![TedStriker](/data/avatars/m/70/70045.jpg?1485763043)
TedStriker
- Registriert
- 22.11.11
- Beiträge
- 1.465
- Reaktionen
- 682
- Punkte
- 3.625
Auf dem aktuellen Wandler-Niveau halte ich Diskussionen über die Qualität für überflüssig. Es sei denn, man hat einen absoluten Top-Raum mit profesioneller Akustik, die entsprechende Abhöre UND Ohren, die das auch hören können. Ist eines daovn nicht gegeben, geht's wohl eher um Geschmack und Features (und den Geldbeutel). Wenn die Mixe kacke klingen, liegt es sicher nicht an den Wandlern
Insofern
würde ich mir in diesem Preissegment keine Sorgen um die Wandlerqualität machen.
Ich habe letztes Jahr mein Setup um 8 Kanäle erweitert und bin letzendlich bei Metric Halo gelandet (zur Auswahl stand auch ein Apollo x16). Aber die Aussicht das Interface via Ethernetkabel an den Rechner zu hängen und mehrere Geräte einfach kaskadieren zu können, fand ich extrem sympathisch (und auch zukunftssicher/nachhaltig). Außerdem hat das LIO 8 8x Aes/Ebu, was die Einbindung meines Mytek 8x192 super einfach machte. Wenn ich in Zukunft mehr Kanäle brauche, würde ich ein 2882 via Ethernet anhängen.
UND: Der Support von Metric halo ist sensationell, die Treiber auch. Ich hatte noch keinen einzigen Ausfall![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
würde ich mir in diesem Preissegment keine Sorgen um die Wandlerqualität machen.
Ich habe letztes Jahr mein Setup um 8 Kanäle erweitert und bin letzendlich bei Metric Halo gelandet (zur Auswahl stand auch ein Apollo x16). Aber die Aussicht das Interface via Ethernetkabel an den Rechner zu hängen und mehrere Geräte einfach kaskadieren zu können, fand ich extrem sympathisch (und auch zukunftssicher/nachhaltig). Außerdem hat das LIO 8 8x Aes/Ebu, was die Einbindung meines Mytek 8x192 super einfach machte. Wenn ich in Zukunft mehr Kanäle brauche, würde ich ein 2882 via Ethernet anhängen.
UND: Der Support von Metric halo ist sensationell, die Treiber auch. Ich hatte noch keinen einzigen Ausfall