertigzustellen. Dazu gehört sicherlich dann auch ein Großteil an "handwerkliche nicht kreative Arbeit".

Die Ansätze in Deiner Musik sind ja nicht schlecht und auch aus den Sound kann man etwas machen, aber handwerklich (Timing ...) muß die Musik schon korrekt sein. Ich sehe Deine Hörsamples alle als Ideen-Sammlung und es klingt so als hättest Du immer den ersten Take genommen. Versuche mal wirlich an einem Stück zu arbeiten.

Desweiteren muß ich zu Deiner Musik sagen, dass da nun wirklich nichts Neues und Einzigartiges zu hören ist. Es sind halt Einflüsse aus dem Jazz klar hörbar. Ich würde mich mal freuen einen kompletten Song zu hören. Bei diesen Hörproben weiß ich wirklich nicht wo ich Anfangen und Aufhören soll.

Zum Schluß sei noch gesagt, ich höre Jazz, Klassik, Pop, Rock, spiele in einer Jazzcombo und spiele in einer Rock/Pop-Truppe.

So long
Rob
 
ok, dass hier und da noch einiges hinzubiegen ist, das scheint klar. auch der gesang könnte meiner meinung nach, gerade bei solch jazziger musik, etwas verrauchter und druckvoller klingen, aber ehrlich gesagt was den rest angeht - sehr interessant allemal. gerade chill.mp3 hats mir angetan... (muss da grad an alte weapons factory tage denken [falls es hier dem einen oder anderen was sagt) ... das arrangement ist so chaotisch durcheinander (so seh ich das), dass es schon wieder sehr reizvoll daherkommt. für einen recht frischen musiker, wie du dich nennst, ist das sehr ordentlich.

wollte auch nochmal was zu der musik sagen, die man, als künstler, nur für sich spielt... ich bin auch eher ein typ der das gesamtwerk eines songs sieht. ich finde es faszinierend, wenn eine person einen ganzen song zusammenbastelt und dabei noch alle instrumente selber einspielt. für mich ist klar, lieber alle instrumente durchschnittlich spielen können und ein gewisses ziel verfolgen und etwas vollständiges schaffen ...
sicher eine sache über die jeder anders denkt - aber ich schweife auch ab.
 
so jetzt muss ich auch mal was schreiben zu den tracks.

insgesamt haben die alle potential, nur leider ist immer etwas da, was stört.

der gesang hat nicht genug mut und kraft um auch definitv als begleitender "jazzgesang" rüberzukommen !

teilweise sind rythmische fehler drin.
auch wenn jazz - musikalische ergüsse und explosionen erlaubt, hört man doch in den tracks unfeinheiten schnell raus. und da wird gerade hier noch gezielter drauf gehört finde ich.

stellenweise habe ich auch ein paar schiefe noten gehört. fallen im ersten moment nicht direkt auf, jedoch merkt man, dass gerade in diesem moment etwas absolut nicht gestimmt hat.

im gesamten teilweise ganz nette ideen. auch schöne finde ich, dass alles von dir selbst arrangiert wurde. der mix ist ganz ok, jedoch schon fast etwas zu fein und zu poppig finde ich.
müsste im gesamten etwas rauchiger klingen. aber das ist geschmackssache. ich mags jazzige sachen eher etwas rauschiger und nicht ganz so fein gemixt.

aber weiter so ...

bin auf andere sachen gespannt !

cu stamp
 
Ich hab einen gestern gemachten mal wieder einen extrem unkoordiniert gemachten Track vorzuweisen:

Von einem Arrangement würde ich nicht sprechen, da so eine Aufnahme so aussieht:
Ich spiel ein bisschen Schlagzeug und nehm es auf, dann nehm ich schlichte Basstöne auf und dann noch alles mögliche worauf ich Lust hab. So etwas wie einen Plan gab es bei mir bis jetzt noch nicht, aber das wird sich ändern ! Ich hab noch Probleme beim Abmischen des Gesangs, In einem Moment ist er zu leise im anderem zu laut (trotz intensiver Komprimierung). Darüber muss ich wohl noch Informationen sammeln.
Nichtsdestotrotz freue ich mich, dass es Menschen hier gibt, welche meiner Musik was positives abgewinnen können. Den Menschen, die nur das schlechte sehen können, bin ich nicht böse ! :)
Ach und hier nur noch ein HipHop-Track den ich vorgestern gemacht hab mit einem Rapper (der erste; der letzte bin ich), der nicht verstehen kann, was es bedeutet im Rythmus zu bleiben:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
19K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben