Übersprechen von Hi Hat auf Snare verringern...?

  • Ersteller Franky87
  • Erstellt am
Schneidet ihr auch die Toms nicht und lasst alles so wies ist?
Nie schneiden. Da wackelt das Stereobild wenn plötzlich aus dem nichts ein Tom-Mik halb-rechts aufgeht.

Lautstärke automatisieren und damit kompensieren, dass 2 oder der 3 oder 4 Tom-Miks dasselbe aufnehmen.

Mit anderen Worten: ein bisserl leiser machen, die Dinger.



Frank
 
ReimenSeimen schrieb:
Schneidet ihr auch die Toms nicht und lasst alles so wies ist?

Warum Toms schneiden?

Das ich mir den erwuenschten Mittendruck wieder ueber Sidecompressing reinholen muss?

Da werden hoechstens pro Tom 3 db an Huellkurve mit der Automation gefahren und das war´s.
 
Zu den Phasenproblemen:
Die hast Du bei 'nem Drumset immer und die sind auch unvermeidbar. Minimieren kann man sie durch Phasealigning.

Kann es sein, daß der Drummer, den Du aufnehmen willst, einfach eine HiHat/[g=149]Snare[/g]-Kombination benutzt, die nicht zusammen paßt? Wenn die HiHat schon beim spielen im Raum alles übertönt, dann ist es kein Wunder, daß die Übersprechungen zu laut sind.

Stell hier doch einfach mal ein Stück aus der Snarespur und ein Stück aus der HiHatsüur online.
 
@he-vey:
Danke,muss ich mal mit nem Expander oder der Automation probieren,ich hab bis jetzt immer die Toms geschnitten,weil mir sonst irgendwie alles zu indirekt wurde.Klar hat sich da auch kurz der Sound geändet,aber ich fands jetzt weniger schlimm, wie wenn ich dauernd das mitschwingen der Toms gehört habe.


Gruß Simon
 
@Wolfgang:
Okay,danke für den Hinweis.Habs bis jetzt eigentlich mit dem Schneiden einfach aus Gewohnheit gemacht,weil ich denk Sound so direkter fand.
Ich werde das nächste mal drauf achten.

@RandomRecords:
Das Problem bei dem Drummer war,das er ne furchtbare Hihat hatte,aber auf die immer wie ein irrer eingedroschen hat;-)
Lag also auch an seiner Spielweise.Da wäre ne bessere Trennung von Vorteil gewesen.

Die Spuren dazu hab ich leider grad nicht da,kann aber gerne nen Ausschnitt von nem aktuellen Projekt an dem ich arbeite hochstellen.
Über [g=94]Feedback[/g] zum Drumsound würde ich mich freuen,wenn ich dadurch den Thread nicht zu sehr Richtung OT abdriften lasse

Gruß Simon
 
Dann würd ich die Toms erstmal richtig stimmen, dann schwingen die weniger. Danach kannst Du sie entweder per Automation oder mit einem Gate ein bißchen regulieren.
Sehr gut eignet sich dafür das reagate und das ist auch noch Freeware. Da hast Du ganz am Ende einen Mixer, da kannst Du das bearbeitete mti dem trockenen Signal mischen. Erstmal stellst Du das Gate so ein, daß zwar alles Schläge durch kommen, aber trotzdem hart gegated wird. Da das Gate ein Lookahead hat, sollte das ganz gut gehen. Jetzt regelst Du die bearbeitete Spur auf -3dB und die unbearbeitete Spur je nach Geschmack auf -5 bis -8db.
 
ReimenSeimen schrieb:
@RandomRecords:
Das Problem bei dem Drummer war,das er ne furchtbare Hihat hatte,aber auf die immer wie ein irrer eingedroschen hat;-)
Lag also auch an seiner Spielweise.Da wäre ne bessere Trennung von Vorteil gewesen.

