Unterschied zw. Nuendo & Cubase?

  • Ersteller Liquid2
  • Erstellt am
Liquid2

Liquid2

Registriert
29.02.04
Beiträge
50
Reaktionen
0
Punkte
58
[g=108]Hall[/g]öle,muß mal ne Wissenslücke bei mir ausfüllen :)

Kann mir bitte jemand mal den Unterschied zwisschen
den Produkten Nuendo und Cubase erklären.
Cubase kenne ich selbst einigermaßen gut.
Nuendo ist mir bis dato
unbekannt geblieben bzw. wußte nie so recht wofür diese Software konzipiert worden
ist, da ich sie auch nie im Einsatz gesehen habe bzw. Einzelheiten drüber gehört habe.
Nun habe ich ein paar Screenshots von Nuendo gesehen, wobei ich aber hauptsächlich
Cubase Layouts und Funktionen erblicken konnte. Es muß aber doch ein paar grundlegende Unterschiede geben... :|
Pls Help
Gruß

edit: hab gerade auf der Steinbergseite gelesen, daß Nuendo zur Video/Film Bearbeitung gedacht ist...
Bedeuted das, daß Nuendo wie Cubase arbeitet aber über eineSchnittstelle zu
Video/Filmdevices verfügt zwecks Synchronisation Bild-Musik.
Reine Musiker arbeiten aber doch auch mit Nuendo, und wenn ja warum, oder liege ich da falsch &-[
 
Alles was Du geschrieben hast ist richtig.


Nuendo ist das Mutterprogramm von Cubase SX.
Es kostet 2.500€ und ist zumindest im Filmton/Postproduktion-Bereich
der unmittelbare Herausforderer von ProTools.

Nuendo kann z.B. alle Surroundformate. ( Alle ! )
Warp to Picture
Bearbeitungsmodus und einige andere nette Features lassen
ProTools recht alt aussehen. Von den Kosten ganz zu schweigen.

Nuendo kann alles was Cubase kann und noch viel mehr.
Nuendo ist für die Medienproduktion.
Cubase ist für die Musikproduktion.

Nuendo ist aber kein Videoschnittprogramm !
(Noch nicht !) :)

Die Fernsehserien ''Unser Charlie'' ''Hallo Robbie'' und ''Der letzte Zeuge''
werden unter anderem neben ProTools auch mit Nuendo bearbeitet.
Aber nur der Ton !

Musiker arbeiten vor allem dann mit Nuendo, wenn sie für
Filmmusik und Werbung tätig sind.


fmo


EDIT : Bei Magix Samplitude V8 ist das ähnlich .
Dort ist Sequoia 8 das ''große'' Programm.
Die Vienna Symphonic Library ist z.B.damit aufgezeichnet und bearbeitet worden.
 
@FMO: Danke. Das hat mich auch interessiert. Allerdings würde ich den Vergleich mit den Magix-Produkten wirklich nur auf "großer Bruder von" beschränken. Seq ist in einer ganz anderen Domäne platziert.
 
Danke schön für die Informationen !

Klingt sehr interessant,da ich auch Videoschnitt mit einem Avidsystem praktiziere...

Werd mal schauen, daß ich Nuendo im 'Livebetrieb' mir anschauen kann...
- da ich aber Privat keine DV/HDV Devices besitze, die ich ansteuern könnte komm ich garnicht erst in einen 'Gewissenskonflikt' Cubase zu verlassen :D

Interessant stell ichs mir schon vor,da das Avidsystem, mit dem ich arbeite kein Protools im Packet hat, also ist nur einfachste Soundbearbeitung möglich.....

So long ;)
 
Hallo grfld !

Dann erzähl doch mal was über Sequoia !
Das kenne ich kaum.


fmo
 
@ Liquid2
Na dann exportiere doch mal ein Projekt von Avid als OMF !
Das kannst Du dann mit Cubase öffnen. ( inclusive Video ! )
( Video am besten als .avi )

In Cubase machst Du dann den Tonschnitt.
Was anderes machen die bei einer Fernsehserie ja auch nicht.


fmo
 
@fmo
Ok, das ist sehr interessant - das ist mir bis dato garnicht aufgefallen :nonono:
THX ;)

Bin hauptsächlich auf der Arbeit mit Avid beschäftigt, dort ist aber leider kein Cubase installiert - werde mir mal ein paar private Projekte mit nach Hause nehmen!
Gruß

ps.
Mich würde da mal in dem Zusammenhang interessieren,falls du dich da auskennst:
(ist zwar nen bissel 'off topic' )

Habe eine zeitlang auch mit 'Liquid Edition' (ich glaub früher ein FAST Produkt,wurde dann aber von Pinnacle aufgekauft) geschnitten - gibt es dort auch die Möglichkeit des OMF Exportes?
 
@fmo: Wo wir schon mal OT sind :wink:

Seq ist in erster Linie im Radio-Broadcasting untergebracht und verfügt unter anderem auch über andere (zusätzliche) Editoren. Primär also linearer Schnitt. Meines Wissens gibts auch ein paar Fernsehsender die das Produkt einsetzen, da habe ich aber keine Details.

Seq ist auch Magix' Individual-Kundenprodukt. Auf dieser Codebasis werden spezielle Lösungen "gezimmert".
 
Nuendo kann z.B. alle Surroundformate. ( Alle ! )

MLP kanns nicht (SACD) und die Decoder für AC3 und DTS sind auch erst seit V3 dabei
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
24K
tim_heinrich
tim_heinrich
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich
geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben