UVI Falcon 2026 erschienen

Registriert
21.02.05
Beiträge
464
Reaktionen
453
Punkte
1.879
Für Falcon-Besitzer kostenlos. Neukauf 149 € (=50% Rabatt)
 
  • Danke
Reaktionen: Vast und Rec0rder
Ja, das sollte hoffentlich erstmal reichen um Omnisphere 3 zu widerstehen. Vielleicht...

Ich gucke jedenfalls lieber Cameron zu, wie er tolle Sounds schraubt als so einer aufgeblasenen Show wie bei Spectrasonics.


View: https://www.youtube.com/watch?v=WEUvF-G3xUA
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
Wie ist das denn bei Falcon? Brauch man da zusätzlich noch zig Expansions und hat sonst nur Basis-Sounds? Oder hat man mit dem Kauf die volle Bandbreite?
 
OMG - das hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm. Jetzt kann ich nur hoffen, dass sich Urs noch ein bisschen Zeit mit Zebra 3 lässt, sonst komm ich zu gar nichts mehr. 😄

Ich gucke jedenfalls lieber Cameron zu, wie er tolle Sounds schraubt als so einer aufgeblasenen Show wie bei Spectrasonics.

Ja, seine Videos sind absolut top. Der hat's wirklich drauf.

Wie ist das denn bei Falcon? Brauch man da zusätzlich noch zig Expansions und hat sonst nur Basis-Sounds? Oder hat man mit dem Kauf die volle Bandbreite?

1651 Presets in der Factory Library sollten für den Anfang mal ausreichen. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Chord Generator ist entweder dreist von Mario Nieto abgekupfert, oder man hat mit ihm zusammengearbeitet. 🤔
 
Wie ist das denn bei Falcon? Brauch man da zusätzlich noch zig Expansions und hat sonst nur Basis-Sounds? Oder hat man mit dem Kauf die volle Bandbreite?
100 Effekte + 20 verschiedene oszillatoren. Das Ding hat Power ohne Ende
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
OMG - das hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm. Jetzt kann ich nur hoffen, dass sich Urs noch ein bisschen Zeit mit Zebra 3 lässt, sonst komm ich zu gar nichts mehr. 😄
Keine Sorge, Urs lässt dich nicht im Stich und wartet noch ein paar Jahre mit Zebra3.
 
  • Gute Antwort
  • Haha
Reaktionen: TheSarge und A_K_F
Der neue Chord Generator ist entweder dreist von Mario Nieto abgekupfert, oder man hat mit ihm zusammengearbeitet. 🤔

Da das Ding 1zu1 genauso aussieht denke ich mal, dass da zusammengearbeitet wurde bzw das für Falcon eingekauft wurde.
 
  • #10
Hat Falcon nicht eine sehr steile Lernkurve für Selbstsoundbastler?
Als Presetschleuder allein würde ich es nicht brauchen.
 
  • #11
Hat Falcon nicht eine sehr steile Lernkurve für Selbstsoundbastler?
Als Presetschleuder allein würde ich es nicht brauchen.
Ja, dauert schon seine Zeit. Ist halt mehr oder weniger vollmodular und vollausgestattet.
 
  • #12
Der ganze Workflow ist halt mal komplett anders als bei anderen Synths. Das ist auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass man hier beliebig viele Soundengines layern kann mit beliebig vielen Effekten und Modulatoren. Wenn man Falcon das erste Mal aufmacht und vorher nichts davon gesehen hat, bekommt man erstmal keinen Ton aus dem Ding raus (abgesehen von Presets natürlich). Wenn man das Prinzip mal raus hat, kann's aber schon richtig Spaß machen. Ist aber schon eher für Leute, die gerne mal komplexe Sachen schrauben möchten. Da gibt's kaum etwas, was nicht geht.

Für viele ist der größte Kritikpunkt die etwas sperrige GUI. Ich hätte mir hier auch mal einen größeren Schritt nach vorne gewünscht. Einfach, dass das Ding mal wieder etwas moderner und einladender aussieht (sieht ja schon gefühlt seit Ewigkeiten im Prinzip gleich aus). Mir ist klar, dass so etwas ein riesen Aufwand ist, aber das würde sich lohnen. Ich hätte auch gehofft, dass man den Preset-Browser weiterentwickelt. Die Filtermöglichkeiten sind doch sehr begrenzt.
 
  • #13
Wie ist das denn bei Falcon? Brauch man da zusätzlich noch zig Expansions und hat sonst nur Basis-Sounds? Oder hat man mit dem Kauf die volle Bandbreite?

Wenn du jetzt Falcon für 149€ direkt bei UVI kaufst, ist auch noch ein 100€ Gutschein für Expansions dabei.

Ansonsten ist auch grade eine 2 für 1 Aktion für Expansions, ob man das kombinieren kann, weiß ich nicht.

Und Digital Synsations was es immer mal wieder umsonst gibt, kann man auch in Falcon laden.
 

Zurück
Oben