Unser WM2010-Video!

Registriert
07.09.07
Beiträge
715
Reaktionen
1
Punkte
921
Hey,

hier ein Video zur WM 2010 das meine Klasse im Zuge eines Deutschprojekts erstellt hat. Die Musik wurde von mir und 2 anderen Mitschülern gemacht. Der erste Teil des Videos ist ein kleines "Making Of" des Projekts, der zweite Teil beschäftigt sich mit Problemen in Afrika und im dritten Teil gehts dann um den Fußball.

Hoffe es gefällt euch!
Viel Spaß!


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Euer Projekt und Euer Anliegen in allen Ehren... aber ich kriege da die Kurve nicht wirklich hin.
genausogut hättet ihr ein dreiteiteiliges Filmprojekt über Micky Maus, Stalin und die Pizzaherstellung bei Dr. Oettker machen können. Das käme ähnlich zusammenhangslos.

Nee, nicht böse sein. Musikalisch funktoniert es in etwa, thematisch ist es, gelinde gesagt für den Popo.

Musikalisch ganz okay, holpert hier und da, da fehlt es vielleicht manchmal etwas am Groove. Die Afrika-Passage gefällt mir musikalisch am besten.

[Geändert von Cloudbuster am 08.05.2010 17:29 Uhr]

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 08.05.2010 18:22 Uhr]
 
das ist weder ein WM-video noch ein würdiges/kritisches video zum leid auf der welt. noch dazu passt der euphorische titel "Unser WM2010-Video!" schonmal garnicht in den kontext der bilder. ich kann im entferntesten ahnen wie ihr euch das vorgestellt habt (bei uns gibts alles -> "brot+spiele", in afrika herrscht extreme armut, kein wasser, kein brot), aber sorry, das ging so mächtig daneben.

sorry für die ehrlichen worte, aber ihr seid ja noch jung. versucht es besser zu machen.
 
Das Video ist natürlich nicht perfekt,

aber wer nachdenklich und mitfühlend ist, sieht schon den Kontrast, den ihr aufgezeigt habt.

Ich finde es gut, dass ihr den Kontrast zwischen Arm und Reich herausgestellt habt. Die Frage ist halt, ob es ein Resümee eurerseits gibt? Reicht es , sich der Situation bewußt zu werden, oder ist es sinnvoll aktiv zu werden ? Vielleicht ein Projekt in Afrika anleiern........
Naja , ist wohl ein bisschen viel des Guten.

thumbs up.

Mich hats jedenfalls beschäftigt. Es erinnert mich daran, dass unsere vermeintlichen Probleme, eher unwesentlich sind.

LG bansuriboy
 
wie war eigentlich die aufgabenstellung? das wäre interessant, weil ich gern wüßte, ob ihr von selbst auf diesen aufbau gekommen seid, oder ob ein lehrer meinte: "macht mal was über probleme in afrika"

ich sag erstmal allgemein was zum video:

im making of-teil kann man die sprachbeiträge nicht mehr verstehen, das ist natürlich nicht so gut. in dokus nutzt man da oft einen ducking-effekt, d.h. wenn sprache kommt, wird die musik leiser. ich hätte gern gehört, was bei der umfrage gesagt wurde..

dann kommt der inhalt: ein deutscher supermarkt, anschließend ein bild vom afrikanischen kontinent und dann ein weinendes, schwarzes kind, dann eine reihe weiterer bilder, die das thema hunger und armut "in afrika" darstellen sollen.

das ist zunächst mal eure sicht und darum auch in der darstellung legitim, aber mir stellen sich folgende fragen:
- die wm findet in südafrika statt, das ist ein land in afrika... wenn man einen film zur wm in deutschland gemacht hätte, wären da bestimmt keine photos vom zerbombten jugoslawien zu sehen. ich möchte damit sagen, daß südafrika auch viele probleme hat, aber hungersnöte gehören nicht dazu.

- johannesburg oder kapstadt ähneln in vielerlei hinsicht südamerikanischen großstädten mit armenvierteln und hoher kriminalität. wenn man an brasilien denkt, kommen aber assoziationen wie samba, karneval in rio und caipi, bei afrika nur sterbende kinder?

- die aneinanderreihung von elend und besonders schockierenden bildern erzeugt in der regel eher distanz statt mitgefühl. viele menschen können sich nicht mal eben zwei minuten lang die schrecklichsten bilder anschauen und danach seelenruhig zur nächsten tätigkeit übergehen, darum schaltet man dabei ab - besser wären wenige, ausgesuchte bilder, die verschiedene problematiken behandeln und dabei auch für den westeuropäischen zuschauer noch "nachvollziehbar" bleiben.

- der thematische übergang zum fußball erschließt sich mir überhaupt nicht, aber es wird musikalisch angedeutet, daß es sich nun um etwas fröhlicheres handelt.
insofern habt ihr von der musikgruppe das schon gut gemacht ;)
 
300LittleBirds schrieb:
wie war eigentlich die aufgabenstellung? das wäre interessant, weil ich gern wüßte, ob ihr von selbst auf diesen aufbau gekommen seid, oder ob ein lehrer meinte: "macht mal was über probleme in afrika"

Zuallerst möchte ich anmerken das dieses Video nur einen kleinen Teil des Projektes darstellt.
Im Projekt wurde eine komplette Website erstellt, die allerdings nicht online gestellt wurde, da es zu Zeitaufwendig gewesen wäre für alle möglichen Dinge (Bilder, Spiele etc.) eine Freigabe einzuholen.

