Steinberg gibt die Veröffentlichung von Cubase Pro 8.5 und Cubase Artist 8.5 bekannt, die neue Kreativtools und Workflow-Verbesserungen bereitstellen und die nächste Stufe der Online-Zusammenarbeit in Cubase einleiten.
Steinberg gibt die Veröffentlichung von Cubase Pro 8.5 und Cubase Artist 8.5 bekannt, die neue Kreativtools und Workflow-Verbesserungen bereitstellen und die nächste Stufe der Online-Zusammenarbeit in Cubase einleiten. Mit VST Transit startet Steinberg einen neuen Cloud Collaboration Service. Nutzer der 8.5 Version können ihre Projekte teilen und gemeinsam bearbeitete Projekte synchronisieren. Für die Cloud-basierte Musikproduktion stehen jedem Kunden 500 MB Cloud-Speicher und 1 GB monatlicher Traffic zur Verfügung. Upgrades auf 5 GB Speicher und 20 GB Traffic werden im Januar 2016 erhältlich sein. Retrologue 2 ist die zweite Version von Steinbergs virtuell-analogem Synthesizer und beinhaltet Verbesserungen der Synth-Sektion, viele neue Presets, einen hochflexiblen Arpeggiator und fünf neue Effekte, darunter den innovativen 3-Band Resonator.
Zu den weiteren Highlights gehören Optimierungen der MixConsole, wie ein verbesserter dynamischer Hover-Mode und die Möglichkeit, alle Inserts, Sends und EQs gleichzeitig anzuzeigen. Das Importieren von Spuren aus anderen Projekten ist in der Version 8.5 sehr viel einfacher und beinhaltet jetzt Spureinstellungen und Content. Der Key-Editor und der Drum-Editor verfügen über neue Visualisierungen und Bearbeitungsmöglichkeiten, die Chord Pads erlauben die intuitive Steuerung von Arpeggios und überlappenden Akkorden sowie die Verwendung benutzerdefinierter Akkordsymbole.
Das Transportfeld wurde überarbeitet und das Transportmenü enthält jetzt alle Befehle und Optionen übersichtlich in Untermenüs kategorisiert. Spezielle Punch-In/Punch-Out Punkte, die unabhängig von der Locator-Position sind, wurden ebenfalls implementiert. Audiowarp soll jetzt eine noch bessere Audioqualität dank des élastique v3 Timestretching-Algorithmus von zPlane bieten. Die neuen MediaBay Racks beschleunigen das Auffinden von Instrumenten, Presets sowie Audio- und MIDI-Dateien, so Steinberg. Der Profile Manager ist exklusiv in Cubase Pro 8.5 enthalten und erlaubt dem Nutzer das Speichern und Wiederherstellen von Settings und Voreinstellungen. Individuelle Profile könne in jede andere Cubase Studioumgebung übertragen werden.
Die Cubase Pro 8.5 und Cubase Artist 8.5 Vollversionen sind ab heute bei Steinberg-Händlern und im Steinberg Online Shop erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für Cubase Pro 8.5 beträgt 549,- Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Die unverbindliche Preisempfehlung für Cubase Artist 8.5 beträgt 299,- Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Cubase Pro 8.5 und Cubase Artist 8.5 Updates von der Version 8 kosten jeweils 49,99 Euro. Verschiedene Update- und Upgrade-Downloads sind exklusiv über den Steinberg Online Shop erhältlich. Kunden, die Cubase Pro 8 oder Cubase Artist 8 ab dem 15. Oktober 2015 erworben haben, sind berechtigt, ein kostenloses Grace Period Update auf die aktuelle Version herunterzuladen.

Zu den weiteren Highlights gehören Optimierungen der MixConsole, wie ein verbesserter dynamischer Hover-Mode und die Möglichkeit, alle Inserts, Sends und EQs gleichzeitig anzuzeigen. Das Importieren von Spuren aus anderen Projekten ist in der Version 8.5 sehr viel einfacher und beinhaltet jetzt Spureinstellungen und Content. Der Key-Editor und der Drum-Editor verfügen über neue Visualisierungen und Bearbeitungsmöglichkeiten, die Chord Pads erlauben die intuitive Steuerung von Arpeggios und überlappenden Akkorden sowie die Verwendung benutzerdefinierter Akkordsymbole.

Das Transportfeld wurde überarbeitet und das Transportmenü enthält jetzt alle Befehle und Optionen übersichtlich in Untermenüs kategorisiert. Spezielle Punch-In/Punch-Out Punkte, die unabhängig von der Locator-Position sind, wurden ebenfalls implementiert. Audiowarp soll jetzt eine noch bessere Audioqualität dank des élastique v3 Timestretching-Algorithmus von zPlane bieten. Die neuen MediaBay Racks beschleunigen das Auffinden von Instrumenten, Presets sowie Audio- und MIDI-Dateien, so Steinberg. Der Profile Manager ist exklusiv in Cubase Pro 8.5 enthalten und erlaubt dem Nutzer das Speichern und Wiederherstellen von Settings und Voreinstellungen. Individuelle Profile könne in jede andere Cubase Studioumgebung übertragen werden.

Die Cubase Pro 8.5 und Cubase Artist 8.5 Vollversionen sind ab heute bei Steinberg-Händlern und im Steinberg Online Shop erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für Cubase Pro 8.5 beträgt 549,- Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Die unverbindliche Preisempfehlung für Cubase Artist 8.5 beträgt 299,- Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Cubase Pro 8.5 und Cubase Artist 8.5 Updates von der Version 8 kosten jeweils 49,99 Euro. Verschiedene Update- und Upgrade-Downloads sind exklusiv über den Steinberg Online Shop erhältlich. Kunden, die Cubase Pro 8 oder Cubase Artist 8 ab dem 15. Oktober 2015 erworben haben, sind berechtigt, ein kostenloses Grace Period Update auf die aktuelle Version herunterzuladen.