Trittschallfilter und seine Wirkung auf die Aufnahme

  • Ersteller Ersteller synthtron
  • Erstellt am Erstellt am
er meint wahrscheinlich, dass bei ca. 100hz das fundament der stimme liegt. wenn man da leicht anhebt, wirds gleich warm und wohlig

Naja. Warm und wohlig wirds, wenn der Zuhörer vorm Kamin sitzt, es sind lediglich Frequezen (also um die 100Hz) die die Stimme bassiger klingen lassen. Ist bei normalen Mixen eher nicht zu gebrauchen, kann aber für Sprecher gut verwendet werden - wenn nötig!
 
#13
Also wenn ich mir professionelle Kinosprecher anhöre..... achtet doch mal selber drauf, da passiert oft genug unter 250hz nichtmal ein Bisschen.

macht vielleicht sinn, wenn im hintergrund noch der fette soundtrack läuft?

bei radiomoderatoren sind die besagten 100hz deutlich vorhanden.
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben