ungewöhnliche Instrumente !

N

NULL

Guest
Hallo,

ich habe 2 weitere Ausschnitte meiner
Soundtrack-arbeit ins Netz gestellt.
Ich spiele hier 2 verschiedene Lead-instrumente auf einem ähnlichen Background (Drums, Perc., Klangteppich, Organ).
Im ersten Ausschnitt hört ihr die rauchige Stimme meiner Ethnoviola, ein kompl. modifiziertes Streichinstrument.
Im zweiten Auschnitt ist meine modifizierte, grosse Bambusflöte (Hornflute) zu hören.

Nimmt mich einfach wunder, welches Instrument mehr anspricht.

Ethnoviola

Hornflute

Gruss und Dank für Feedbacks,

Alf
 
Hallo Alf,

hast du deine mp3 mal ausprobiert bevor du sie abgeloadet hast. Hab sie mir runtergeladen aber sie laufen nicht.

Gruß Dylan
 
Hoi Alf.

Also mir persönlich (bei mir funktionieren beide mp3's) sagt die BambusFlöte mehr zu.
Hat ein unheimlich warmes und ergreifendes KlangVolumen.
Das war der erste Eindruck.
Nach mehrmaligem Hören beider Stücke würde mir die Entscheidung allerdings schwerer fallen.
Die Melodie im ersten Beispiel ist übrigens sehr ansprechend.
 
Hi Alf,

jetzt funktionierts bei mir auch. Weiß nicht woran es lag, hatte plötzlich 100% CPU Auslastung. War wohl Winamp hängen geblieben.

Zu deinen Stücken; mir gefällt das 2. Stück besser. Die Hornflute gefällt mir vom Klang sehr gut und das Stück ruft Bilder vor meinem geistigen Auge hervor. Würde sagen, es ist sehr gelungen.

Gruß Dylan
 
Hi Alf!
Sehr interessante Stücke. Sehr atmosphärisch, wie du's wahrscheinlich auch haben wolltest. Diesen typischen Soundtrack Beat kriegst du sehr gut hin. Die vom Hornflute gespielten Melodien find ich sehr anspruchsvoll (ist ja nicht leicht so eine Melodie zu komponieren). Auf meinen Boxen schienen die Soloinstrumente etwas zu laut zu sein, aber ist eher geschmackssache, als Verbesserungsbedürftig.
Sind das jetzt auch selbst gebaute Instrumente?
Sehr schön.
Gruß
 
Hallo,

man dankt für eure Feedbacks !
Auch gut hats geklappt mit dem Download,
hätte mich schon gewundert wenn nicht.
@Benecs,
die Bambusflöte hab ich komplett selbst gebaut und noch tüchtig "frisiert".
Das andere "war" ein asiatisches Streichinstrument, das ich immer mehr modifiziert habe
(spiel ich inzwischen auch schon 15 Jahre).
Ev. mix ich diese Instrumente noch etwas leiser, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Finds jedesmal neu faszinierend dieses Forum .
Wenn ich denke, dass ich erst seit einem Jahr überhaupt etwas mit Computern zu tun habe.
Hab ich vorher immer abgelehnt (i'm a Purist).
Bis mir jemand einen Tausch unter die Nase gehalten hat : du baust mir eine Flöte und ich bring dir einen Compi inkl. Installation. Hab gedacht, wenn's mir so "tischfertig" unter die Nase gehalten wird, why not....bin wirklich happy, hab ich zugestimmt.

Bis dann,

Alf
 
Fasziniert mich echt krass, dass du selber Instrumente machst. Kannst du auch einfach so aus einer geeigneten Stück Holz eine Flöte machen? Da muss man sich doch mit physik und so auch sehr gut auskennen, oder?
Aber ich will deinen Thread jetzt nicht in die falsche richtung verlenken, schließlich geht's hier um feedback.
 
HI,
So, hab mir nun auch die beiden neuen runtergesaugt...

Ja, der Alf versteht es, Stimmungsbilder aufzubauen !

Was mir aufgefallen ist:
Der Hall auf den Lead Instrumenten ist allererste Sahne, aber vielleicht etwas zuviel.

Und beim huskyvoice koennte evtl die Illusion einer menschlichen Stimme ( andeutungsweise ) entstehen, wenn die Hoehen auf dem Lead Instrument ( oder in der Hallfahne ) ein wenig zurueckgenommen werden.

Vielleicht spielst da an einigen Stellen noch mit nem EQ rum - wenn es vom Sound her in diese Richtung gehen soll/kann.
Den Flaechensound koenntest in dem Stueck ( am Anfang ) vielleicht einfaden, so dass es etwas langsamer und sanfter reinkommt, das koennte die Stimmung noch ein bisschen dramatischer machen.

