Velocity (Midi) automatisch beim Recorden

  • Ersteller brainbuzz
  • Erstellt am
brainbuzz

brainbuzz

Registriert
20.04.04
Beiträge
432
Reaktionen
0
Punkte
568
Hallo,
weiss von euch einer ob ich den Velocitywert bei Midispuren
beim Aufnehmen "automatisieren" kann? Ich hätt nämlich gern immer
den höchsten Wert (127) schon beim Aufnehmen. Mein Midikeyboard
macht aber irgendwie nur [g=21]Velocity[/g] 100 (kann man auch nix einstellen...).

Danke
 
Das geht (zumindest in Cubase [g=77]VST[/g] 5 und SX) mit dem sogenannten "Eingangsumwandler":
Dort kann man für alle eingehenden Note-On-Befehle die ursprünglichen [g=21]Velocity[/g]-Werte durch einen festen Wert wie etwa 127 ersetzen.

Das hier alles genau im Detail zu erklären führt aber zu weit - Bitte mal im Handbuch nach Eingangsumwandler suchen. Da der Eingangsumwandler sehr ähnlich zum "Logical-Editor" arbeitet, sind etliche Funktionen des Eingangsumwandlers übrigens beim Logical-Editor genauer erklärt.

Bei SX 3 finden sich Infos zum Logical-Editor und Eingangsumwandler im Handbuch "MIDI_Devices_and_Features.pdf".

So sollte der Eingangsumwandler beispielsweise bei SX 3 für Deine Zwecke eingestellt werden:

cubase_eingangsumwandler.gif


Alle Events vom "Typ gleich Note" (obere Zeile) werden dann dahingehend transformiert (untere Zeile), daß "Wert 2" aller Note-On-Befehle (= die [g=21]Velocity[/g] - Wert 1 wäre die Tonhöhe) durch den festen Wert 127 ersetzt wird.

Die Handbücher zu den verschiedenen Cubase-Versionen gibt es übrigens hier:
ftp://ftp.steinberg.net/Download

Gruß
Werner
 
Coooooolll,

genau so geht's!

Vielen Dank Mann!
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
709
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben