USB-Interface + Midi Keyboard

  • Ersteller Ersteller tomf
  • Erstellt am Erstellt am
T

tomf

Registriert
09.11.08
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

Suche als absoluter Newbie nach einem günstigen USB-Audio Interface + einem [g=32]Midi[/g] Keyboard (USB). Vorzugsweise etwas wo schon Cubase LE dabei ist. An Eingängen brauch ich nichts großartiges, das Keyboard wird soweit ich das sehe ja sowieso am PC via USB angeschlossen (zumindest die günstigen die ich mir so angsehen hab). Evtl. ein [g=116]Mikrofon[/g]-Eingang wäre für die Zukunft nett (wie heißen die Eingänge eigentlich?).

Preislich sollte beides relativ günstig sein - ist nur mal als Einstieg gedacht. Kann noch nicht sagen ob die Begeisterung dafür von dauer ist :)
 
Hi und Willkommen im Forum,

ich hab mir auch aufgrund von "erstmal testen" und "so wenig Geld wie möglich ausgeben" folgende Teile gekauft:

[g=32]Midi[/g]-Keyboard:

https://www.thomann.de/de/maudio_oxygen_49.htm

USB-Interface:

https://www.thomann.de/de/emu_0202_usb.htm

Das USB-Interface ist für den Preis echt OK - hab Null Probleme damit.
Das Keyboard ist ein bissl gewöhnungsbedürftig, aber nach einer gewissen Einarbeitung auch kein Drama.
Allerdings muß ich auch dazu sagen, daß ich kein Keyboarder bin und bislang von diesen Instrumenten absolut gar keine Ahnung hatte.

Viele Grüße
Thilo

EDIT:
Wenn ich mich nicht täusche war bei den beiden Geräten auch einiges an Software dabei.
Sicherlich auch irgendein Sequenzer - ob das [g=539]Cubase[/g] war weiß ich nicht mehr.
Hab mir damals das Musicstudio von Magix gekauft. Deswegen hab ich da nicht weiter drauf geachtet
 
Hallo tomf

Ich habe kürzlich auch angefangen mit sounden am PC und stand am selben Punkt wie du, mit der Frage nach preiswertem Einsteigerequipment.

Ich hab mich fürs Alesis io2 entschieden. Dazu bekam ich [g=539]Cubase[/g] LE4, was alles kann, was ich im Moment benötige. Daran hab ich ein gebrauchtes Roland PC200 MK2 Keyboard. Zusammen hat mich das etwa 200 Euro gekostet. Ans io zwei kann ich zudem zwei Mics anschliessen (mit [g=76]Phantomspeisung[/g]), meine E-[g=422]Gitarre[/g] und weiteres, was ich noch nie probiert habe....

Würd dir vom Alesis io2 jedoch abraten, da die Treiber bei vielen nicht recht funktionieren. Bei mir läufts nach langem Kampf mittlerweilen mit dem Asio4all Treiber ganz anständig.

Weiter angeschaut hab ich mir das Phonic Firefly 302, was jedoch Firewire Anschluss hat, soll aber in dieser Preisklasse eines der besten sein. Auch dazu gibts [g=539]Cubase[/g] LE.

Weiter angesagt sind Interfaces von M-Audio, z.B das Fast-Track als günstige Variante.

Als [g=32]Midi[/g]-Keyboard würd ich mich mal auf E-Bay umschauen (natürlich auch für die Interfaces, wobei ich bei denen aber zu einem Neukauf rate, da manche Interfaces bei gewissen Systemen einfach nicht laufen, da kann man es beim Händler dann umtauschen), da gibts immer wieder Schnäppchen, wenn dir Dinge wie [g=86]Anschlagdynamik[/g] nicht so wichtig sind. Auch hier gibts günstige von M-Audio, z.B. Keystation 49.

Viel Spass bei der Auswahl, vielleicht helfen dir ja meine Tipps.

Greez
SoleLuna
 
da kaufst dir das grundrauschen gleich mit :-D
 
Danke schonmal für die Antworten. Dachte so an ~200€ für beides, also muss nicht das billigste vom Billigsten sein.

Also die Alesis-Io2 ist nicht zu empfehlen - schade, die hätte ich bei einem lokalen Händler recht gut bekommen.

Firewire ist natürlich auch kein Problem. Ist bei der Firefly 302 sicher [g=539]Cubase[/g] dabei? Bei thoman (https://www.thomann.de/de/phonic_firefly_302.htm) kann ich dazu leider nichts finden.

Würde dieses Keyboard https://www.thomann.de/de/m-audio_keystation_49e_usbmidikeyboard.htm auch reichen? Seh außer den ganzen Schaltern zum Oxygen keinen Unterschied - brauch ich die Schalter?
 
Hallo Tomf

Probiers das Alesis io2 mal aus, versichere dich vorher beim Händler ob dus zurückgeben kannst (sollte eigentlich selbstverständlich sein, bei einem guten Händler). Wenn die Treiber laufen, kannst du sehr viel damit anstellen, da es für diese Preisklasse viele Eingänge hat.

Also in meinem Shop gabs zum Phonic Firefly 302 [g=539]Cubase[/g] LE dazu, aber nur LE1. Frag einfach nach....

Beim Alesis hab ich LE4 dazubekommen. Den einzigen Vorteil, den ich grad kenne ist, dass du mehr [g=77]VST[/g]-Instrumente einfügen kannst mit dem LE4, für mich aber ein sehr wichtiger Vorteil!

Zudem hat das Phonic nur einen Mic-Eingang, falls du mal zwei Mics gleichzeitig aufnehmen möchtest.

Ich hab noch nie einen Schalter an meinem Keyboard gebraucht, ausser vielleicht [g=338]Oktave[/g] rauf, runter, denn hats beim von dir genannte auch.
Kommt drauf an was du machen möchtest. Wenn du einfach einspielen möchtest damit und nicht viel ausgeben möchtest, kann ich das Keystation 49e empfehlen zum anfangen. Wenn du Klavierspieler bist, wirst dich wohl recht umgewöhnen müssen, ist einfach ein anderes Spielgefühl. Mein Roland fällt in die gleiche Kategorie und ich kann alles damit machen, was ich zur Zeit benötige.

Greez
SoleLuna
 
Also ich hab mich jetzt mal bei den Produktbewertungen umgesehen und anscheinend gibt es einige die mit den Treibern Probleme haben. Ist für mich somit ein No-Go, hab keine Zeit und Lust mich mit solchen Problemen herumzuschlagen.

Hab mir das mit Firewire durch den Kopf gehen lassen, und nachdem ich am Laptop leider keinen Anschluss habe (nur am Stand PC) ist mir doch USB2 lieber.

Gibts was an dem Tascam US122L auszusetzen? https://www.thomann.de/de/tascam_us122_l.htm

Die Bewertungen hier sind durchaus positiv.

Dazu würde ich noch das Keystation 49E nehmen - würde zusammen ~230€ ausmachen was ok wäre. Und die Software sollte für mich auch reichen - zumindest für den Beginn.
 
Würd die Finger vom Alesis auch lassen, wennd für den gleichen Preis ein gleichwertiges kriegst!
übers Tascam kann ich nichts sagen, man hört aber viel Gutes.

Dann wünsch ich viel Spass beim Installieren und Loslegen, wenn alle Würfel gefallen sind!

Greez
SoleLuna
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Zurück
Oben