Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Außerdem gibt es auch USB-Mikros, die nicht unbedingt billig sind...
kickback schrieb:
Außerdem gibt es auch USB-Mikros, die nicht unbedingt billig sind...
echt? zeig mal![]()
anthe schrieb:
Scheinbar niemand, weil die Dinger 1fach mies sind.
Reine Vermutung![]()
Und bitte - kommt ja keiner auf den Gedanken, dieses Argument auseinandernehmen zu wollen aufgrund der Tatsache, dass sei auch genau der Grund, warum keiner eins hat
USB-Mikros
Wenn Du mit Cubase arbeitest, kannst Du mit so einem Ding zwar schön aufnehmen, aber Du kannst da nicht noch g l e i c h z e i t i g was hören.
Das [g=116]Mikrofon[/g] ist gleichzeitig auch der Auditreiber.
Da diese Mikros aber meistens garkeine Audiowiedergabe bieten, müsstest Du, um das Playback/den Beat während Deiner Gesangsaufnahme hören zu können, noch extra eine weiteren Audiotreiber aktivieren.
In Cubase und generell unter [g=12]ASIO[/g] ist es nicht möglich, einfach mal mit einem Audiotreiber aufzunehmen und mit einem anderen Audiotreiber zu hören.
Es kann immer nur e i n Treiber genutzt werden.
Niemand kann Dich daran hindern, so ein [g=116]Mikrofon[/g] zu kaufen und zu benutzen.
Probier es doch einfach aus.
Die Soundqualität ist garnicht das Argument, was gegen USB-Mikrofone spricht, sonder der Umstand, dass sie für eine ganz normale Aufnahmesituation wie sie nun mal bei der Musikprodution üblich ist, nicht gedacht sind.
USB-Mics werden dort eingesetzt, wo nicht mitgehört werden muss.
z.B. bei der Produktion von Podcasts.
Die Nachrichtensprecher im Fernsehen habe ja auch keine Kopfhörer auf, um sich selber zu hören und gleichtzeitig noch irgendwelche Musik, zu der sie dann synchron sprechen müssen.
Für einen Musiker ist das aber absolut notwendig.
Leider wollen dass viele User irgendwioe nicht wahrhaben und stürzen sich dann auf diese Geräte., weil sie denken, sie können da irgendwas einsparen.
Es gibt ein Gerät, wo im Mikro auch gleich noch ein Kopfhörerausgang und andere wichtige Dinge mit verbaut sind.
Da ist dann die Situation etwas entspannter.
Der allgemeine Rat : "Nimm kein USB-Mikro!" fällt hier im Forum auf genauso unfruchtbaren Boden wie der immer wieder nur zu bekräftigende, beschwörende Hinweis: "Nimm kein Firewire und kein USB für Musikanwendungen!"
Die Leute ignorieren es und landen dann hier im Forum mit ihren unlösbaren Problemen.
Um es nochmal zu bekräftigen:
Der Klang dieser Mikrofone ist garnicht das Problem.
Grüsse
fmo
Taleteller schrieb:
kickback schrieb:
Außerdem gibt es auch USB-Mikros, die nicht unbedingt billig sind...
echt? zeig mal![]()
Ähh - wie ging das nochmal mit dem verlinken?? Egal
https://www.thomann.de/de/mxl_drkusb_stereo.htm
Ähh - kann mir jemand zufällig ein Großmembran im Wert von 130€ empfehlen oder schenken??
Taleteller schrieb: Ich muss eben nur noch ein wenig warten, bis ich mir ein AT2020 und ein Audiointerface leisten kann.
Na also, geht doch ! MountainKing schrieb:
Ich empfehle dir, die Sache gebraucht zu kaufen! Das sparste was!
Ich hab fast alle meine Sachen gebraucht erstanden und es nie bereut!