
kiro
- Registriert
- 18.04.05
- Beiträge
- 297
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 430
Hallo Freunde,
überlege momentan die UAD1 anzuschaffen, da ich das Flexipak preislich am attraktivsten finde.
Ich blicke aber noch nicht ganz durch, wieviele Instanzen jetzt wirklich parallel in einem Projekt laufen würden. Die Tabelle hier:
http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=628
kenn ich, aber die zeigt ja nur die Anzahl der Instanzen, wenn ich AUSSCHLIESSLICH den jeweiligen Effekt nutze, oder?
Wie sehen eure Erfahrungen aus? Ein komplettes Projekt wird wohl nicht mit [g=560]UAD[/g]-Sachen zu machen sein, oder? Setzt ihr die UADs dann wirklich nur für wenige zentrale Spuren ein?
Vorab wie immer Danke!
Kiro
überlege momentan die UAD1 anzuschaffen, da ich das Flexipak preislich am attraktivsten finde.
Ich blicke aber noch nicht ganz durch, wieviele Instanzen jetzt wirklich parallel in einem Projekt laufen würden. Die Tabelle hier:
http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=628
kenn ich, aber die zeigt ja nur die Anzahl der Instanzen, wenn ich AUSSCHLIESSLICH den jeweiligen Effekt nutze, oder?
Wie sehen eure Erfahrungen aus? Ein komplettes Projekt wird wohl nicht mit [g=560]UAD[/g]-Sachen zu machen sein, oder? Setzt ihr die UADs dann wirklich nur für wenige zentrale Spuren ein?
Vorab wie immer Danke!
Kiro