TV Kompressor

L

LZW

Registriert
16.12.06
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,
möchte einen Kompressor zwischen Fernseher und Kopfhörer hängen.

Ich habe folgendes Problem:
Stark schwankende Lautstärke beim Fernsehen (z.B. Werbung / Film , Am Anfang der Tagesschau die Erkennungsmelodien etc.)

Meine Erkläungsversuche:
Habe deshalb den Audioteil einer Fernsehaufnahme in Audacity angesehen.
Die Ursache scheint die starke Komprimierung zu sein.
Es gibt kaum noch Schwankungen in der Aussteuerung bei den störenden Passagen.

Mein Test:
Habe die Fernsehaufnahme mit dem ein gebauten Kompressor von Audacity und dem freeware Classic [g=322]Compressor[/g] by Kjaerhus bearbeite.
Das Ergebnis vom eingebauten Kompressor war nicht so gut.
Kurze Passage wurden wohl nicht Komprimiert und lösten ein „Knacken“ oder „Wabbern“ aus.
Parameter:
Ansprechschwelle (dB) -29
Kompression 10 zu 1
Ansprechzeit 0,1 Sek
Zum Schluss Noramlisiert

Classic [g=322]Compressor[/g]:
[g=359]Threshold[/g] 0,155000
Ratio 0,750000
Knee 1,0
Attack 0,0
Release 0,25
Level 0,25
Zum Schluss Noramlisiert

Das Ergebnis ist gut.

Hardware kaufen:
Möchte einen Kompressor jetzt in Hardware zwischen Fernseher und Kopfhörer hängen.
Aber kann ich von einer Hardware das gleiche Ergebnis wie von einer Software erwarten?
Die Software musste die Arbeit nicht in Echtzeit vollbringen.
Attack 0,0 ? Geht das?
Mächte kein plötzliches Knacken haben.
Er soll aber trotzdem plötzliche Jingles etc. killen.

Das MINICOM COM800 von Behringer wäre schön klein und kostet nicht soviel.
Die Presets
LEVELER
Hält den Pegel konstant, ohne die Pegelspitzen einzuschränken.
Ideal um Titel unterschiedlicher Lautstärke, z. B. für eine CDKompilation,
einander anzugleichen.
HARD LIMIT
SOFT LIMIT
PRESSURE
könnten das sein was ich benötige.

Von Haman gibt es auch einen TV-Lautstärkebegrenzer (Audio Level Limiter).
Dort kann man aber nur die maximale Lautstärke einstellen.
Würde der auch die gesamte [g=4]Dynamik[/g] senken ?

Oder brauche ich sowas wie PRO-XL MDX1600 ?
Attack <1 msec/50 dB, programdependent
 
schau nicht so viel fern :D

ansonsten lieber einen hardware haman limiter

mach lieber mucke :)

lg

mark

ps: das problem habe ich auch wenn die werbung in manchen kanälen losgeht - manchmal ist das auch gut...dann wache ich auf :D
 
Ich habe folgendes Problem:
Stark schwankende Lautstärke beim Fernsehen (z.B. Werbung / Film , Am Anfang der Tagesschau die Erkennungsmelodien etc.)


Hm das ist so nicht richtig, was du merkst ist die Lautheit also das Lautstärkeempfinden. Werbung zum Bsp ist viel stärker Komprimiert und aus Lautheit getrimmt als ein normaler Film. Hast du jetzt nen RMS Pegel von 20 db beim Film und 8db bei Werbungt so kommt es dir lauter vor da unser Hirn den Abstand zwischen leisestem und lautestem Signal vergleicht und je weniger [g=4]Dynamik[/g] desto lauter empfinden wir.

