Universal Music gibt Songs für KI frei!

... Eigentlich muss man außer für die DAW doch keinen Cent mehr ausgeben.

ganz so ist es noch nicht...
die wirklich guten software-instrumente und -spezialeffekte gibt es nicht kostenlos.
es ist meiner meinung nach aber schon so, dass für die leute, die sich in den letzten jahren die relevanten plugins geholt haben,
keine neuinvestitionen mehr nötig sind.
ich hab dieses jahr fast nur schlechte und überteuerte remakes von alter schon vorhandener software gesehen.

und da kommt auch so gut wie gar nichts mehr innovatives.
meinem eindruck nach interessieren sich die investoren firmen nicht mehr dafür, nutzerwünsche zu erfüllen,
sondern es ist kommerziell lukrativer, funktionen einzubauen, mit denen man die nutzer in einem größeren kontext besser überwachen kann...
 
die wirklich guten software-instrumente und -spezialeffekte gibt es nicht kostenlos.

Na, ich weiß ja nicht...

Man bekommt bspw. sowas wie U-He Zebra CM für lau, das ist schon wirklich Oberliga.
Dann gibt's zig dynamische Plugins und EQs ebenfalls für lau (bspw. den ganzen TDR Kram, aber immer wieder auch was von UA, die Komplete Start/Select Reihe, etc.).
An der Effektfront hat man mittlerweile eher die Qual der Wahl, auch für umme. Deelay, Relayer, etc. Convolution Hall kostet auch nix mehr.
Und wenn man Gitarre/Bass spielt, bekommt man via NAM auch einfach unfassbar geilen Kram.
Selbst Orchester-Libraries kann man sich mittlerweile für lau zusammenstellen - und sogar ziemlich gute.

Ja, es gibt natürlich in all den Bereichen sehr gut aufeinander abgestimmte Pakete (gerade in punkto Sample Libraries ist das natürlich recht wichtig), aber wenn man die Mühen nicht scheut, muss man wirklich quasi kein Geld ausgeben.

Und das waren jetzt nur ein paar kleine Beispiele.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben