Verbinden von zwei oder drei PC führt zu besserer Cubase-leistung?

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hallo. da ich gerade mit einem freund ein studio einrichte das auch semi-professionellen standard aufgebaut werden soll (tendenz:professionelle aufnahmen)und wir nicht mit Macs sondern nur mit pcs arbeiten wollen folgende frage: wie macht sich die leistungssteigerung bei cubase bemerkbar, wenn man zwei pcs miteinander verbindet? wie ist da sie beste programmverteilung?!
 
Ist nicht so einfach zu erklären:

Ich empfehle Dir folgendes:

Lies im Cubase-Handbuch

ftp://ftp.pinnaclesys.com/Steinberg/download/Documents/Cubase_SX_3/Deutsch/Operation_Manual.pdf

die Abschnitte

System-Link, S. 758

und

Verwenden externer Effekte, S. 300

So viel ich weiß brauchst du eine zweite Cubase-Lizenz, weil der zweite Rechner auch einen Dongel brauchen dürfte und der zweite Rechner braucht natürlich auch eine gute Soundkarte.

Vgl. auch die Steinberg Website:

[g=77]VST[/g] System Link: Echte Konnektivität für das virtuelle Studio
Dieser revolutionäre neue Standard bringt echte Konnektivität und Plattformunabhängigkeit in die Digital-Audio-Welt. [g=77]VST[/g] System Link ermöglicht den Austausch von Sychronisations-, Transport- und Audiodaten zwischen zwei oder mehr Workstations, die mit kompatibler Soft- und Hardware ausgestattet und über Standard-Digital-Audio-Kabelsysteme wie ADAT, TDIF, AES/EBU oder S/PDIF verbunden sind. Die Synchronisation ist selbst zwischen mehreren Arbeitsplätzen völlig sample-genau, da sie sich auf den Audio-Datenstrom selbst stützt. [g=77]VST[/g] System Link verleiht Ihren Audioprojekten eine völlig neue Dimension der Komplexität und bringt unglaubliche Flexibilität in die Arbeitsumgebung.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben