Umfrage: Wer von euch mischt analog?

Registriert
30.12.06
Beiträge
1.132
Reaktionen
30
Punkte
1.462
Hallo,
mich würde es wirklich mal interessieren wie viele den Weg über ein analoges Mischpult gehen und weswegen.




Deshalb diese kleine Umfrage.

Gruß RatU

EDIT: eine andere Möglichkeit wäre eben das Mischen am PC mit Cubase usw..
Ich will nicht die durchgekaute Diskussion "Analog vs. Digital" anfachen.. davon habe ich wirklich die Nase voll. :)
 
ich frage auch mal was was ist unterschied ob ich digital oder analog mixe ??


digital = mixn via plugins ???
mixin via hardware ?? soo ??

ich will auch gerne diese fragen wissen ;(
 
ich würde gerne analog mixen.
aber da muss erst noch ein fähiges pult her. vielleicht das M4 von tlaudio...

bisher noch im rechner via plugins. wobei aufnahmen mit 2 kanäle über röhrenpreamps gemacht werden
 
Ich mische zwar nicht analog, aber ich summiere analog, d.h. ich lasse verschiedene Busse über ein analoges Pult laufen und gehe mit der Summe wieder auf einen Stereo-Audio-Track von ProTools.
Das mach ich schon seit 15 Jahren so und letztes Jahr wurde endlich ein Name dafür erfunden, nämlich "analog summing".

Gruß, Globo
 
Oh, so schnell so viele Antworten - super :)

Analoges summieren ist ja schon eine Art Kompromiss - eine Symbiose aus beidem. Auch nicht schlecht.

Ich für meinen Teil mische analog.. es geht mir dabei natürlich hauptsächlich um den Sound, aber das Feeling ist auch einfach was anderes..

Gruß RatU
 
Das mach ich schon seit 15 Jahren so und letztes Jahr wurde endlich ein Name dafür erfunden, nämlich "analog summing"
Ha ha, der war gut. Der Ausdruck ist ähnlich hip wie „gnädiges Fräulein“.

Manchmal merkt man gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht ...


Frank

Edit: beides. Wird nach Kunde, Material, Anforderung und Laune entschieden.
 
Hi,

ich mache es wie globo. Ich leite verschiedenen Gruppenspuren über ein Soundspirit Mischer, mir gefallen die EQ's sehr gut und die Handhabung ist meiner Meinung nach auch besser. Den Mix ziehe ich dann auf DAT, importiere ihn wieder auf den Rechner um ihn mit Mastering Tools zu bearbeiten.

Beste Grüße
cousinrandy
 
Hi, Bin konsequenter Analogschieber. Vor allem bei der bearbeitung mit Klangregelung geht beim Digitalmischen zuviel an Wärme und Druck verloren. Und dann, wenn man mit Effekten wie kompressor und Dynamicbearbeitung viel nachschafft wirds meist noch "härter"im Sound.
 
Da ich nur 12 Kanäle an meinem Fostex-Pult habe, mixe ich im Rechner vor um die Anzahl zu reduzieren (Schlagzeug und Keyboards jeweils auf Stereo). Dann rein ins Pult und über die Outputs wieder retour auf den Rechner. Dabei nutze ich auch gern ein paar analoge Outboards in den Auxwegen und Inserts des 812.

gruss
Tom
 
Ich glaube die richtige Frage wäre hier..

WER VON EUCH KANN ÜBERHAUPT MISCHEN?

Ich denke da haperts bei den meisten Homerecordlern am meisten. Da würde es scheißegal sein ob sie digital oder analog über eine SSL Console mischen.
 
Frank

Edit: beides. Wird nach Kunde, Material, Anforderung und Laune entschieden.

und aufs budget des kunden:D

je nach bedarf auch SSL oder NEVE..

und das meiste ITB.. weil nxi budget. und seien wir ehrlich, wenn sogar NAS ITB von diamond dave gemischt werden kann und er seine SSL links liegen lässt (it's somewhate scary, mixing ITB and leaving the SSL untouched), können wir das auch :D :D

cheers
 
Fakt ist: Ich kann´s mir ueberhaupt nicht erlauben analog zu mischen.

Ich habe teilweise bis zu 3 Produktionen parallel laufen bei denen ich, nur das es nicht langweilig wird, 2 Stundenweise in die naechste wechsel.

Wenn ich einen Mix mache geht der zum Kunden und ich bekomme manchmal erst nach 2-7 Tagen ein [g=94]Feedback[/g] was er noch anders haben moechte.
Glaubt ihr ich koennte einen Mix so lange auf einem analogen Pult "stehen" lassen um dann die Aenderung zu machen?

Soll ich mir ein analoges Total Recall Pult wie ein SSL 9000 kaufen um mich dann mit 60+ Kanaelen 1 Stunde lang vergnuegen alle Knoepfe wieder in die richtige Stellung zu bringen?
Wer zahlt mir die Zeit? Keiner.