Dann liegt genau da der Fehler, würde ich sagen. Alles was Du jetzt noch tun kannst, hat mit Tontechnik wenig zu tun sondern ist eher Schadensbegrenzung, um es mal krass zu formulieren. Ich schreibe das so, weil wenn Du jetzt versuchst, mit den üblichen Mitteln dieser Sache beizukommen, und Dich dabei an professionellen Produktionen mißt, dann kann das sehr frustrierend sein.

Beim nächsten Mal mußt Du dem Drummer einfach vermitteln, daß er vernünftig zocken soll. Da ist dann unter Umständen ein bißchen Fingerspitzengefühl gefragt, aber das gehört ja zum Produzieren auch dazu.
 
Also ich hab jetzt mal nen Auschnitt von den Drums eines aktuellen Projektes "so wie sie sind",also ohne jegliche Bearbeitung hochgeladen:

http://www.file-upload.net/download-1705067/Drums-NoFX.wav.html

Und hier nur die Spur des oberen Snaremikros:

http://www.file-upload.net/download-1705075/Drums-Snare.wav.html

Hab alles ungeschnitten und ohne sonstwas gelassen.Fand hier jetzt auch nicht wirklich,dass das Tombleeding stört.Gab aber auch schon andere Sachen wo´s echt gestört hat.Aber du hast schon recht,die Ursache des Problems liegt eher am Drumset oder Drummer,als an den Mikros oder dem Bleeding.


Gruß simon
 
nur 5 Downloads und kein [g=94]Feedback[/g]??


Sound so schlimm??? ;-)



Gruß Simon
 
Wenn Du es in 16 [g=395]bit[/g] hochladen würdest,könnten das auch alle abspielen.

Ich sitz hier mit einem Lappi und das kann nur 16 [g=395]bit[/g].
 
Also entweder sind meine Laptop boxen schlecht oder mich stört die hihat auf dem Drums nicht... natürlich ist der klang nicht umbedingt schön, aber im verhältnis zu [g=149]snare[/g] relativ leise.
 
Wie gesagt,des ist ja auch nicht des Drumset mit der absolut schlechten Hihat, dass ich erwähnt habe.Ist halt nur ne Aufnahme von nem aktuellen Projekt und ich wollt halt mal eure Meinung dazu hören.


Gruß Simon
 
Das Problem bei dem Drummer war,das er ne furchtbare Hihat hatte,aber auf die immer wie ein irrer eingedroschen hat

was dagegen helfen kann:
hihat auf dem kopfhörer des drummers LAUT machen.
 
Hey, ich habe mir zu dem Thema nicht alles durchgelesen,
aber du könntest dir - zumindest beim SM57 ein Loch in Schaumstoff schneiden
und den Schaumstoff dann hinter die Kapsel ziehen.

Außerdem hab ich noch einen guten Tipp:
Es ist ja eigentlich nicht schlimm,
wenn die HiHat auch auf der [g=149]Snare[/g] Spur zu hören ist,
nur für den [g=108]Hall[/g] ist es nicht erwünscht.

Also schick die [g=149]Snare[/g] in einen [g=183]Bus[/g], Gate da (ruhig sehr heftig),
hol Dir das Signal auf einen Aux wieder rein, [g=108]Hall[/g] drauf
und den dann wieder zurück zur [g=149]Snare[/g], bzw. zum Mix.

Nette Grüße,


ƒelicopter
 
felicopter schrieb:


Außerdem hab ich noch einen guten Tipp:
Es ist ja eigentlich nicht schlimm,
wenn die HiHat auch auf der [g=149]Snare[/g] Spur zu hören ist,

doch ist es....
je nachdem mit wieviel Anteil sie übersprochen hat.
 
Wie kann ich denn hier zitieren?

Hab mich ein wenig kurz ausgedrückt.
Unter Berücksichtigung der Gegebenheiten;
Sprich: Er hat es schon gut mit der Mikropositionierung im Griff
und benutzt sogar ein Gate, dass viel wegfiltert.

Vielleicht solltest Du noch ein wenig am Gate rumschrauben.
Es gibt großartige Produzenten, die die [g=149]Snare[/g] gar nicht gaten.

Was übrigens auch hilft,
wenn der Drummer damit klar kommt:

HiHat höher stellen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben