Da ich vor kurzem ja auch Reaper erworben habe, versuche ich mich
gerade da ein bisschen einzuarbeiten. Leider crasht es doch immer wieder
mal. Primaer habe ich das Sonar CompUpgrade (netto 246,-) wegen der Effekte
u Instrumente erworben. Ob ich dann mit Reaper oder Sonar als Sequenzer
tue, entscheidet sich dann spaeter. Cubase kam irgendwie dann doch
nicht in Frage , das Rundherum ist bei Sonar doch deutlich mehr ...
(wobei ich Cubase (LE) grundsaetzlich recht logisch finde)
Ich glaube rein entwicklungsmaessig hat Cubase (wohl auch Sonar ?) das
Problem, dass viele Programme haben, die sich von Version zu Version
hanteln.
Ein techn. Neuerung hier, eine Ueberarbeitung dort, etc. Fuer den
schon laenger damit arbeitenden User alles logisch , huebsch u schoen.
Einem Neuling erschliessen sich die 17 Untermenues dann aber nicht
unbedingt. Ein ewiges Problem der SW Entwicklung ...
meine (völlig OT argh) Meinung