Eine konkrete Aufgabestellung gab es im Grunde nicht, lediglich wurde vorrausgesetzt, das es um die WM geht, und abseits vom fußballerischen, auch gesellschaftskritische Teile und Probleme aufzeigt. Erst in der Website werden die gesellschaftskritischen Probleme konkret dargestellt und ausgarbeitet. Wie schon erwähnt stellt das Video nur einen kleinen Zusatz dafür dar, auf der Website wird zu diesem Themenpunkt vorallem die hohe Kriminalität behandelt.

300LittleBirds schrieb:
im making of-teil kann man die sprachbeiträge nicht mehr verstehen, das ist natürlich nicht so gut. in dokus nutzt man da oft einen ducking-effekt, d.h. wenn sprache kommt, wird die musik leiser. ich hätte gern gehört, was bei der umfrage gesagt wurde..

Die Audioaufnahme der Kamera war teilweise sehr miserabel und auch ohne Musik hätte man es nicht verstanden, es ist also durchaus so gewollt das die Musik dort gleich laut bleibt. Im übrigen soll es auch nur zeigen wie gearbeitet wurde. Wenn du dir die Umfragen anschaun möchtest, kann ich dir gerne einen Videolink dazu schicken.

- die wm findet in südafrika statt, das ist ein land in afrika... wenn man einen film zur wm in deutschland gemacht hätte, wären da bestimmt keine photos vom zerbombten jugoslawien zu sehen.

Wie gesagt war es so in der Aufgabenstellung vorhanden, ansonsten wären in dem Video sicherlich zb auch fröhliche afrikanische Musiker mit ihren Trommeln bei einer Session vorgekommen...

johannesburg oder kapstadt ähneln in vielerlei hinsicht südamerikanischen großstädten mit armenvierteln und hoher kriminalität. wenn man an brasilien denkt, kommen aber assoziationen wie samba, karneval in rio und caipi, bei afrika nur sterbende kinder?

Wie schon erwähnt gehörte dies eben zur Aufgabenstellung. Aber du hast durchaus recht das ganz andere Seiten des Landes zu kurz kommen!

...besser wären wenige, ausgesuchte bilder, die verschiedene problematiken behandeln und dabei auch für den westeuropäischen zuschauer noch "nachvollziehbar" bleiben.

Guter Tip!
 
Da hapert es schon an der Aufgabenstellung bei dem Projekt... Es ist schon so, wie birdy angemerkt hatte, AFRIKA ist ein KONTINENT mit diversen Ethnien und Kulturen, mit stärkeren Volkswirtschaften und schwächeren, geprägt von Islam, Christentum, z.T. auch Judentum und Naturreligionen. Hungernde Kinder der Sahel Zone sind nicht gleichzusetzen mit Südafrika und seinen Befindlichkeiten. Da gibt es andere Probleme und die sind anders gelagert.
Da hätten in dem Video z.B. Minenarbeiter gezeigt werden können, die AIDS Problematik, die elendigen Townships, im Kontrast dazu die isolierten Sicherheitszonen der weißen Elite, Touristenparadiese etc.... So wärt ihr bei einer speziellen Betrachtung SÜDAFRIKAS geblieben... so erinnert das eher an eine Ansammlung von Stereotypen, die wir aus MISSIO und MISEREOR Bettelspots aus dem Fernsehen kennen.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 08.05.2010 21:37 Uhr]
 
Erstmal sorry für den Doppelpost aber sonst wird es durcheinander...

Cloudbuster schrieb:
Euer Projekt und Euer Anliegen in allen Ehren... aber ich kriege da die Kurve nicht wirklich hin.
genausogut hättet ihr ein dreiteiteiliges Filmprojekt über Micky Maus, Stalin und die Pizzaherstellung bei Dr. Oettker machen können. Das käme ähnlich zusammenhangslos.

Über die Problematik der Zusammenhänge haben wir uns auch Gedanken gemacht. Es stimmt, dass dieser Aufbau vielleicht etwas irreführend ist, andererseits sind die Teile nicht so zusammenhangslos wie in deinem Vergleich! Es ist nunmal so vorgeschrieben gewesen das es um die WM und auch gesellschaftskritischen Teile beinhaltet, allerdings stimmt es schon das es nicht wirklich optimal umgesetzt wurde.

karumba schrieb:

das ist weder ein WM-video noch ein würdiges/kritisches video zum leid auf der welt. noch dazu passt der euphorische titel "Unser WM2010-Video!" schonmal garnicht in den kontext der bilder. ich kann im entferntesten ahnen wie ihr euch das vorgestellt habt (bei uns gibts alles -> "brot+spiele", in afrika herrscht extreme armut, kein wasser, kein brot), aber sorry, das ging so mächtig daneben.

sorry für die ehrlichen worte, aber ihr seid ja noch jung. versucht es besser zu machen.

Na du hast doch erkannt um was es gehen soll. Im Übrigen brauchst du dich doch nicht entschuldigen, Kritik ist erwüscht, nur aus ehrlichem Feedback kann man lernen und es beim nächsten Mal besser machen
smil470009513826a.gif
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
3K
JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben