UNGLAUBLICH / EXTREM & NEU, "Padanum"

  • Ersteller antares
  • Erstellt am
antares

antares

Registriert
24.09.04
Beiträge
3.954
Reaktionen
270
Ort
Nuglar
Punkte
7.647
Hallo zusammen,

anbei eine spontane Idee als Roh-Mix.
Was haltet Ihr davon?

Padanum

Viel Spass ...
 
Erinnert mich spontan ein wenig an Spocks Beard goes Fahrstuhlmucke ;-)

Puh, Tonal reichlich schräg, dadurch etwas schwer zugänglich, aber irgendwie schön, wenn man auf sowas steht.

Mir persönlich fehlts ein wenig an Höhepunkten.

Ansonsten sauber gemacht, hat was.
 
Hi antares,

gibts Dich auch noch hier ;)

Hätte den Thread beinahe übersehen. Bei ProgRock im Titel habe ich an was ganz anderes gedacht.

Trotz meiner langen Abwesenheit hier hab ich es gleich gehört: ein typisches antares-Stück (wahrscheinlich kannst Du das nicht mehr hören :D ). Als Freund der einfachen Unterhaltungsmusik kann ich eigentlich kein qualifiziertes [g=94]Feedback[/g] abgeben.

Diese Abruptheit (schreibt man das Wort so?) der Übergänge (1:11, 2:38, 3:24) war so gewollt nehm ich mal an?

Hab mir bei dem Part ab 1:11 notiert: könnte mir statt dem Lead-Synth auch gut die Flöte vom Anfang vorstellen. Etwas später bei 2:38 kommt Sie dann aber, von daher ist der Synth OK.

Mix klingt in meinen Ohren gut. Geschmackssache: bei dem E-Piano ab 3:00 hätte ich mehr [g=108]Hall[/g] darauf gewünscht.

Grüße
VBA
 
Hi,

danke Euch beiden für das [g=94]FeedBack[/g]!
Ideen und Anregungen sind notiert.

*push/*

... sind noch weitere Meinungen vorhanden, oder ist es so schlimm?

*push*
 
*push* again & Titel geändert ...

Wenn ich bedenke sicherlich gegen 1500 FeedBacks geschrieben zu haben, könnte doch ein 3tes [g=94]FeedBack[/g] für mich auch möglich sein, oder?

:roll:
 
ehrensache, peter. :)
höre immer gerne was du zauberst...

vorab: hättest du wahre musiker statt dose zu verfügung, wäre dieser song kein "prog", sondern ein jazz-stück ala metheny, was die farbe betrifft...
der song geht durch 4/4 + 1 (stimmt die angabe?) immer nach vorne bis 3:55...
hmmm, dann geht das treibende verloren, der song flacht ab...
ja, ab dann wird proggi ala thony banks...
weiss net.

ich hätte den song bis zum 4:00 etwa als fertig erklärt...
und flöten-sound als solo hätte ich nicht so oft eingesetzt, ein minimoogy hätte ab und zu alles bissel dreckiger, erdiger gemacht...

aber sonst cool, gefällt mir, so über kh und läppi auf dem balkon wird die mittagssone durch dein song schön untermalt... ;)
vg
dragan
 
sehr interessantes Stück. Mir fehlt ein bißchen das Kernige, Echte an der Sache, da ist zum einen so ein extrem sauberer, feiner Grundcharkakter fast aller Sounds und etwas ungewöhnliche Resonanzen z.B. in dem [g=118]Bass[/g]- Sound. Der könnte etwas ruhiger und runder sein und vielleicht etwas lockerer vom Timing, spiel den mal unquantisiert mehr nach Gefühl ein und immer wenn links das Blech einen Doppelschlag macht, müßte das einher gehen vielleicht mit einem doppelten, deutlich hörbaren Bassdrum- Schlag oder einem etwas nachgefassten [g=149]Snare[/g] Roll, das könnte echt gut kommen.
 
Also ich finde hier werden Dinge absolut unsinnig bewertet. Halten sich wohl die falschen hier im Feedbackforum auf. Das hört sich an wie ein Nintendogame.

Wenn Jazz mit einem minderwertigen Keyboard allein eingespielt wird, ist es kein Jazz.
 
und wenn man als avatar das bild eines mischpults verwendet, dann ist der man hier im forum genau richtig.

mach noch so eine sinnvolle und konstruktive kritik, der hörr b. wird dich sofort zum erfahrenem user küren...

gibt es musik von dir, daveMMMMMMMMMMMMMM?
 
markier, vorher noch nix mitgekriegt..
 
Wenn Jazz mit einem minderwertigen Keyboard allein eingespielt wird, ist es kein Jazz.

Und wenn Hip Hop mit echten Instrumenten gespielt wird, ist es kein Hip Hop! -Was wäre Musik ohne Dogmatiker.

