- Registriert
- 01.08.04
- Beiträge
- 1.820
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 1.881
Hallo,
was mich schon länger wundert: Wenn über den Sound von Instrumenten, Amps, Fx und Aufnahmen gesprochen wird, werden ständig sehr seltsame Begriffe verwendet, die wenig aussagekräftig sind oder doch sehr viel Klärungsbedarf bieten. Warum sagt man "Druck" und "straff" und nicht "komprimiert" oder "deutliche Transienten"? Warum seidige Höhen? Was wären samtige Höhen?
Schon klar, dass sich da auch eine grundsätzliche Schwierigkeit zeigt, Klänge mit Worten zu beschreiben, dennoch kommt mir vieles seltsam vor ...
Hier meine kleine Unwort-Hitliste:
- warm, Wärme, wärmer
- druckvoll, Druck
- transparent
- mulm
- Muff, muffig
- seidig
- samtig
- feinzeichnend
- verwaschen
- China-Höhen
to be continued ...
was mich schon länger wundert: Wenn über den Sound von Instrumenten, Amps, Fx und Aufnahmen gesprochen wird, werden ständig sehr seltsame Begriffe verwendet, die wenig aussagekräftig sind oder doch sehr viel Klärungsbedarf bieten. Warum sagt man "Druck" und "straff" und nicht "komprimiert" oder "deutliche Transienten"? Warum seidige Höhen? Was wären samtige Höhen?
Schon klar, dass sich da auch eine grundsätzliche Schwierigkeit zeigt, Klänge mit Worten zu beschreiben, dennoch kommt mir vieles seltsam vor ...
Hier meine kleine Unwort-Hitliste:
- warm, Wärme, wärmer
- druckvoll, Druck
- transparent
- mulm
- Muff, muffig
- seidig
- samtig
- feinzeichnend
- verwaschen
- China-Höhen
to be continued ...