Was ich an dem Sound der Floete im ersten Titel faszinierend finde, ist das "Umkippen" des Tones, erinnert irgendwie an ne E Gitarre, wenn sie ins Oberton - Feedback hinuebergleitet... ( Nur manchmal eben genau andersrum, von hoch nach tief ) - Klasse gespielt!
Zur Abstimmung wuerd ich sagen, mach das Lead Instrument noch etwas leiser im Mix, dann noch ein wenig weniger Hall und es ist perfect...
Wie gross ist das Instrument? Hoert sich nach ner sehr grossen Floete an.

So, mehr faellt mir jetzt nicht mehr ein, wenn noch was auffaellt, schreib ich halt nochmal was...

mfg
 
Hi Alf,

sehr schöne Atmosphäre, die du da aufgebaut hast! Beim 1. Stück gefällt mir die Melodie gut.

Die Hornflute spricht mich persönlich etwas mehr an als "Huskyvoice". Aber ich finde den Klang beider Instrumente sehr schön.

Was für einen Hall hast du verwendet? Hardware oder Software?

Gruß

Marty
 
Ich finde auch beide Instrumente Klasse. Wobei die Ethnoviola mich wirklich überrascht hat, machte richtig Fernweh. Mehr davon bitte....
 
Danke für die weiteren comments !

@Benecs

hab Flötenbau nicht durch Physik und Formeln gelernt, sondern "learning by doing", angefangen hats mit einer Bambusflöte vor bald 20 Jahren, das entwickelte sich dan immer weiter bis zur "amtlichkeit".

@Axeman

ich möchte nicht eine menschliche Stimme nachahmen,
die Ethnoviola ist ein eigenständiges Instrument mit einem ausdrucksvollen klang "wie eine Stimme".................
Etwas zum Hall: schön modellierte Hälle ist eine spezialität von mir, ein Ausdrucksmittel (Instrument, nicht Beiwerk), darum hab ichs gerne, wenn sie nicht zu zaghaft sind. Falls ich die beiden Melodieinstrumente ein bisschen leiser mixe, würde der Hall eh noch etwas miehr mit dem Backgroundsound verschmelzen, werds testen.............................
Die Flöte ist schon ein rechtes Rohr, knapp 1 Meter.

@Marty

ich hab vor einigen Jahren ein Lexicon 300 Hall gesponsert bekommen (kaum zu glauben), also Hardware, dazu verwende ich noch 2 Alesis Nanoverb. Klar, Lexicon ist great, aber inzwischen gibt es viele erstklassige andere Hard -und Software -Halls weit günstiger, die Technik ist unaufhaltsam, man muss aber alle richtig handhaben, das ist immer noch die Hauptsache.

Bis dann,

Alf
 
Oh Mann @Alf

Du bist echt der Bringer..."Puha" ...sauberst!!!

"Ethnoviola" - Hammer Atmosphäre!

"Hornflute" - steht dem in nichts nach!

Ich kenn so CD's mit Wal geräuschen und Synthie Sound im Hintergrund...das was du hier ablieferst erinnert mich irgendwie daran!

Absolut 1000% tig Professionell ,-

Da gibbet NIX aber auch gar NIX dran zu mäkeln!

....ganz klasse!

Gruß McDEATH
 
@juggernaut
sorry, ich hab deinen comment übersehen.
Freut mich natürlich, dass es dich anspricht,
ev. post ich nochmal ein Ausschnitt.

Hi Mc.Death
auch dir vielen Dank für dein Feedback.
Deine spontanen, erfrischenden comments sind
eine eigene Musik ......, denk ich immer wieder.

Gruss,
Alf
 
hallo.. ich misch zZ mit alesism1activemk2 mag sie ganz gern aber der beatbasterl von einer meiner bands hat sich jetzt angemeldet sie mir abzukaufen nund da hab ich mich mal umgeschaut und tadaaaaaa

der schlagzeuger meiner reggaeband bietet mir (gebraucht vom österr. Rundfunk ORF) die aktiven Monitore

KLEIN + HUMMEL o98

um 400euro/paar an.. ich muss vielleicht noch 100 euro in die reparatur eines hochtöners stecken sonst sind sie in sehr gutem zustand..

muss ich da sonst noch was beachten, hab auf der homepage gelesen dass es magnetisch geschirmte und nicht geschirmte modelle gibt.. da ich aber tft [g=226]monitor[/g] hab dürfte das egal sein oder??wie sind die im bassbereich, haben ja 8"tieftöner aber nja..

ich nehme jetzt mal an das das keine schlechten monitore sind aber

kennt sie irgendwer von euch, hat mal wer damit gearbeitet?
..floxe vielleicht??

danke für alles schon imvorhinein..

lg
c
 
der beitrag war ned für hier gedacht.. sry.. dürfte eine eigenlaune des servers gewesen sein..

lg
c
 
Die Links funzen irgendwie nicht bei mir... :(
.
 
könnte was damit zu tun haben, dass alle beiträge bis auf meinen (versehentlichen) von 2004 sind...

lg
c
 
ist das hier quasi ein geisterthema???

hej chrizzle, stimmt, issmer jar nich aufjefalln!

gruss

werner
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
112K
synthpark
synthpark
M
Antworten
1
Aufrufe
37K
Gast62052
G
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben