Unterschied?

P

Philko

Registriert
18.05.06
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
15
Hi alle zusammen,

wollte mal gerne wissen, was der Unterschied zwischen einem analogen und einem digitalen Mischpult ist.
Ausserdem würde ich gerne wissen was für euch besser ist und was von den beiden welche Vorzüge hat.

danke im voraus,

mfg
Philko
 
Grüße.


ein weites feld. kurzfassung:

analoge mischpulte führen an jedem punkt des signalflusses auch tatsächlich ein audio-signal. das signal durchläuft echte bauteile. Du hast alles im blick.

digitale mischpulte wandeln das signal meist hinter dem input-[g=105]gain[/g] in 1 und 0. ab da gibt es nur noch digitales signal, bis es an einem ausgang wieder gewandelt wird. die funktionen des mischpults sind über verschiedene ebenen verteilt, die man anwählen muss, um sie auf der oberfläche zu sehen.

ich steh auf analogpulte. wenn schon ein pult, dann bitte analog. ansonsten kann ich gleich itb bleiben.


Der Gruß

Griffin
 
Wie InSomnius bereits erklärt hat: Ein digitales Mischpult wandelt das analoge Eingangssignal mit Hilfe eines A/D-Wandlers in ein digitales Signal um und arbeitet dann intern mit diesen digitalen Daten weiter. Die Ausgabe erfolgt dann digital (z.B. für den direkten Anschluss an einen PC auf digitaler Ebene) oder über einen D/A-[g=60]Wandler[/g] wieder analog über Line-Outs. Ein analoges Mischpult arbeitet halt komplett auf analoger Basis. Das ist eigentlich der einzige wirklich entscheidende Unterschied.
Der Rest hängt von den spezifischen Funktionen des jeweiligen Geräts ab.

Die Audioqualität von digitalen Pulten hängt entscheidend von der Qualität der eingebauten [g=60]Wandler[/g] ab. Die [g=60]Wandler[/g] sollten schon mit 24Bit-Auflösung arbeiten.
Beide Gerätetypen sollten natürlich brauchbare Preamps und EQs bieten, was aber nicht abhängig von "analog" oder "digital" ist.

Was für mich besser ist?
Ich benutze zur Zeit ein analoges Pult, welches meinem Audio-Interface im PC vorgeschaltet ist. Das Gerät ist schon ein paar Jahre alt, und ich könnte mir vorstellen, auch mit einem digitalen Pult zu arbeiten.

Grüße
Cos
 
Hallo,
ist es nicht sogar so,dass man bei den neuen digitalen Pulten, mit einem Kabel in den PC gehen kann, um dann im PC z.b.8 einzelne Spuren zu bearbeiten?(Optisch/USB)

So spart man sich evtl.eine teure Recording karte.

Gruß Meerjungfraumann
 
Meerjungfraumann schrieb:
Hallo,
ist es nicht sogar so,dass man bei den neuen digitalen Pulten, mit einem Kabel in den PC gehen kann, um dann im PC z.b.8 einzelne Spuren zu bearbeiten?(Optisch/USB)

So spart man sich evtl.eine teure Recording karte.

Gruß Meerjungfraumann

Das sind Analogmixer mit Audiointerface und keine Digi-Mixer, wenn ich mich nicht irre.
 
soultan schrieb:
Meerjungfraumann schrieb:
Hallo,
ist es nicht sogar so,dass man bei den neuen digitalen Pulten, mit einem Kabel in den PC gehen kann, um dann im PC z.b.8 einzelne Spuren zu bearbeiten?(Optisch/USB)

So spart man sich evtl.eine teure Recording karte.

Gruß Meerjungfraumann

Das sind Analogmixer mit Audiointerface und keine Digi-Mixer, wenn ich mich nicht irre.


gibts beides. Mackie Onyx zum beispiel ist ein analog-pult mit option auf eine eingebaute wandlerkarte. Yamaha o1X ist ein digitalpult mit firewire-schnittstelle. :)

allerdings haben viele Digitalpulte digitale ausgänge, für die Du lediglich noch einen digitalen eingang am rechner brauchst. das kann in der tat unter umständen günstiger sein als eine recordingkarte zu kaufen...... allerdings bedarf es dann natürlich einem qualitativ ansprechenden digitalpult....

ein ewiges thema. :D

Der Gruß

Griffin
 

Ähnliche Themen

profhoell
Antworten
58
Aufrufe
2K
profhoell
profhoell
L
Antworten
17
Aufrufe
494
occ shredder
O
Antworten
81
Aufrufe
5K
Knutorius
Knutorius

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben