
Monolith
- Registriert
- 26.01.09
- Beiträge
- 409
- Reaktionen
- 112
- Punkte
- 817
guten abend,
ich habe seit heute meinen golden age pre-73 preamp zusammen mit dem Apogee Duet 1 (das ältere silberne). ich habe ein paar probleme und fragen zur verkabelung.
also mit meinem mikrofon (röhren mic) gehe ich an das dazugehörige netzteil. von dort aus raus mit dem kabel an das apogee duet "Mic In" - denn bisher habe ich den apogee preamp benutzt.
nun geht das kabel aus dem netzteil ja an den golden age preamp-73. dieser hat 2 ausgänge ( 1 mal klinke und einen XLR out).
ich wollte mich für den unsym. klinken output entscheiden (duet 1 ist auch nur unsym.) und in einen der instrumenten INS vom apogee rein gehen.wäre das so in ordnung ? ich habe aber nun in der duet software folgendes bemerkt:
man kann dort den Mic-In umstellen auf XLR Line +4dbu und auch -10dbV.kann oder sollte ich also den golden age preamp dann doch an einen der Mic Ins anschliessen und in dieser software nur irgendwas umstellen ? ich meine verstehe ich das richtig das dann der interne Apogee Preamp umgegangen / ausgeschaltet wird? denn sonst hätte man ja 2 preamps hintereinander geschaltet.dann würde ich mit einem XLR kabel aus dem preamp gehen und in den apogee duet mic in rein (auch auf XLR).
entschuldigt bitte mein unwissen. bestimmt nervt sowas echte "Kenner" wie euch, aber bevor ich etwas kaputt mache frage ich besser nach.
ich habe seit heute meinen golden age pre-73 preamp zusammen mit dem Apogee Duet 1 (das ältere silberne). ich habe ein paar probleme und fragen zur verkabelung.
also mit meinem mikrofon (röhren mic) gehe ich an das dazugehörige netzteil. von dort aus raus mit dem kabel an das apogee duet "Mic In" - denn bisher habe ich den apogee preamp benutzt.
nun geht das kabel aus dem netzteil ja an den golden age preamp-73. dieser hat 2 ausgänge ( 1 mal klinke und einen XLR out).
ich wollte mich für den unsym. klinken output entscheiden (duet 1 ist auch nur unsym.) und in einen der instrumenten INS vom apogee rein gehen.wäre das so in ordnung ? ich habe aber nun in der duet software folgendes bemerkt:
man kann dort den Mic-In umstellen auf XLR Line +4dbu und auch -10dbV.kann oder sollte ich also den golden age preamp dann doch an einen der Mic Ins anschliessen und in dieser software nur irgendwas umstellen ? ich meine verstehe ich das richtig das dann der interne Apogee Preamp umgegangen / ausgeschaltet wird? denn sonst hätte man ja 2 preamps hintereinander geschaltet.dann würde ich mit einem XLR kabel aus dem preamp gehen und in den apogee duet mic in rein (auch auf XLR).
entschuldigt bitte mein unwissen. bestimmt nervt sowas echte "Kenner" wie euch, aber bevor ich etwas kaputt mache frage ich besser nach.