Das Stück klingt echt interessant, hab selten etwas ähnliches gehört! Sounds & Klang sind super, kann ich mir zum entspannen gut anhören. Teilweise hätte ich mir allerdings noch einen größeren Dynamikunterschied gewünscht. Der Abstand von total entspannt und komplett ausgefüllt kann noch ein bisschen größer werden, falls du verstehst was ich meine ;-)
 
DaveM schrieb:
...
Wenn Jazz mit einem minderwertigen Keyboard allein eingespielt wird, ist es kein Jazz.


Durch dieses Statement wurde ich verleitet den Song zu hören, Negativfeedback ist bekanntlich auch [g=94]Feedback[/g] ;) ..

.. nur das ich nix Negatives am Stück finden kann, im Gegenteil, das klingt sehr spannend und fordert sogar ein wenig vom Hörer.

Der Basssound dröhnt ab und an auf meinen Monitoren, kann aber auch an meiner ungünstigen Raumakustik liegen.

Die Drums klingen mir ein wenig zu unnatürlich, sollen sie vielleicht auch, ich würde sie jedoch "echter" programmieren.

Alles in allem sehr gute Musik mit Anspruch, super.

Gruss Holger
 
Gut gemacht, hat Flow!
Evtl. könntest Du noch ein Gitarren - Solo einbauen...
 
Interessant. Erinnert mich leicht an - wie hieß die Gruppe doch gleich? Weather Men? Aus den 70ern/80ern. Gesamtbild gefällt mir gut, obwohl ich die Art von Musik normalerweise nicht höre.
Einzig und allein die Drums könnten manchmal ein wenig mehr Dramatik / Spannung aufbauen. Nice :) Und relaxed ist immer gut.
 
Also mir gefällt's überhaupt nicht. Wenn schon so eine Melodik, dann bitte nicht mit dem Sound einer Kaffeefahrt. Da muss ich DaveM Recht geben, besser: ich teile seine Meinung. Liegt vielleicht auch daran, dass hier gerade ne Garbarek-[g=420]CD[/g] läuft und ich die Pünktchen-Pünktchen-Pünktchen-Liga mit den Großmeistern A/B-teste. Hör dir mal "Waterwheel" an. Purer Sex im Vergleich zu deinem "Nonneninstrumental". ;-)

Wie immer gilt: Bitte nicht böse sein. Solche Meinungen muss es auch geben; mir selbst sind sie die liebsten. Hoffe, du siehst es mir nach. :)
 
Hi

Wie von Dir gewohnt - sehr intelligente und emotionale Struktur.

Das es sich um einen "Roh-Mix" handelt, scheint bei einigen Leuten nicht so recht angekommen zu sein.

Sound ist (noch) nicht ausgereift - das hast Du geschrieben. Manches hat Charme - manches müßte verändert werden.

Zutreffende Attribute:
Abwechslungsreich - farbenfroh - experimentierfreudig - intelligent - in der Soundauswahl zu brav.

Es sind sehr schöne Elemente vorhanden - Innovationen für eine Menge normaler Popsongs; aber lassen wir das ;)

Das "spielerische" hast Du (Gott sei Dank) nicht verloren - und lass Dich nicht von Möchtegern Sound-Ästheten beeinflussen - Deine Linie ist gut und hat Stil!

Ich freu mich gerade wie ein Schneekönig, dass Du hier wieder was postest!

:)

Gruß Mattes
 
Ich find's gelungen. :)

Der Mix muss natürlich noch ein wenig verbessert werden (bessere Tiefenstaffelung und Panoramaausnutzung), aber das haben Roh-Mixes so an sich. ;)

Musikalisch/kompositorisch gefällt mir das Lied sehr gut. Ich könnte mir auch Gesang gut dazu vorstellen. Eventuell sogar Sprache.

Freut mich, mal wieder etwas von Dir gehört zu haben. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Huhu antares,

mir gefällt es insgesamt auch sehr gut. Sind viele schöne Ideen drin. Klingt allerdings insgesamt wirklich wie spontan entstanden und einfach bissel mit den Sounds gespielt.

Gruß
sf
 
Experimentierfreudig, farbenfroh, innovativ... meine Fresse, wem da nicht floridas zielgenaue Definition vom Anusbergbau einfällt, der muss total resistent sein.

Da greife ich nochmals das Bild vom "Sex" auf. Die französische Sprache kennt den wunderbaren Ausdruck "envoyer en l´air". Wörtlich übersetzt heißt das: "in die Luft schicken". Auf hartdeutsch: fi**en.

Anatares hätte den Hörer wunderbar in die Luft schicken können statt sich an die Sitzordnung zu halten. Leider ist alles in Reihe, keine Ausreißer zugelassen. Ein wenig mehr Mut, etwas weniger Konvention - dann wäre auch ich aus dem Sessel gesprungen. In die Luft gehen halt, sich frei machen, den Geist aus der Flasche lassen. Dafür steht doch diese Musik.

Sorry, Antares, dass dein "unschuldiger" Beitrag zur Systemkritik Anlaß gibt. Ist ja nicht auf deinem Mist gewachsen. ;-)
 
eine saxofon solo waere nett
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben