
raketenmann
- Registriert
- 25.10.12
- Beiträge
- 1.342
- Reaktionen
- 468
- Punkte
- 2.941
Ja mit dem Torpedo Cab M habe ich auch schon geliebäugelt, aber eine Art Amp-Pedal habe ich bisher auch nicht, daher weiss ich nicht, ob eine CabSim alleine reichen würde, daher habe ich eben den Strymon Iridium auf dem Schirm, der scheint schon überzeugend zu sein, aber kostet für meinen Geschmack einfach ein klein wenig zuviel...Zuerst Ich kenne die UAD Emulationen nicht.
Aber aus meiner Erfahrung... nimm eine gute analoge Pedal Simulationen vom Plexi, Vox, Fender oder was auch immer dann noch einen IR Loader, in meinem Fall ist das auch ein Pedal, das Torpedo CAB von Two Notes und habe Spaß! Kein Streß mit dem was Du beschrieben hast. Mit Sound und Spielgefühl auf hohem Niveau, recording ready.
Viel Glück!
Ich habe gerade vorher mal noch kurz mit meinem AmplfiTT rumgespielt. Wenn ich da einen Vibrolux clean reinmache, kann ich tatsächlich relativ gut mit dem Pedalboard rein und das klingt einigermassen so, wie ich mir das vorstelle. Die Gitarre klingt normal, die Drivepedals tun ungefähr das, was ich von ihnen erwarte. Als ich das gestern mit dem Softube 2203 ausprobiert habe, klappte das gar nicht. Ich habe einen JCM800 und ich kenne diesen Amp. Ein solches 100 Watt Monster kann schon auch als Cleanplattform verwendet werden, habe ich Jahre lang so gemacht, aber das Plugin lässt dies irgendwie nicht zu...
Vielleicht bediene ich die Plugins auch einfach falsch, ich schau mir mal noch das Manual an. Bspw. ist mir wirklich nicht klar, wie ich das HiZ Signal richtig einpegle, denn als Unison-Plugin ist der Gain-Knob ja automatisch an einen DriveRegler gekoppelt....
PS: Ich werde (wenn ich das passende USB Kabel für den AmpliFi finde) mal eine Aufnahme machen, dann könnt ihr euch selbst ein Bild machen!
Zuletzt bearbeitet: