uad 5.7 ist da

  • Ersteller lazymarc
  • Erstellt am
hat den dbx160 schon jemand angetestet?
 
Alle Versionen neuer als ungefähr 5.2 laufen nicht ohne Knackser auf meinem Quadcore System mit 3 UAD-1. Von daher: bye bye uad!
 
als vca hab ich ihn gefällt mir sehr gut
man kann ihn richtig knallen lassen
die dbx variante hab ich noch nicht ausprobiert
ich denk da ist nur der name dazugekommen
 
VCA-VU (oder jetzt dbx160) ist saugeil auf Percussion, oder der Snare. Manchmal auch auf der Kickdrum.
Der dbx160 ist der vorherige VCA-VU, nur mit dem offiziellen Logo. Soundmäßig hat sich rein garnix geändert.
 
adl schrieb:
Der dbx160 ist der vorherige VCA-VU, nur mit dem offiziellen Logo. Soundmäßig hat sich rein garnix geändert.

dann kanns ja nicht wirklich toll sein, zumindest bekommst du den Sound auch locker anders hin. ;)
 
synthpark schrieb:
adl schrieb:
Der dbx160 ist der vorherige VCA-VU, nur mit dem offiziellen Logo. Soundmäßig hat sich rein garnix geändert.

dann kanns ja nicht wirklich toll sein, zumindest bekommst du den Sound auch locker anders hin. ;)


Naja, der dbx hat schon nen sehr geilen "Snap", eben genau richtig für so percussive Sachen. Hab keinen andren Kompressor der das in der Form kann.
 
Puh! Ich bin seit Veröffentlichung der UAD-2 noch mit der alten Software unterwegs. Ich glaub 3.irgendwas.

Danke für den Tip!
 
Manche PlugIns sind nurmehr für die UAD-2 verfügbar...UAD-1 User schauen durch die Finger.

Was aber noch viel wichtiger ist: bei DEN Preisen die man für die PlugIns verlangt, sollte doch endlich mal eine Anleitung in Deutsch drin sein? Andere Hersteller schaffen das ja auch-Zeit für Protest
smil47eddaa6192e4.gif
 
das tape-echo haben sie verdammt geil hinbekommen!
 
Mein absoluter Favorit ist der Manley Massive Passive vor allem die Mastering Edition, das Teil zieht zwar wirklich viel Ressourcen, sprich DSP Leistung aber gerade beim mastering fallen nicht so viele Effekte zum Glück an. Ich hatte übrigens noch nie Probleme mit der Software mit Knacksern, also das kann definitiv nicht an der Karte liegen, bzw. der Software, da muss schon irgendwo im System was falsch laufen...

Bezüglich dt. das hatte ich erst letztens als ich mir auch dachte, OK wieso gibts bei UAudio eigentlich keinen Language Button? Die Manuals sind zwar gut zu verstehen aber auf Deutsch wäre die Sache dennoch viel angenehmer.
 

Zurück
Oben