Verkaufe MV 8000 mit VGA Board und Restgarantie

  • Ersteller Ersteller niclmusik
  • Erstellt am Erstellt am
N

niclmusik

Registriert
13.12.05
Beiträge
40
Reaktionen
0
Hi Leute,

also die Überschrift sagt eigentlich alles. Hier der link dazu:

[Bitte Forumsregeln beachten. Link zu e* entfernt. 4damind]

Viel Spaß!

Yannick
 
Für Kleinanzeigen ist das Kleinanzeigenmodul da.

Unter "Service" auf "Kleinanzeigen" klicken.
 
Hi,also erstmal danke für die kleinanzeigeninfo,wusste ich nicht!

Zum MV 8800:
also ich habe mich neulich mal grob informiert und ich fand dass die 8800er Version nicht essentiell verbessert wurde zur 8000er. Also ein besserer Prozessor und ist natürlich klar, und das man samples jetzt mit fade-in/fade-out bearbeiten kann ist cool. Aber ehrlich, so viel verbessert wurde dann noch nicht, ich fand dass es eher wie ein Face-Lift bei einem Auto war. Das das Display jetzt in Farbe ist, ist ganz cool, aber wenn man bei der 8000er ein VGA Board mit drin hat spielt das keine Rolle, da es auf dem Bildschirm dann eh in Farbe erscheint.

Aber ich kann dich auch verstehen, ich tendiere auch immer zur neuesten Version!
 
ja.....ich hatte auch schon mit dem gedanken gespielt mir jetzt doch die 8000 zu holen,aber ich werd mich nach einiger zeit ärgern!......und das mit den Fade in und out find ich schon sehr wichtig für einen Sampler!

Naja....ich hoffe das bald mal jemand einen verkaufen will......den mein Motif wird morgen verkauft.....und wenn hier nix zum mucke machen hab.......muss ich mich wohl noch hinsetzen und wohl was für die uni machen ;) !!!
 
ja, will auch die 8800 haben,......
mmmmhhh....

@ nicl musik

kannst du auch vergleiche zwischen der 8800 und der mpc 5000 ziehen??
 
@BuDelicious:
also fade in kannste bei der 8000er in sofern regeln da du ja für jedes sample ne adsr hüllkurve hast. fade out über release und sustain, aber das funktioniert nicht sogut wie der fade-in über attack. Also ich finde es ist halt immer ein schwieriges abwägen zwischen mehrkosten und dem nutzen der in ihnen steckt. aber mir ist das schon klar, mir geht es auch immer so

@twitch:
also zwischen der 8800er und 5000er kann ich keine wirklichen vergleiche ziehen. als ich mir den mv gekauft habe war die frage noch 8000er oder 4000er.
Ich denke das kommt auf die arbeitsweise an. für mich war es eben dann der mv weil man mischen und mastern konnte ect., was echt ein cooles feature ist, vor allem wenn man das vga board hat(und nen großen Bildschirm ;-) ).

also man sollte sich darüber klar werden was man genau möchte. ich denke wenn man sein arrangement zum mischen/mastern dann doch nochmal in den Computer holt geben sich mpc4000 und mv 8000 nicht viel. wobei das handling bei der produktion im mv auf grund der anlehnung an die gängigen [g=70]sequencer[/g] sehr übersichtlich ist.

lange rede kurzer sinn (bezogen auf 4000er und 8000er):
wenn du unabhängig vom PC werden willst MV, ansonsten ist es reine Geschmackssache!
 
jaaaaa....endlich weg vom pc....das wärs doch!......ich bin grad soooooo na dran an ner MV.....pssssst.....aber nich so laut! nich das der Twich noch was hört.....und die mir weg schnappt!......hihihihi......nein,ich hoffe wir beide finden bald ne MVáuuuuuuuu.....verdammt!!!!!


übrigens....wie macht ma eigentlich diese ganzen lustigen smilys????ich kann nur 3 varianten!mmh....gibts da ne Formelsammlung für?????.......;)
 
keine angst, ich verrat nix
 
hey....gibts die MV8000 noch?????würd 800,00 geben!!!!!

schöne grüsse
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben