F
Feng
- Registriert
- 25.10.06
- Beiträge
- 81
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 106
Hallo zusammen,
ich bin dabei mir ein Live-Setup zusammenzustellen und suche jetzt ein passendes externes Audio-Interface (keine Karte). Als Minimum an Eingängen habe ich dafür zweimal [g=15]XLR[/g] (mit Phantompower) und zwei Instrumenten-Eingänge (Hi-Z) geplant. Außerdem möchte ich die Eingänge als MultiTrack im PC abgreifen können.
Prinzipiell wäre ein M-Audio Fast Track Ultra dafür ideal. Ich bin jetzt aber auch über die Alesis USB 2.0 Mischpulte (Multimix 8 oder 16) gestolpert und bin jetzt nicht sicher, was die bessere Kaufentscheidung ist.
Die Mischpulte haben soweit ich das sehe keine Hi-Z Eingänge und das wäre für die Abnahme von [g=422]Gitarre[/g] und [g=118]Bass[/g] ja schon ein Vorteil. Andererseits scheinen mir die Mischer auch für andere Zwecke nutzbar und somit flexibler zu sein (falls doch noch mal was im Proberaum aufgenommen werden soll).
Könnt ihr mir ein paar Pros/Contras zu den beiden Optionen nennen? Habt ihr Alternativen, die ich mir mal ansehen sollte?
Ich bin für jeden Beitrag dankbar,
Gruß,
Stefan
P.S. ich arbeite mit Usine unter WinXP Pro und spiele Loops mit [g=422]Gitarre[/g]/[g=118]Bass[/g]/Keyboard/Drumpads ein. Dazu kommt dann noch sowas ähnliches wie Gesang.
Bislang hab ich ein Mindprint Trio USB, das jetzt wegen fehlender Kanäle abgelöst werden soll.
ich bin dabei mir ein Live-Setup zusammenzustellen und suche jetzt ein passendes externes Audio-Interface (keine Karte). Als Minimum an Eingängen habe ich dafür zweimal [g=15]XLR[/g] (mit Phantompower) und zwei Instrumenten-Eingänge (Hi-Z) geplant. Außerdem möchte ich die Eingänge als MultiTrack im PC abgreifen können.
Prinzipiell wäre ein M-Audio Fast Track Ultra dafür ideal. Ich bin jetzt aber auch über die Alesis USB 2.0 Mischpulte (Multimix 8 oder 16) gestolpert und bin jetzt nicht sicher, was die bessere Kaufentscheidung ist.
Die Mischpulte haben soweit ich das sehe keine Hi-Z Eingänge und das wäre für die Abnahme von [g=422]Gitarre[/g] und [g=118]Bass[/g] ja schon ein Vorteil. Andererseits scheinen mir die Mischer auch für andere Zwecke nutzbar und somit flexibler zu sein (falls doch noch mal was im Proberaum aufgenommen werden soll).
Könnt ihr mir ein paar Pros/Contras zu den beiden Optionen nennen? Habt ihr Alternativen, die ich mir mal ansehen sollte?
Ich bin für jeden Beitrag dankbar,
Gruß,
Stefan
P.S. ich arbeite mit Usine unter WinXP Pro und spiele Loops mit [g=422]Gitarre[/g]/[g=118]Bass[/g]/Keyboard/Drumpads ein. Dazu kommt dann noch sowas ähnliches wie Gesang.
