Updates, die neue Features mitbringen, sind immer besonders willkommen. IK Multimedia hat nun die Version 1.1 von Amplitube Fender veröffen ...
Updates, die neue Features mitbringen, sind immer besonders willkommen. IK Multimedia hat nun die Version 1.1 von Amplitube Fender veröffentlicht und der Software, die als Plug-in und als Standalone-Version läuft, mehrere neue Gitarreneffekte spendiert.
Hinzugekommen sind folgende drei Stomp-Effekte:
Neu ist außerdem ein Rack-Effekt: der Fender '63 Reverb Tank, der den Spring-Reverb am Ende der Signalkette (also nach Stomp-Effekten und Verstärker) einsetzbar macht.
Amplitube Fender bietet damit nun insgesamt 9 Boden- sowie 7-Rack-Effekte.
Das Update auf Amplitube Fender 1.1 steht für registrierte Nutzer des Programms nach dem Login ab sofort im Download-Bereich auf IK Multimedias Webseite bereit.
Nutzer von Stomp IO, dem Fußcontroller mit Audio-Interface, sowie Amplitube X-Gear, das die zahlreichen Amplitube-Programme in einem Programm einsetzbar macht, sollten außerdem die neuen Versionen von X-Gear und Stomp IO herunterladen. Sie tragen die Versionsnummer 1.5.
Hier geht's übrigens zum Amplitube Fender-Test bei Musician's Life.
Ulf Cronenberg
Hinzugekommen sind folgende drei Stomp-Effekte:
- das Fender Compressor-Pedal, das vier Kompressions-Levels mitbringt
- das neue Fender Wah-Pedal, bei dem es die Voicing-Optionen "Cryin'" und "McCoy" gibt, sowie
- das Fender Vibrato-Pedal, das den berühmten Fender Tremolo-Effekt nun auch als Stomp-Effekt zur Verfügung stellt.

Neu ist außerdem ein Rack-Effekt: der Fender '63 Reverb Tank, der den Spring-Reverb am Ende der Signalkette (also nach Stomp-Effekten und Verstärker) einsetzbar macht.

Amplitube Fender bietet damit nun insgesamt 9 Boden- sowie 7-Rack-Effekte.
Das Update auf Amplitube Fender 1.1 steht für registrierte Nutzer des Programms nach dem Login ab sofort im Download-Bereich auf IK Multimedias Webseite bereit.
Nutzer von Stomp IO, dem Fußcontroller mit Audio-Interface, sowie Amplitube X-Gear, das die zahlreichen Amplitube-Programme in einem Programm einsetzbar macht, sollten außerdem die neuen Versionen von X-Gear und Stomp IO herunterladen. Sie tragen die Versionsnummer 1.5.
Hier geht's übrigens zum Amplitube Fender-Test bei Musician's Life.
Ulf Cronenberg