- Registriert
 - 26.10.20
 
- Beiträge
 - 2.239
 
- Reaktionen
 - 1.266
 
- Punkte
 - 6.154
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer wieder witzig, wie verschieden die Vorlieben sind, bei mir isses z.B. so, dass die Optik des Helix, speziell die Schieberegler, verhindert hat, dass ich mir auch nur ne Demo gezogen hab. Ich möchte die Haptik eines Amps haben, wenn die Simulation schon nicht so riecht wie ein Röhrenamp.
Stimmt schon, aber das Auge tweakt ja auch mit, und bei gut programmierten Sims funktioniert auch der AI Knob vom CC121.Aber die Haptik eines Amps hast du ja so oder so nicht, da Maus.
In der Tat. Das aber ist ja eigentlich auch gut so. Dass alles gleich aussieht (wie z.B. bei Autos...), ist ja am Ende auch nicht wünschenswert.Immer wieder witzig, wie verschieden die Vorlieben sind
Wie gesagt: Geschmackssache. Solche Dinge fallen für mich schon in die oben erwähnte Kategorie "Kitsch". Egal, ob die "Ringe" von Mineralwasser, Bier oder Hochprozentigem sind.Ich liebe auch so Gimmiks wie angerostete Schrauben (hörst du mich, Holländer?) und war bei dem Nembrini AC-30 ganz enttäuscht, dass da nicht wie bei meinem Original Ringe von abgestellten Flaschen (Mineralwasser natürlich) oben drauf zu sehen waren
Kotzflecken sind der letzte Schrei, vor allem überzeugend mit dem neuen 3D-Effekt. Da wird einem schon schlecht, bevor man den Sound eingestellt hat, nicht erst danach (letzteres können manche VSTs ja schon lange...).Die können ja gerne für die Rahmen der einzelnen Module Rostdesign, Kippen- oder Kotzflecken anbieten

den Klevgrand Stark habe ich mal gekauft. Bin da immer hin- und hergerissen, ob oder wie gut ich ihn finde.Erinnert mich vom Grundsound irgendwie ein bisschen an das Klevgrand Dingens.