- Registriert
- 10.08.10
- Beiträge
- 3.134
- Reaktionen
- 1.324
- Punkte
- 7.354
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem exisitiert leider seit es die Blacklist gibt. Es werden dlls als Plugins erkannt die keine sind. So ist es bei Unterstützungsddls für echte Plugs wie manche Magix dlls oder alle izotope dlls die mit "i" anfangen etc.Nur - warum wurden sie überhaupt als Plugins gescannt??
Ja, das kenne ich von einigen wenigen dlls auch, die keine eigenständigen Plugins sind, vom Pluginhersteller aber mit in den Pluginordner platziert wurden.Das Problem exisitiert leider seit es die Blacklist gibt.
... müsste man ... jaja ... sollte man mal ...Man müsste irgendwann mal neu sauber anfangen, ohne Rücksicht auf Kompatibilität zu alten Projekten.

Die von @oove ausgesuchten Ordner ergeben für mich auch keinen Sinn (bpsw. samplertrack wird ja automatisch bei Programmstart geladen unabhängig vom VST-Pluginscan anderer Plugins).Meine Frage bezog sich eher auf die Ordner im Screenshot von @oove, die normalerweise von Cubase beim Pluginscan nicht mit durchsucht werden.
Eben, eben... Bin jetzt ehrlicherweise nicht davon ausgegangen, dass der Ordner mit gescannt wird... Und Cubase/ Nuendo gerne mal mit irgendwelchen obskuren Fehlermeldungen kommt, siehe NI Kontakt 6 und die erste 7'er Version... Was mich ein wenig wundert, dass es schon funktioniert hat.... Was ja in diesem Falle garnicht gehen dürfte...Die von @oove ausgesuchten Ordner ergeben für mich auch keinen Sinn (bpsw. samplertrack wird ja automatisch bei Programmstart geladen unabhängig vom VST-Pluginscan anderer Plugins).
Auch der Scan im Activationmanager ist vollkommen überflüssig.