
adl
- Registriert
- 26.07.05
- Beiträge
- 3.787
- Reaktionen
- 2.085
- Punkte
- 10.164
Gibt es da einen unterschied? Hab auf die Schnelle nix im Internet gefunden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Direkt Clipper kenne ich jetzt nicht so viele. Der Voxengo Elephant hat einen Clippingmode (vermute mal ein Softclipper ist das) und Cubase hat selbst auch einen Softclipper.
Z.B. Rosenstolz "Das große Leben" und Shakira "Laundry Service" sind Alben in meiner Sammlung, wo das schwer danach aussieht. Und die Red Hot Chili Peppers "Californication" ist gerade zu berühmt dafür, daß es da clipt ohne Ende. Ein paar dB leiser Mastern könnte solche Problem auf sehr einfache Art lösen. Aber soweit wollen die Produzenten offenbar nichtmal denken.4damind schrieb:
Wenn man sich allerdings einige aktuelle Mixe anhört könnte man denken die wurden alle einfach nur geklippt![]()
Beim Clippen wird die subjektive [g=4]Dynamik[/g] nicht beeinträchtig, also kann ein Limiter auch hinter dem Clipper noch zuschlagen.adl schrieb:
Benutzt ihr einen Clipper? Sollte man dass? Zumindest ein ganz bißchen? Warum eigentlich Limiter HINTER Clipper und nicht andersrum? Wenn die Wellenform abgeschnitten ist, ist´s doch eh schon zu spät. Oder soll der Limiter die harten Schnitte etwas ausglätten?
musikkenner schrieb:
![]()