Universal Music gibt Songs für KI frei!

KI wird halt bewegen und die Verhältnisse neu ordnen in Relevanz und Irrelevanz.

Digitalisierung per se hat schon dafür gesorgt,
dass das musikalische Schaffen der Meisten irrelevant wurde.

Ich hatte meine ersten VÖs in den 90ern. Da konnte man selbst im Untergrund soviel verdienen, dass man sich das Hobby gut finanzieren konnte. Wenns gut lief, hat ne gute Nummer leicht 1-2 Monatsgehälter eingespielt ... Heute? undenkbar.
 
Lol. Musiker ist nur wer Geld damit verdient. Ja nee, ist klar! 😂
Streichen wir den Begriff Hobbymusiker, weg mit Ihnen! 🤓

Wie relevant sind die denn? Wen interessiert den Gitarristen, der halt nur seine Gitarre hat und nichts veröffentlicht?

Es ist was es ist: Irrelevant.
 
Wie relevant sind die denn?
Wenn juckt das? Relevant sein für ein großes Publikum ist nicht unbedingt besonders sexy. 🙂
Nur weil Du irgendwann vor 30 Jahren einen Zug verpasst hast musst Du nicht glauben dass da ein Jeder gerne drauf gesprungen wäre.

Face it. Geld verdienen geht viel einfacher und besser auf jede andere Art als Musiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer spricht von einem großen Publikum?

Das Thema KI verspricht dir gar kein Publikum, außer paar Freunde, die du nerven kannst.
 
Da spielst Du aber ganz schön auf der Flöte des sog. "Marktes".

Nur, weil der Untergrund bereits völlig brach liegt. Es gibt da praktisch keine Bewegungen mehr, keine Szenen.
Selbst Techno ist zu einem Event verkommen. Die Leute gehen da fürs Entertainment hin und nicht wegen der Musik,
die kommerzialisiert nur darauf hin produziert wird. UNd selbst hier wird KI alle Produzenten verdrängen.
Einfach nur über Masse.

Relevant ist, was gehört wird - Ob nun in einer Playlist, einem Festival oder sonst wo.

Schlimmer noch. Die Leute werden das hören, was ihnen vorserviert wird und wenn das auf Spotify, TikTok
und sonst wo um ein vielfaches mehr KI Musik ist, dann wird Musik, an denen ein Mensch mitwirkte schlichtweg verdrängt
und nicht mehr gehört werden, bis auf die, die bereits vor dem ganzen erfolgreich waren.

Aber Neuzugang? Keine Chance.
 
Gab´s schon in den 80ern. Nannte sich "HiFi".

Wer betreibt das heute noch? Für die meisten ist eine JBL BLuetooth Box "hiFi" und wollen einem
erzählen wie toll das klinge. Wenn ich von HiFi erzähle, werde ich nur schräg angeschaut.

Idealismus interessiert keine Sau. Außer paar blauäugigen Kindern. Werd erwachsen ;-)
 
Gab´s schon in den 80ern. Nannte sich "HiFi".
Das kann man schlecht vergleichen. Damals HiFi zu hören war m.E. auch mit großem finanziellem Investment verbunden. Das konnte schon vom Portemonnaie her nicht jeder.

Außerdem hat HiFi-hören auch deswegen bisschen was Elitäres, weil es impliziert, man könne Musik ohne entsprechendes Equipment gar nicht wirklich genießen. Doch kann man. Weil sich ein Großteil des Erlebnisses in der Phantasie und der Gefühlswelt abspielt.

Wenn es hingegen neben KI-Musik eine Szene für menschengemachte Musik gäbe, bräuchte man da einfach nur hinhören wollen, das würde genügen.

:smil469f7d0f87c90:
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben