unfertiger Rock/Metal-Song... wie ist der Klang?

Registriert
03.12.03
Beiträge
460
Reaktionen
58
Punkte
655
Moin :-)

Arbeite gerade an nem neuen Teil und würd gern schonmal vorab wissen, wie ihr den Klang findet. Vocals fehlen noch komplett, genauso wie ein komplettes Arrangement (dazu dürft ihr auch gerne Tipps geben :-D ). Ich würd in erster Linie gern wissen, was ich besser machen könnt, was ich wo an den Frequenzen ändern sollte und ob ich was grundlegend falsch gemacht hab :-o . Immer her mit Tipps und [g=94]Feedback[/g] :)

HR HR

Gruß
Patrick
 
Das klingt eher nach Punk als nach Metal. Ausserdem klingt der ganze Mix sehr distanziert, also "sehr weit weg", da ist kein Druck dahinter.

Mixe das alles mal ganz ohne Reverb. So richtig "Right in your face!". Hole nach vorne, was Du nach vorne holen kannst. Mir scheint, die einzelnen Spuren sind nicht mit einem Kompressor bearbeitet. Da ist noch in Sachen Druck einiges möglich.
 
Der Song benötigt aber noch einiges an Bearbeitung...

Wie thaukelt schon sagte, der Mix is zu weit weg, kein Druck! Also Reverb raus und vor allem die Klampfen komprimieren.

Die Drums klingen extrem künstlich. Das Blech scheppert, da würd ich mir andere Samples suchen. Die Kick hört man kaum und die [g=149]Snare[/g] klingt irgendwie nach Dance.

Die musikalische Idee hingegen, vor allem die Leads finde ich echt sehr gelungen. Da lässt sich was draus machen!
 
Hi :-)

Nuja... bei dem Stil bin ich mir auch net wirklich einig. Klingt etwas nach Punk vielleicht, ja :-) Vorgeschwebt hatte mir ursprünglich hmm... egal. Also komprimiert hab ich die Gitarren schon. Aber ich werd dann mal schauen, daß ich das ganze... öhm... direkter hinbekomme. Hab sowieso meine Problemchen mit druckvollen Mixes :-D
 
Ohne viel Ahnung von Metal zu haben würde ich sagen, mit nem Multiband Komressor die Tiefen etwas "[g=147]pumpen[/g]" könnte nich schaden?
 
Hab mal ne neue Version hochgeladen... [g=118]Bass[/g] Drum ist jetzt lauter, [g=149]Snare[/g] etwas mit Equalizer bearbeitet und versucht, mehr Druck rauszuholen... mal gespannt, wie´s jetzt gefällt :-)

Hm.. mit Schlagzeugen kenn ich mich net so aus... was klingt denn an den Becken schlecht? Sind da schon die Samples mies oder hängt das nur an meiner Unkenntnis, was die Einstellungen angeht? :)
 
Hi ....soviel zeit muss sein :-D
die drums klingen (hab jetzt die vorgänger version nich gehöhrt) wie komplett durch den kompressor gejagt mit ner ziemlich langen attack zeit und nem hohen ratio(pharm) :-D .
die gitarren klingen nicht schlecht gehören aber in den vordergrund(wie schon gesagt).
probier halt noch ein bißchen weiter rum.wirst den dreh schon rauskriegen , und/oder.....probier einfach andere drumsampels aus.
die becken , naja ....sind mittelmäßig , obwohl ich nicht grade sagen kann das sie nach bratpfannen klingen , aber die stören mich weniger.ist halt geschmackssache.
aber die pumpende base is schon ein wenig störend.
der song(die komposition) gefällt.
keep on rockin`
mfg profhoell
edit:durch den [g=108]hall[/g] klingt das ganze ein wenig 80er jahre lastig
 
Also di Klampfen sind jetzt schon bessser, aber nicht wirklich optimal. Mach sie doch einfach mal lauter...

Zu den Becken: Wie profhoell schon sagte, klingen sehr komprimiert und dadurch künstlich.
Wenn du keine anderen Samples hast, dann dreh mal bei 6000 Hz etwas zurück (aber nicht zu schmalbandig). Ab 8000 Hz würde ich nochmal probieren mit dem Highshelf etwas (!!) anzuheben.

Die Bassdrum passt auch irgendwie nicht zum Stiel. Mach die mal bei 400 Hz schmalbandig platt, heb bei 100 Hz an und bei 2000 bis 4000 Hz (must du suchen wo) ein Bisschen für den Kick. Dann noch ein steiler Lowcut bei 50 Hz fals es wummert (habe nur über Kopfhörer abgehört).

