UAD Apollo Twin USB Eingänge via ADAT erweitern

Registriert
28.12.20
Beiträge
437
Reaktionen
245
Ort
Nähe Stuttgart
Punkte
1.186
Hallo zusammen
Ich betreibe ein kleines Home Recording Studio. Bisher habe ich hauptsächlich in the Box produziert. Nun kommt immer mehr der Wunsch auf auch einige wenige Hardwaregeräte zu betreiben. Daher würde ich via ADAT gerne die Anzahl der Eingangkanäle erhöhen. Bei meinen Recherchen stoße ich immer wieder auf die selben Preamps
- EVO SP 8
- Audient ASP 800
- Focusrite OctoPre in 3 verschiedenen Ausführungen

Nun habe ich mir das UAD Interface ja wegen den hervorragenden Wandlern gekauft und hab ein bisschen Schiss, dass ich durch den falschen Preamp eventuell Qualitäts Einbußen habe.
Nun, zu meinen Fragen
1. Gibt es klangliche Unterschiede der oben genannten Produkte?
2. Würdet ihr es für sinnvoller erachten, ein 19 Zoll Interface mit 8-12 Kanälen zu kaufen?

Vielen Dank für euer Feedback ✌️
 
1. Gibt es klangliche Unterschiede der oben genannten Produkte?
Die dürften sehr subtil sein und v.a. von den Preamps und ggf. von der Clock herrühren.
2. Würdet ihr es für sinnvoller erachten, ein 19 Zoll Interface mit 8-12 Kanälen zu kaufen?
Wenn Dir das Apollo + ADAT reicht, dann nein. Wenn Du künftig noch mehr Anschlüsse brauchst, würde ich auf etwas Größeres (also ein großes Interface mit mehreren Kanälen + ADAT) gehen, ansonsten nicht.
 

Ähnliche Themen

statusquofan
Antworten
10
Aufrufe
6K
Deathofsincerity
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben