hi
erstmal das prinzip, erklärt am signalfluss in einem analogen mischpult:
[g=84]insert[/g] = serielle signalführung
das signal kommt in den mic-preamp, durchläuft den eq, dann geht das ganze signal durch einen [g=84]INSERT[/g]-effekt, von da aus wieder zurück in den mischpultkanal.
das effektgerät wird also in den signalfluss eines kanals "engeschoben" deswegen [g=84]insert[/g].
alle effekte die das ganze signal (100%) beeinflussen wie compressor, eq, noisegate nennt man folglich [g=84]insert[/g]-effekte.
send = parallele signalführung
das signal kommt in den mic-preamp, durchläuft den eq, dann geht ein teil des signals, bestimmt mit dem SEND-regler durch einen effekt. anstatt von da aus wieder zurück in den selben mischpultkanal, läuft das effektsignal parallel in einen RETURN-kanal. das original signal bleibt also unangetastet und wird lediglich mit einer effektangereicherten kopie gemixt.
effekte die nur einen teil des signals-beinflussen (0-100%) wie zb. [g=108]hall[/g], delay nennt man send-effekte.
hoffe war nicht zu kompliziert...
mfg SOS