Also mach ma hinne, das wird dann schon...!
 
Hi, danke für eure Tips :-)

Hab mich nun mal versucht, an alles zu halten. Hab das mit der Komprimierung bei den Drums geändert, mit den erwähnten Equalizer-Einstellungen rumgespielt und versucht, die Gitarren weiter nach vorne zu holen. Begeistert bin ich immer noch net, aber ich hoffe mal, es klingt nun etwas besser :-D

hier nochma der Link: LINK

Gruß
Patrick
 
also für mich hat sich da klanglich nix getan.
kannst du das schlagzeug einzeln bearbeiten , also jedes einzelne teil?([g=149]snare[/g] , base , overheads , hihat usw.)
bzw. hast du für jedes dieser teile ne einzelne spur?
wenn ja dann nimm dir jedes einzelne teil vor , höhre dir stücke deiner lieblingsband an (möglichst eines bei dem das schlagzeug solo am anfang zu höhren ist.)
und versuch dem klang so nahe wie möglich zu kommen.
mit viel zeit und geduld wird schon was respektables zustande kommen.vorrausgesetzt das ausgangmaterial (samples) is nich scheisse
also...immer dran bleiben.
mfg profhoell
edit: @ Devil-Head wenn das ausgangsmaterial nix taugt wirst du auch mit eq`s nich viel weiter kommen.
 
Hehe... ich hab hier mal wieder ne neue Version... trau mich ja fast nicht mehr zu fragen, aber: wie is der Sound jetzt? ;-)

Ja, ich konnte Teile des Schlagzeugs einzeln bearbeiten... [g=149]Snare[/g], und BD jeweils auf einem Kanal, mit EQ bearbeitet, zusammengeführt, komprimiert und so nen Tube-Emulator drüberlaufen lassen. Becken und Toms auf ner Stereospur, auch mit EQ bearbeitet (nach Tipps aus dem Thread). Klingt das ok so? Oder is das Mist? :-D

Ein oder zwei Sachen werd ich noch an der Programmierung ändern. In den schnellen Parts klingts wohl immernoch etwas künstlich. Da versuch ich noch was rauszuholen.

hier nochma der link: :-D

Gruß
Patrick
 
Hey Mann

Die Idee ist gut, ich mag auch gerne Power Metal, wenn kein "Kinder Gesang" dabei ist!

Lass dir nix von Punk einreden, da ist soviel Punk drin, wie bei B. Spears, DEATH METAL Elemente!

Um mehr Stuktur zu bekommen!
Schreib dir den Ablauf auf, "Intro, Strofe, Refrain, Strofe, Refrain, Solo , Outro" ...oder so !?

4 mal das "Übergang" und 4 mal das andere - Oder so...? Die Melodie ist gut und mit Intuition, gut so!
Und hört sich nicht abgeguckt an!

Das kommt zwar an, das du es so machst, geht aber dann zum Ende hin irgendwie in eine zu glatte wiederholung, finde ich...da könnte den Zuhörer langweilig werden!

Trotzalledem, ich finde den Ansatz gut!

Bye...
 
Das ist jetzt schon um ein ganzes Stück besser!!

Die [g=149]Snare[/g] gefällt mir ganz gut, die Becken sind besser geworden, aber immer noch nicht das gelbe vom Ei. Kann man aber auf jeden Fall lassen. Der BD fehlt es leider immer noch an Durchsetzung, vielleicht einfach ein Bisschen lauter machen.
Die Gitarren drücken jetzt schon nicht schlecht, ich würde sie aber noch minimal leiser machen (vielleicht ca. 1db, musst du hören).

Jetzt noch ne Ordnung rein und Gesang drüber, dann is das ein wahnsinnig geiler Song.

btw:
Das Hauptriff is echt absolut geil, nicht nur zu hören sondern auch zu spielen...!
Kompliment!
 
Soo... hab jetzt mal ein vorläufiges Arrangement... und hab noch versucht, am Sound rumzuspielen. Mit nem Multiband-Compressor. Hab aber leider net allzuviel Ahnung davon :-) Das Solo is noch etwas mies, soll zwar so bleiben, aber neu und sauber eingespielt. Und irgendwie sollt es nicht so "dünn" sein, oder? Einige Parts müsst ich neu einspielen. Tu ich noch bei Gelegenheit. Jetzt fehlt mir nur noch ein Text und ein Sänger ;-)

Gruß
Patrick
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
1K
Antworten
3
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben