VariAudio Problem Cubase 5 Midiskala

  • Ersteller homer5656
  • Erstellt am
H

homer5656

Registriert
03.05.08
Beiträge
151
Reaktionen
0
Punkte
196
Hallo leute,

folgendes Problem:

Ich möchte ein paar Töne einer live eingespielten Basslinie mit VariAudio bearbeiten. Keine großen Veränderungen...nur ein paar Töne. Der Basser hat mit einem 5-Saiter eingespielt und die Töne sind stellenweise tiefer als die Midi-Skala in VariAudio. Diese Skala endet bei mir bei E0. Einige Töne, die ich hochpitchen möchte sind in der Originallinie aber unter dem E0. Da VariAudio diese Töne aber nicht mit Balken anzeigt, kann ich diese Töne auch nicht "anfassen" zum pitchen.

Selbst wenn ich alle Töne des gesamten Takes markiere (Strg + A) und dann alle Töne um eine Oktave hochziehe, erscheinen an den o.g. Stellen keine Balken zu den Einzeltönen.

Habt ihr einen Tipp, wie ich das Problem lösen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ich will mich hier anschließen.
Hab mit meiner Gitarre ne äußerst primitive Tonfolge eingespielt;
Doch leider hab ich nach dem Extrahieren geschätzt 3x soviel Noten, mehrere gleiche hintereinander (was im original nicht ist) und die Tonhöhen sind auch komplett anders, das hat überhaupt rein garnichts mehr mit dem Original zu tun sondern eher mitm "Zufallsprinzip"....Total enttäuschend bisher.

Kennt das jemand und hat evtl paar Tipps parat? Ich machs ja genauso wie die zahlreichen YT Tutorials, genau wies Handbuch steht und wie es auch üblich ist bzw sein sollte.
Da ich sonst nie das Vari Audio brauche weiß ich auch nicht ob ich nicht irgendwas falsch mache.

- Gitarre ist gestimmt (E-A-D-G-B-E) und der Preamp eingepegelt, alles ohne Effekte.
- Ich spiele nur immer 1 Note gleichzeitig (evtl stört ne ausklingene zuvor angeschlagene Saite?!)
- Nehme in Cubase auf
- Öffne das Audio Event
- Selektioniere alles mit STRG + A
- Klicke auf Pitch/ Warp
- Funktionen: Midi extrahieren
- Enter

Es ist wirklich frustierend.
Ich wäre da wirklich sehr sehr dankbar für ne Hilfe, da ich meine Gitarren Kompositionen sonst nicht aufs Keyboard bzw Midi umsetzen kann (kann beides nicht besonders gut spielen).
Hab mich hin und wieder daran versucht aber immer gescheitert....

VIELEN DANK
Grüße ;)

edit: Hab nun versucht jede Note einzeln mit viiiieeeeelllll zeitlichem Abstand einzuspielen (was eh total umständlich ist) und es wird nicht besser....Immernoch "Zufallsprinzip"
 
- Gitarre ist gestimmt (E-A-D-G-B-E) und der Preamp eingepegelt, alles ohne Effekte.
- Ich spiele nur immer 1 Note gleichzeitig (evtl stört ne ausklingene zuvor angeschlagene Saite?!)
- Nehme in Cubase auf
- Öffne das Audio Event
- Selektioniere alles mit STRG + A
- Klicke auf Pitch/ Warp
- Funktionen: Midi extrahieren
- Enter

Was soll das denn werden? Du spielst Töne auf einer Gitarre um daraus Midinoten zu machen, sie dann irgendwie zu verschieben und per VSTi (Gitarre?) abzuspielen?

Spiel die Midinoten doch per Keyboard/mit der Maus ein.

Gruß
Thorsten
 
Habt ihr einen Tipp, wie ich das Problem lösen kann?

Pitch doch das Wavefile (Audio->Effekte). Dann korrigierst du die Töne (Warp) und Pitcht es wieder runter. Habe aber keine Ahnung, ob das noch klingt ...

Gruß
Thorsten
 
Hi danke für deine Antwort.
Nein ich will die Noten nicht mit einem Gitarren VSTI einspielen.
Ich hab auf Gitarre was komponiert und will
1. Weitere (Vsti) Instrumente die dasselbe spielen (oder teilweise)
2. Gleichzeitig die entsprechenden Noten vorliegen haben (die ja aus Midis leicht rauszuholen sind)

Aber seis drum wie und was am Ende das Lied/ Instrumental sein soll...
Mir gehts darum diese eigentlich geniale Funktion zu nutzen.
Und da ich leider nicht allzu bewandt bin mit Noten lesen, schreiben (auf Keyboard bezogen wärs kein Problem), von Gitarre auf Klavier umsetzen; das Ergebnis möglichst bald vorliegen sollte zur Weiterverarbeitung; suche ich hier einfach mal ne Hilfe und Ratschläge.

Ich hoffe ich drück mich ordentlich genug aus um rüberzubringen wo das Problem ist...

Inwiefern Pitchen helfen würde, ich denke mal garnichts wenn ich das Ausgangsmaterial schon "verfremde" kanns Ergebnis nicht besser werden.

Stückchenweise ists auch kein Problem nach Gehör alles nachzuspielen, allerdings bei 4 Songs mit ca 4 Minuten länge ist es sehr Zeit und Nerven- aufwendig. Und für sowas gibts ja das Vari Audio.
Oder evtl ein spezialisertes Programm dazu?

Grüße ;)
 
Hallo blueflashed,

das mit dem Pitchen bezog sich auf den Ursprung von homer5656, wo es Töne unter E0 gibt.
Ich denke, die Vari Audio-Geschichte wird bei einer Gitarre, wo ein Ton länger schwingt und evtl. innerhalb des Tones durch Toleranzen mehrere Midinoten erkannt werden, nicht so gut funktionieren. Bei Drums (kurze Töne) mag das wohl besser funktionieren.

Wüsste jetzt auch keine Lösung.

Gruß
Thorsten
 
Hi,
bitte vergesst nicht, dass der Algorithmus in VariAudio primär spezialisiert ist auf -> Solo-Gesang! Dafür ist es erdacht worden. Wobei ich sagen muss, dass wir auch schon einige Bass-Aufnahmen mit VariAudio erfolgreich korrigiert haben. Selbst die Midi-Wandlung klappte diesbezüglich sehr gut. (gut, es war da kein 5-saiter Bass)

@homer: kannst du evtl. ein paar der "schwierigen" Takte der puren Bass-Aufnahme hier als Link uns downloadbar machen? Das interessiert mich, eine Lösung zu finden.
 
Ok vielen Dank dann mal ;)
Werde noch bisschen rumprobieren, oder eben nicht drum rum kommen umzuschreiben :D

Danke nochmals
bYe
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben