
Musikuss
- Registriert
- 23.02.03
- Beiträge
- 117
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 146
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: Ich habe einen Sopran aufgenommen und die Einstellung vom Vortag übernommen. Nun war dieser Sopran besser bei Stimme, was sich auch in den Höhen (c3) an der Lautstärke bemerkbar gemacht hat. Jetzt sind diese extremen Höhen übersteuert.
Kann ich daran noch etwas gutmachen, verbessern?
Wie kann ich so etwas in Zukunft vermeiden?
Gibt es eine Anticlipping Einstellung?
Das Problem ist bei einem solchen Sopran, die [g=4]Dynamik[/g] ist ENORM, muss sehr weit zurück gehen mit dem Pegel.
Oder soll ich ihr in Zukunft raten, bei diesen Höhen größeren Abstand zum [g=116]Mikrofon[/g] zu wählen?
Freundlicher Gruß
Musikuss
habe folgendes Problem: Ich habe einen Sopran aufgenommen und die Einstellung vom Vortag übernommen. Nun war dieser Sopran besser bei Stimme, was sich auch in den Höhen (c3) an der Lautstärke bemerkbar gemacht hat. Jetzt sind diese extremen Höhen übersteuert.
Kann ich daran noch etwas gutmachen, verbessern?
Wie kann ich so etwas in Zukunft vermeiden?
Gibt es eine Anticlipping Einstellung?
Das Problem ist bei einem solchen Sopran, die [g=4]Dynamik[/g] ist ENORM, muss sehr weit zurück gehen mit dem Pegel.
Oder soll ich ihr in Zukunft raten, bei diesen Höhen größeren Abstand zum [g=116]Mikrofon[/g] zu wählen?
Freundlicher Gruß
Musikuss