
harzmusic
- Registriert
- 20.06.08
- Beiträge
- 631
- Reaktionen
- 300
- Punkte
- 1.679
Hallo Leute,
Seit einiger Zeit schon quäle ich mich mit der Frage, was nun genau als urheberrechtsnachweis gilt und was nicht.
Ich komponiere viel und habe vor ein paar monaten angefangen, meine Werke auch im Internet zu veröffentlichen.
Da kam mir der Gedanke: Wenn jetzt irgendein kommerzzieller Trottel Spaß daran hat, meine Musik zu kopieren, sie dann unter seinem Namen veröffentlicht, Saugeld damit verdient und mir mir am besten auch noch allseits vorgeworfen wird, dass ich da ja geklaut habe. Unwarscheinlich, aber Oh Gott wenn der Fall eintreten würde wär das kein schönes erlebnis!
Ich weiß dass meine Arbeiten theoretisch Urheberrechtlich geschützt sind. Aber wie kann ich rechtsgültig beweisen, dass ich z.B. das Stück veröffentlicht hatte, und es meine Arbeit ist.
Gilt eine Veröffentlichung im Netz als beweis?
Gibt es irgendeine Art, seine Musik für sich zu lizensieren, die einfach und kostenlos ist?
Ich habe die geschichte mit Creative Commons noch nicht ganz verstanden: Wie meldet man da ein werk an? Muss man es überhaupt anmelden? Was wenn ich überhaupt nicht will, dass irgendjemand meine Musik weiterverarbeitet, ohne meine Erlaubnis?
ich habe einige teile der FAQ bei CC durchgelesen, aber irgendwie beziehen sich die Creative Commons nicht auf den Urheber.
hoffe auf Antworten
(einen Anwalt deswegen zu befragen fand ich jetzt doch ein bisschen übertrieben, wozu hat man einen Earl Grey im Forum?=))
lg
Seit einiger Zeit schon quäle ich mich mit der Frage, was nun genau als urheberrechtsnachweis gilt und was nicht.
Ich komponiere viel und habe vor ein paar monaten angefangen, meine Werke auch im Internet zu veröffentlichen.
Da kam mir der Gedanke: Wenn jetzt irgendein kommerzzieller Trottel Spaß daran hat, meine Musik zu kopieren, sie dann unter seinem Namen veröffentlicht, Saugeld damit verdient und mir mir am besten auch noch allseits vorgeworfen wird, dass ich da ja geklaut habe. Unwarscheinlich, aber Oh Gott wenn der Fall eintreten würde wär das kein schönes erlebnis!
Ich weiß dass meine Arbeiten theoretisch Urheberrechtlich geschützt sind. Aber wie kann ich rechtsgültig beweisen, dass ich z.B. das Stück veröffentlicht hatte, und es meine Arbeit ist.
Gilt eine Veröffentlichung im Netz als beweis?
Gibt es irgendeine Art, seine Musik für sich zu lizensieren, die einfach und kostenlos ist?
Ich habe die geschichte mit Creative Commons noch nicht ganz verstanden: Wie meldet man da ein werk an? Muss man es überhaupt anmelden? Was wenn ich überhaupt nicht will, dass irgendjemand meine Musik weiterverarbeitet, ohne meine Erlaubnis?
ich habe einige teile der FAQ bei CC durchgelesen, aber irgendwie beziehen sich die Creative Commons nicht auf den Urheber.
hoffe auf Antworten
(einen Anwalt deswegen zu befragen fand ich jetzt doch ein bisschen übertrieben, wozu hat man einen Earl Grey im Forum?=))
lg