Seit 99 ist mein Studio zu 90% digital.
Wenn irgendein Kunde kommt der einen Remix haben will oder was aendern will lade ich die Daten von meinem Tape Streamer ein und in spaetestens 5 Minuten liegt der Mix GENAUSO vor mir wie er vor 7 Jahren geklungen hat.

Macht das mal mit analog. Viel Spass!!!

Auch wenn analog um 10% besser waere, was es nicht ist, wuerde ich es nie mehr so machen.

Ausserdem ist der Vergleich eines Logic/Cubase EQs oder Kompressor zu einem TDM [g=8]Plugin[/g] ungefaehr genauso wie der EQ eines Behringer Mischers zu einem SSL oder Neve.

Von daher, wer mit nativen DAWs arbeitet, ist, um schon die Qualitaet zu verbessern, fast gezwungen mit einem externen Pult (egal ob digital oder analog) zu arbeiten.

Gruesse Wolfgang
 
Ausserdem ist der Vergleich eines Logic/Cubase EQs oder Kompressor zu einem TDM [g=8]Plugin[/g] ungefaehr genauso wie der EQ eines Behringer Mischers zu einem SSL oder Neve.
also z.b. bei urs plugins, die tdm und [g=77]vst[/g] rausgeben?
 
inode schrieb:
Ausserdem ist der Vergleich eines Logic/Cubase EQs oder Kompressor zu einem TDM [g=8]Plugin[/g] ungefaehr genauso wie der EQ eines Behringer Mischers zu einem SSL oder Neve.
also z.b. bei urs plugins, die tdm und [g=77]vst[/g] rausgeben?

Nein, die sind ja vom Algorithmus her gleich (oder sollten sie sein) ich meine die Prozessorschonenden Plugins die bei Logic/Cubase mit dabei sind.

Ein URS EQ unter [g=77]VST[/g] kostet ja wesentlich mehr Rechenleistung als ein Cubase EQ.

Gruesse Wolfgang
 
ich mische größtenteils analog. allerdings benutze ich dabei auch plugins. der grund ist die einbindung von outboard-geräten die halt anders (besser) klingen als plugins und teilweise auch das handling. irgendwie finde ich den sound "durchsichtiger", man hört die einzelnen elemente besser heraus trotzdem ist alles auch "mehr zusammen".
die fehlende möglichkeit des recalls ist ebenso nachteil wie vorteil. man kann mixe so nicht verschlimmbessern d.h. ist gezwungen entscheidungen zu treffen. allerdings ist das parallele arbeiten an mehreren projekten nicht möglich, kann ich dann aber ja digital machen.
bisher hatte ich keine lust meine arbeitsweise umzustellen aber vielleicht baue ich mir dieses jahr noch eine noch leistungsfähigere [g=17]daw[/g] zum itb mischen um daran parallel zu arbeiten. oder doch lieber ne jetzt günstige 24Track... die 10x besser klingt als jedes protools... ;-)

Ausserdem ist der Vergleich eines Logic/Cubase EQs oder Kompressor zu einem TDM [g=8]Plugin[/g] ungefaehr genauso wie der EQ eines Behringer Mischers zu einem SSL oder Neve.)

der vergleich eines protools plugins zu einem crane song [g=322]compressor[/g] ist aber ungefähr genauso (oder fiat panda zu mercedes s-klasse)



fazit: ich mag analog-technik lieber!!

peace!
-robomix
 
ich kauf mir lieber plugins als ein externes mischpult.
der standart eq von protools hd ist also sehr gut? schon mal den eq von cubase 4 ausprobiert?
 
robomix schrieb:
der vergleich eines protools plugins zu einem crane song [g=322]compressor[/g] ist aber ungefähr genauso (oder fiat panda zu mercedes s-klasse)

fazit: ich mag analog-technik lieber!!

Nur zur Info TDM ist Protools HD!!

Bleib lieber bei der Analogtechnik da du anscheinend Protools HD noch nie gehoert hast (naja, vielleicht die native Version).

Gruesse Wolfgang
 
inode schrieb:
ich kauf mir lieber plugins als ein externes mischpult.
der standart eq von protools hd ist also sehr gut? schon mal den eq von cubase 4 ausprobiert?

Der Standart EQ von PT ist ganz gut.
Nein Cubase kenn ich nicht aber ein Bekannter bei mir in der Naehe hat Logic und die EQs sind, von einem Massenburg auf PT, Welten entfernt.

Ob man dadurch auch auf Cubase schliesen kann???
Ich gehe auf jedenfall erst mal davon aus.
Aber es ist ja wie immer Geschmacksfrage und natuerlich auch Geldfrage.

Gruesse Wolfgang
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben