Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, mich würde mal intressieren wieviel besser die UB pulte im vergleich zu den MX Pulten sind. Ich habe wie schon oft gesagt selber ein MX802a. Ist ein UB Pult weitaus Besser? Also von dem Preamps und so? Weil Behringer preist die ja so an .
Der Unterschied liegt hauptsächlich in den Mikrofonvorverstärkern. Die benutzen die neue Behringer IMP (Invisible Mic Preamp) Schaltung und sind besser als die Vorverstärker aus den MX Pulten. Außerdem gibt es UB-Pulte mit integrierten FX.
also heißt das das ein UB Pult um "Weiten" besser ist??? Habe nämlich sowieso vor mir mal ein größeres Pult zuzulegen und Behringer hat halt n gutes "Preis-Leistungs Verhältnis"
naja wenn ich sehe dass die leute für ein gebrauchtes MX802A fast soviel zahlen wie für ein neues. Werd ich mein Mx halt bei ebay verscherbeln und mir ein UB kaufen . Allerdings ohne den FX Processor. Da gibts zwar dann auch nur des 1204, und ich hab wieder nur 8 Kanäle. Aber die reichen erstmal . Ich weis ja nicht wielang ich noch bei dem Hobby recording bleibe
Den FX-Prozessor finde ich auch wenig brauchbar. Wenn man das Pult zum live mischen benützen möchte, dann kann das noch brauchbar sein, aber für Studio finde ich die Effekte zu schlecht.
fmq82
Registriert
05.11.02
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
90
#7
man könnte sie (die effekte) ja immerhin für die musiker fürs monitoring benutzen, oder nicht? spart ne menge rechenpower --> geringere knacksergefahr...