
DrunkenDunken
- Registriert
- 04.07.06
- Beiträge
- 961
- Reaktionen
- 199
- Punkte
- 1.840
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
noch besser wäre es wenn man das Teil als USB-Controller zum virtuellen Scratchen als [g=77]VST[/g] nehmen könnte
sieht irgendwie nach nem Numark klau aus
Autor: Simi
Nachdem mir mein alter Kennwood abgeraucht ist, stand eine Neuinvestition an. Offen für Neues habe ich mich für den iTTUSB entschieden. Preis 169,- bei Conrad. Die Möglichkeit, meine Plattensammlung ohne viel Aufwand zu digitalisieren, fand ich sehr spannend. Angeschlossen, Software installiert und nach ein paar Einstellungen sind die guten alten Stücke im Rechner. Das mitgelieferte Audacity ist auch für Nicht-Tontechniker schnell zugänglich, zum Konvertieren ins mp3-Format muss man sich den lame-encoder runterladen. Als zusätzliches Feature kann man auch sein Tapedeck oder andere analoge Quellen über Miniklinke an den Plattenspieler anschliessen und ebenfalls am Rechner aufnehmen. Fazit: für schnelles Archivieren von Vinyl gut geeignet, der Plattenspieler an sich ist ok, aber nicht die Wucht. Immerhin kann man den Tonarm mit dem Gegengewicht auf einen optimalen Druck auf die Abtastnadel einstellen. Am Tonarm gibts auch eine Anti-Skate-Einstellung. Schade finde ich, dass der Hersteller auf die Halbautomatik, also automatisches Zurückführen des Arms bei Ende des Platte, verzichtet haben.
noch besser wäre es wenn man das Teil als USB-Controller zum virtuellen Scratchen als [g=77]VST[/g] nehmen könnte
Ich hab dieses DJX Ding von Yamaha noch im Keller, hat einer eine Ahnung, wie ich damit den Fruity Loops Scratcher dann ansteuern kann?
200e für plattenspieler, phono preamp und soundkarte. da werden die [g=60]wandler[/g] sicher berauschend seinich frage mich wie die [g=60]wandler[/g] wohl so sind.