
gimmick
- Registriert
- 19.02.07
- Beiträge
- 214
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 370
hey,...
ich hab da mal ne frage,...
ich, oder wir, nutzen einen probraum um gelegentlich drums aufzunehmen, der grundris des raums ist im anhang. Der raum ist an allen seitenwänden und der decke mit noppenschaumstoff und darunter fließ ausgekleidet, das hat die folge das die becken der drums beim proben recht angenehme lautstärken haben, der raum klingt sehr trocken,...und die toms sind praktisch tot,...
nur leider kommt das bem aufnehmen überhaupt nicht gut,...
es ist einfach kein raumklang zu stande zu bringen, die becken klingen auf den aufnahmen als hätte man sie eingesperrt, und sie schreien um hilfe,...und das auf den tomspuren, und auf der snarespur sowieso, die fetzt dir die ohren richtig weg nachn kompremieren...
da hilft kein eq`n mehr, das tut einfach weh in den ohren,...
dabei streichelt der zeugler die becken wenn er sie spielt, also er haut sicher nicht zu arg drauf,...
wir haben auch schon verschiedene mics ausprobiert, immer das selbe ergebnis,...
meine frage:
was kann ich am raum sinnvoll ändern, muss ich noppenschaumstoff entfernen, und wenn,...dann wo? überall oder nur an bestimmten wänden?
oder stehn die raummics einfach an ner beschissenen stelle?
wie kann ich die übersprechnungen verringern, oder vermeiden?
bitte, wenn jemand tipps hat, oder selber mal das problem hatte,...
gebt mir rat, ich, als leie, steh am ende meines lateins,..
besten dank, stefan...
ich hab da mal ne frage,...
ich, oder wir, nutzen einen probraum um gelegentlich drums aufzunehmen, der grundris des raums ist im anhang. Der raum ist an allen seitenwänden und der decke mit noppenschaumstoff und darunter fließ ausgekleidet, das hat die folge das die becken der drums beim proben recht angenehme lautstärken haben, der raum klingt sehr trocken,...und die toms sind praktisch tot,...
nur leider kommt das bem aufnehmen überhaupt nicht gut,...
es ist einfach kein raumklang zu stande zu bringen, die becken klingen auf den aufnahmen als hätte man sie eingesperrt, und sie schreien um hilfe,...und das auf den tomspuren, und auf der snarespur sowieso, die fetzt dir die ohren richtig weg nachn kompremieren...
da hilft kein eq`n mehr, das tut einfach weh in den ohren,...

dabei streichelt der zeugler die becken wenn er sie spielt, also er haut sicher nicht zu arg drauf,...
wir haben auch schon verschiedene mics ausprobiert, immer das selbe ergebnis,...
meine frage:
was kann ich am raum sinnvoll ändern, muss ich noppenschaumstoff entfernen, und wenn,...dann wo? überall oder nur an bestimmten wänden?
oder stehn die raummics einfach an ner beschissenen stelle?
wie kann ich die übersprechnungen verringern, oder vermeiden?
bitte, wenn jemand tipps hat, oder selber mal das problem hatte,...
gebt mir rat, ich, als leie, steh am ende meines lateins,..
besten dank, stefan...