Ich glaube wenn du wirklich da gute Ergebnisse haben willst brauchst du einen Mazimixer der das Gesamtmaterial auf deinen Wunschwert zieht, allerdings hast du dann Rauschen und Co drauf. Und es sollte dann zum [g=147]Pumpen[/g] kommen.
Und Vorallem [g=5]Latenz[/g] zwischen Bild und Ton ;)


Oder du kaufst dir nen Aphex Compellor ultraschneller Kompressor aber dafür könntest du dir auch einen HDTV MegaFernseher kaufen ;)
 
hiilffeeeeee, bist du fernsehtechniker, oder warum beschäftigst du dich mit so Fragen ;)
 
Hallo Phyranex,

als ich mir die Aufnahme in Audacity angesehen habe, ist mir so einiges Aufgefallen.
Wie Du schon sagtest, war die Werbung zum Teil leiser (Wellenform (dB) ).

Ich habe dann geschlussfolgert, dass ich einfach alles komprimiere, dann kann es ja keinen großen Unterschied mehr zwischen „lauter“ Werbung und „leisem“ Programm geben.

Das mein Gehirn den Abstand zwischen leisestem und lautestem Signal vergleicht und es als laut Interpretiert wusste ich nicht.

[g=5]Latenz[/g]
[g=147]Pumpen[/g], Knacken

Darum habe ich ja hier in das Forum geschrieben.
Ich habe absolut keine Erfahrung was ich von einem Kompressor erwarten kann.

Also daß, was mir der Classic [g=322]Compressor[/g] als Ergebnis gibt, kann ich nicht von einem MINICOM COM800 , PRO-XL MDX1600 geschweige den einem Hama Limiter in Echtzeit erwarten?

Steckt da nicht Spezielle [g=3]DSP[/g] – Technik drin, die nichts anderes zu tun hat?
Ich glaube der Classic [g=322]Compressor[/g] ([g=77]VST[/g] -[g=8]Plugin[/g]) macht das wohl auch in Echtzeit auf meinem P4 2,8 GHz CPU.
Nein, die Aufnahme war 30 Minuten.
Ich habe bestimmt nicht mal 5 Minuten auf das Ergebnis gewartet.

Allerdings liegt die Wavedatei fertig auf der Festplatte.
Das Programm kennt die ganze Aufnahme.

@Yoko

Sollte ein Geschenk werden.
In dem Kopfhörer ist schon ein [g=322]Compressor[/g].
Doch er arbeitet nicht wie erwartet.
 
Hmm, das Problem könntest du tatsächlich mit einem Limiter umgehen, indem du den so einstellst, dass er die wirklich lauten Passagen runterdrückt. So könntest du beispielsweise die Werbepassagen mit grosser Lautheit wieder etwas runterdrücken. Das beeinflusst aber natürlich auch den Sound an sich.

Eigentlich find ich das ein wenig überflüssig. Ich empfehle eher den Griff zur Fernbedienung. ;)

Gruss
Mad
 
manche leute ham probleme.... :D :D ;) :blow:
 
ich würd auch empfehlen: kauf dir ne fernbedienung:roll::D
 
... mein 180 Öre TV vom Lidl (5 Jahre alt) hat genau das ab Werk eingebaut :)

OK, hilft dir nicht viel, aber ich wollts halt los werden ...

Grüße, Randy
 
Grüße.


kompressoren und limiter werden Dich bei diesem problem nicht weiterbringen. und zwar keinen schritt weiter, jedenfalls nicht ohne so brutale klangverschlechterung, das man auf den tv nicht doch freiwillig verzichtete. ;)


Der Gruß

Griffin
 
Ja finde ich auch theoretisch sollte sowas möglichsein, aber der aufwand wäre zu groß und auch die zuerwartende Qualität ist glaub ich nicht besser.


2 Oropacks müsten aber auch gehen einfach wenn Werbung kommt rein und wenns weiter geht wieder raus :)


Also die effektivste Variante ist immer noch den Fernseher leiser zu machen in der Werbung. Ansonsten frag mal bei Hifi Foren nach da gibt es bestimmt mehr Fachleute auf dem Gebiet.
 
...und was lernen wir aus der sache,
der Randy hat immer das beste Equipment :D
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
M
Antworten
0
Aufrufe
28K
M
M
  • Artikel
Testberichte IK Multimedia T-RackS
Antworten
0
Aufrufe
11K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben