
startom
- Registriert
- 07.01.05
- Beiträge
- 257
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 298
Saitentom schrieb:
Was haltet ihr übrigens von so was?
http://www.fretlight.com/ /// http://www.fretlight.com/videoindex.html
hab die Idee auch mal gehabt und bin dann auf diese Website gestossen.
Ideal fände ich, wenn dass ganze auch Intuitiv, spontan beeinflussbar wäre.
Also man spielt zb. 4 Akkorde und die dazugehörige Skala wird auf dem Griffbrett angezeigt. oder man spielt eine Melodie und eine passende Skala wird angezeigt. Hab mir dann überlegt, dass es ev. Sinn macht unterschiedliche Farben oder Formen zu benutzen um die unterschiedlichen Töne, Klangcharakteristiken (auflösende Töne, reibende, dissonante Töne) anzuzeigen. (also nicht nur Leuchtpunkt sonder auch Ring, Quadrat, Kreuz und so) Dann hätte man z.B. Grün für Grundton, Gelb für die [g=345]Terz[/g], blau für die nahen Tone beim Grundton also [g=342]sekunde[/g] und [g=343]septime[/g] der rest rot
Hoi
Davon halte ich nicht sehr viel.
Hier wird auf Teufel komm raus versucht, dem Gitarristen die scheinbare Bürde der Musiktheorie und Harmonielehre abzunehmen.
Gerade das Antrainieren solcher theoretischen Grundlagen und Erweiterungen sind meiner Ansicht nach notwendig für jeden Musiker, der nicht bloss am nächsten Lagerfeuer-Abend "Ein Bett im Kornfeld" zum Besten geben will.
Ohne Fleiss kein Preis.
Und bevor jetzt die obligaten Theorie-ist-Müll-Postings kommen:
Nein, ich glaube keinem einzigen Gitarren-Helden, der in Interviews behauptet, keine Ahnung von Musiktheorie zu haben, aber trotzdem unzählige Welthits geschrieben hat. Man lebt ja schliesslich vom Mythos und der Naivität seiner Anhänger.