Unterschied Ableton Live 8 / Live 8 Suite

  • Ersteller Goblino
  • Erstellt am
Goblino

Goblino

Registriert
08.10.04
Beiträge
226
Reaktionen
5
Punkte
283
Hallo zusammen,
ich wollte mir eigentlich eine MPC zulegen. Das konnte man schon in einem anderen Thread nachlesen.
boCk hat mich diesbezüglich etwas ins Wanken gebracht
Aber ich denke für das gleiche Geld bekomme ich mit einem Controller und Ableton Live mehr hin.
Nun sehe ich das es neben dem "normalen" Live noch die Suite-Version gibt. In der Beschreibung steht, dass dort ein Haufen Samples dabei sind. Ist das der einzige Unterschied? Lohnt sich die große Version wirklich oder reicht die "kleine"?
(Geil, dass man eine Software für über 300€ schon klein nennen darf ^^)
Ich produziere House / Dub / TripHop. Software habe ich nicht so viel. Daher frage ich mich ob die große Version besser ist oder ob ich mit Extrasoftware à la Kontakt oder Battery besser fahre.<br /> Klar - früher oder später kommen sowieso noch einige [g=77]VST[/g] dazu. Aber wenn man gleich einen Berg Kohle ausgibt will man mit seiner Errungenschaft ja auch gleich etwas spielen / probieren ^^

Danke für Eure Hilfe schon im voraus!
 
Du hast in der Suite alle Instrumente die es bei Ableton gibt + einen Arschvoll samples.
Schau am besten einfach auf www.ableton.com, da steht alles ausführlich.
 
ja eben weil es so viele sind fühlte ich mich ein wenig erschlagen
lohnt sich das ganze denn? es ist ja ein Unterschied ob ich im Musikladen um die Ecke 299€ oder 500€ bezahle. Jedenfalls in meiner Geldbörse ist das ein Unterschied ^^
Aber der Rest ist identisch, oder? (FX, usw.)
Den Analog und das Electric find ich ganz cool. Macht sich bestimmt super bei Deep House Produktionen. Die Drums und die anderen Sachen hab ich noch nicht anhören können.
Aber gut. Ich denke für 500 €uronen bekomme ich bei Ableton mehr als wenn ich eine MPC kaufen würde. Von daher drängt einem das Fazit meiner Überlegungen ja schon fast auf ^^
 
die mpc ist technisch einfach vom pc überholt ... nur noch esoteriker arbeiten damit :D

also wenn man seinen workflow mit der mpc hat, gehts schon gut ab ... aber für neueinsteiger hast du unterm strich mit live oder irgendeinem anderen [g=70]sequencer[/g] mehr vom Geld.
 
mit der suite bist du mit allem versorgt was du brauchst.

wenn du es dir leisten kannst auf jeden fall die suite nehmen.

ich habe es nie bereut und verwende sie seit version 7.


der mehrwert is super und ich verwende ALLES.

liebe grüße
 
hab mich nochmal mit Kollegen die schon Live nutzen beraten und habe mir nun die Suite gegönnt und werde heute Abend mal etwas Live lernen 8)
 
boCk schrieb:
die mpc ist technisch einfach vom pc überholt ...

je nachdem, wie man arbeiten möchte und auf welchen sound man steht, muss das nichts negatives bedeuten!
ich selbst arbeite seit jahren mit einer mpc2000xl und würde auf nichts anderes mehr umsteigen wollen.
und dabei hat jedes aktuelle handy mehr leistung (prozessor, arbeitsspeicher) als die mpc!
 
sollte auch nicht negativ gemeint sein. klar hat die mpc auch vorteile.
aber ->TECHNISCH
 
hab mir mittlerweile Ableton Live 8 gegönnt.
Nun schau ich mal nach einem geeigneten Controller. Ich liebäugel ein wenig mit der apc40 - da ich diesen auch für Traktor Pro nutzen könnte.

Was meint ihr. Oder reicht auch ein Launchpad für Ableton? Trektor benutze ich ja nicht so oft. Aber ich denke ein wenig sparen und die apc kaufen bringt mir langfristig mehr, oder?

Gibts noch andere Alternativen ?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
791
ollo123
ollo123
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben