das MAQ besteht nur aus 3 x 16 steps, bzw. du kannst 3 Spuren programmieren und das mittels Drehpotis
rein analog
...hatte ich mal und ist wirklich gut für experimente, da man auch controllerdaten steuern kann.
für komplexe sequenzen ist das ding aber nicht geeignet und schon gar nicht um einen ganzen track zu programmieren.
das schaltwerk dagegen ist ein ausgereifter hardwaresequenzer bei dem die Steps per Taster gesetzt werden,
sämtl. seq-funktionen findet man über menüs bzw hinter doppelbelegung der taster
das schaltwerk hat mich auch schon immer interessiert, ist mir aber zu teuer...