
akStudio
- Registriert
- 31.10.12
- Beiträge
- 3.007
- Reaktionen
- 2.842
- Punkte
- 11.636
Ja, kann ich bestätigen (VST3-Versionen unter Cubase)Jau, beide laufen parallel. Bei mir zumindest.
GucksDu Bild
A5 ist deutlich übersichtlicher geworden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, kann ich bestätigen (VST3-Versionen unter Cubase)Jau, beide laufen parallel. Bei mir zumindest.
GucksDu Bild
Aha! Danke.GucksDu Bild
Aha, das heißt also, man kann die neuen Features auch mit der freien Version in seinen bestehenden Amps nutzen. Das ist doch gut.Die gekauften Amps (bei mir u.a. die Fender Collection) laufen.
Vielleicht hat ja Jemand minstestens die SE Version um zu testen, ob dieses neue VIR Gefrickel etwas Positives zum Sound beiträgt
Direkt reinladen geht nicht. Musst Du kaufen Version.Kann man auch in der freien Version eigen IRs laden?
Das geht. Du musst erst rechts auf den Speaker klicken, dann auf Room und dann kommt da der pseudo Mixer.Das zweite, was mich sehr interessiert hat, ist, ob Amplitube eine einfache Lösung für Stereo-Busse hat, ob ich links/rechts gepannte Monospuren an den Stereo-Bus schicken kann und dann werden die tatsächlich links/rechts wiedergegeben.
Das geht. Du musst erst rechts auf den Speaker klicken, dann auf Room und dann kommt da der pseudo Mixer.Das zweite, was mich sehr interessiert hat, ist, ob Amplitube eine einfache Lösung für Stereo-Busse hat, ob ich links/rechts gepannte Monospuren an den Stereo-Bus schicken kann und dann werden die tatsächlich links/rechts wiedergegeben.
geht sogar nocht viel einfacher.....in der mittleren Trennlinie auf das Regler Symbol klicken.
Ja, irgendwie sind die Updatepreise jenseits aller Vorstellungen. Ich hab nur die kleine AT4 Version und soll 99€ als Update auf die neue zahlen. Genauso viel als würde ich jetzt neu bei AT einsteigen. Ich warte bis zum nächsten Crazy Deal und schau mal wieviel Taler dann locker sitzen.denn 299,- plus VAT als Upgarde auf MAX5 kann nicht deren ernst sein.
Pro Tip: Bei Hardware 5 und bei Software 2 Jahre hinterher sein. In konstantem Abstand, dann kommen die Neuerungen/Verbesserungen im schön gleichen Takt, aber man zahlt die Hälfte.Ja, irgendwie sind die Updatepreise jenseits aller Vorstellungen. Ich hab nur die kleine AT4 Version und soll 99€ als Update auf die neue zahlen.
Ich warte bis zum nächsten Crazy Deal und schau mal wieviel Taler dann locker sitzen.
Insider Tip: Man nimmt einfach was anderes, zahlt noch weniger, muss nicht so lange warten und es klingt besser.Pro Tip: Bei Hardware 5 und bei Software 2 Jahre hinterher sein. In konstantem Abstand, dann kommen die Neuerungen/Verbesserungen im schön gleichen Takt, aber man zahlt die Hälfte.![]()
Das geht. Du musst erst rechts auf den Speaker klicken, dann auf Room und dann kommt da der pseudo Mixer.Das zweite, was mich sehr interessiert hat, ist, ob Amplitube eine einfache Lösung für Stereo-Busse hat, ob ich links/rechts gepannte Monospuren an den Stereo-Bus schicken kann und dann werden die tatsächlich links/rechts wiedergegeben.
geht sogar nocht viel einfacher.....in der mittleren Trennlinie auf das Regler Symbol klicken.
Auf welche Version bezieht sich das, die freie (CS) oder nur die gekaufte?
So als Text kann ich die Erklärung nicht nachvollziehen. Werd es aber ausprobieren, sobald ich am Rechner bin.
Kleiner Tipp am Rande (kommt für die meisten vermutlich nicht in Frage, aber dennoch...): Bei Helix Native sind sämltiche Updates bisher umsonst gewesen. Und das wird, weil Plugin und Hardware aneinander gekoppelt sind, vermutlich auch noch für eine ganze Zeit so bleiben.
Da sind seit Veröffentlichung durchaus etliche Amp-Modelle und anderer Kram hinzugekommen.
Muss man halt mögen - und ich kann durchaus verstehen, dass man es vielleicht nicht mag.