
notebynote
Kompatibel zu Catalina und Big Sur, Verbesserungen für Win 10
https://www.airmusictech.com/product/xpand2#.YHQPNGhCRxg
https://www.airmusictech.com/product/xpand2#.YHQPNGhCRxg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die haben schon vor Jahren Modernisierungen ihrer Plug Ins angekündigt, da kann mal wohl noch lange drauf warten.Diese Kackfirma soll endlich mal ihre gesamten Plugins auf die neuen Plattformen hieven.
Ich kann keinen Grund finden, wegen des Alters zu motzen. Die Sachen klingen weiterhin mittelprächtig, aber einige plugins finde ich nach wie vor super. Alte Geigen haben auch ihren Charme.Das meiste davon ist unverändert und schon über 15 jahre alt... (kein Witz)
Geht mir auch auf den Wirsing, ABER:Die verkaufen lieber den ganzen alten Stuff immer wieder im Deal für 1,- Euro/VSTi, anstatt mal alles endlich mal zu modernisieren (VST3, grössere GUIs, aktuelle OS usw.).
Ist doch wahr. Das meiste davon ist unverändert und schon über 15 jahre alt... (kein Witz)![]()
Boh Leute, seid ihr momentan drauf. Macht euch mal locker.Geht mir auch auf den Wirsing, ABER:Die verkaufen lieber den ganzen alten Stuff immer wieder im Deal für 1,- Euro/VSTi, anstatt mal alles endlich mal zu modernisieren (VST3, grössere GUIs, aktuelle OS usw.).
Ist doch wahr. Das meiste davon ist unverändert und schon über 15 jahre alt... (kein Witz)![]()
Die absolut unbestrittenen Könige des Status-Quo-Behaltens und der Anti-Innovationen sind nach wie vor Soundtoys. Die kriegen ja gar nichts mehr auf die Reihe und verhökern ihre zugegebenermassen nicht so schlechten Plugins regelmässig weiter.
Nein, da bin ich höchst unlocker. Wenn Big Sur schon seit Monaten draussen ist und Catalina immer noch nicht unterstützt wird von einigen Air Plugins, dann kotzt mich das schlichtweg an und spricht nicht für das Kundenbewusstsein dieser Firma. Sehr einfach.Macht euch mal locker.
das problem dahinter ist doch weniger die firma AIR, als die beschissene politik von apple...Nein, da bin ich höchst unlocker. Wenn Big Sur schon seit Monaten draussen ist und Catalina immer noch nicht unterstützt wird von einigen Air Plugins, dann kotzt mich das schlichtweg an und spricht nicht für das Kundenbewusstsein dieser Firma. Sehr einfach.Macht euch mal locker.
Wenn das - so, wie du sagst - an Apple liegt, warum schaffen es dann andere Firmen all ihre zig Plugins bereits auf Big Sur lauffähig zu bekommen und Air mit ihren insgesamt 7 Plugins oder so schaffen das nicht?das problem dahinter ist doch weniger die firma AIR, als die beschissene politik von apple...
Dann sollen sie sich vom Markt bitte fernhalten und nur Windows-Kompatibles anbieten.Das kann eben nicht jede kleine Entwicklerklitsche mitmachen.
Weil es wohl ziemlich zeitraubend ist. Die anderen Anbieter freuen sich darüber bestimmt auch nicht. Ist halt nen Move den Apple sich durchaus hätte sparen können mit dem immer wieder neuen lizenzieren.Wenn das - so, wie du sagst - an Apple liegt, warum schaffen es dann andere Firmen all ihre zig Plugins bereits auf Big Sur lauffähig zu bekommen und Air mit ihren insgesamt 7 Plugins oder so schaffen das nicht?das problem dahinter ist doch weniger die firma AIR, als die beschissene politik von apple...
Spielt keine Rolle.Apple scheisst auf die Abwärtskompatibilität, weil man die Nutzer in regelmäßigen Abständen dazu zwingen will, immer wieder neu das Portemonnaie aufzumachen...
Niemand zwingt Air, auf der Apple-Welle zu reiten. Aber wenn sie macOS Plugins anbieten und auch Geld damit verdienen, dann sollten sie auch Produktpflege machen. Und wenn sie das nicht schaffen, dann raus aus dem Markt.Weil es wohl ziemlich zeitraubend ist. Die anderen Anbieter freuen sich darüber bestimmt auch nicht. Ist halt nen Move den Apple sich durchaus hätte sparen können mit dem immer wieder neuen lizenzieren.
Von mir aus. Ich würde es gut finden, wenn mehr Pluginhersteller denen mal einen Weg zurück zeigen würden.Niemand zwingt Air, auf der Apple-Welle zu reiten. Aber wenn sie macOS Plugins anbieten und auch Geld damit verdienen, dann sollten sie auch Produktpflege machen. Und wenn sie das nicht schaffen, dann raus aus dem Markt.Weil es wohl ziemlich zeitraubend ist. Die anderen Anbieter freuen sich darüber bestimmt auch nicht. Ist halt nen Move den Apple sich durchaus hätte sparen können mit dem immer wieder neuen lizenzieren.