triggern

W

wursti

Registriert
20.07.08
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
11
hallo, ich habe jetzt viel über "getriggerte" schlagzeuge gelesen und wollte des gerne ma selber probieren um es ma damit zu vergleichen was ich so über ne aufnahme aus meinem schlagzeug "rausholen" kann...allerdings versteh ich einfach nich, wie ich jetzt ne schlagzeugspur in [g=32]midi[/g] umwandel, da wie ich das verstanden hab das ja notwendig ist um es danach mit nem [g=77]vst[/g] instrument klingen zu lassen. hab mir auch schon eine millionen programme runtergeladen, allerdings hab ich keine ahnung wie ich die jetzt in [g=539]cubase[/g] einbinde...danke für eure hilfe :)
 
...hab mir auch schon eine millionen programme runtergeladen, allerdings hab ich keine ahnung wie ich die jetzt in [g=539]cubase[/g] einbinde...

Ich hoffe, die waren alle Freeware, ansonsten wirst du hier keine Hilfe bekommen. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ins passende Manual gucken...

Welchen [g=70]Sequencer[/g] haste genau...welche Software haste sonst nocht...? Bißchen mehr Infos wären hilfreich...!!! :roll:
 
wie ich jetzt ne schlagzeugspur in [g=32]midi[/g] umwandel, da wie ich das verstanden hab das ja notwendig

das ist erstmal falsch.
wenn du ausführlich was übers triggern gelesen hättest wüsstest du dass es dabei um das ersetzen (entweder echtzeit oder offline) der originalklänge durch samples geht.....
dafür braucht man kein [g=32]midi[/g], sondern nen prog das triggern kann, so z.b. drumagog.

cheers
 
Du kannst z.B. mit KT Drumtrigger (Freeware) Audio in [g=32]MIDI[/g] umwandeln und anschließend die MIDIspuren zum Ansteuern von Samplern, Sampleplayern usw. verwenden.

[EDIT]: Wenn Du ein paar Details angegeben hättest, wäre das allerdings in der Tat hilfreich gewesen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass je nach [g=539]Cubase[/g] Version die Funktion Audio to [g=32]MIDI[/g] schon enthalten ist.

Gruß Stephan
 
also ok ok...ich hab mir dieses KT Drumtrigger runtergeladen und hab [g=539]cubase[/g] sx3 und ja mit handbuch des is so ne sache :)...auf jedenfall nochma ne frage godfather...meint dass man´s nich in [g=32]midi[/g] umwandeln muss...also ich mein das wäre ja viel praktischer, wenn das program einfach sozusagen anhand von pegel oder so dann die schläge im vst instrument anpassen würde usw. das wäre natürlich alles klasse. aber mal grundsätzlich wie funktioniert des umwandeln, also nen song von nem "stand-alone-progamm" hab ich ja schonma hinbekommen also eben eins was kein [g=8]plugin[/g] ist...aber in cubase selbst hab ich keine ahnung. also ich bschreib nochma genau mein problem: ich bräuchte praktisch ne anleitung in cubase sx3 mit der ich ne aufgenommene schlagzeugspur in [g=32]midi[/g] umwandel (oder auch nicht) und dann den sound von der spur durch nen [g=77]vst[/g] instrument ersetzen kann...geht sowas? oder bin ich da total aufm holzweg? danke danke!
 
also ok ok...ich hab mir dieses KT Drumtrigger runtergeladen und hab [g=539]cubase[/g] sx3 und ja mit handbuch des is so ne sache :)...auf jedenfall nochma ne frage godfather...meint dass man´s nich in [g=32]midi[/g] umwandeln muss...also ich mein das wäre ja viel praktischer, wenn das program einfach sozusagen anhand von pegel oder so dann die schläge im vst instrument anpassen würde usw. das wäre natürlich alles klasse. aber mal grundsätzlich wie funktioniert des umwandeln, also nen song von nem "stand-alone-progamm" hab ich ja schonma hinbekommen also eben eins was kein [g=8]plugin[/g] ist...aber in cubase selbst hab ich keine ahnung. also ich bschreib nochma genau mein problem: ich bräuchte praktisch ne anleitung in cubase sx3 mit der ich ne aufgenommene schlagzeugspur in [g=32]midi[/g] umwandel (oder auch nicht) und dann den sound von der spur durch nen [g=77]vst[/g] instrument ersetzen kann...geht sowas? oder bin ich da total aufm holzweg? danke danke!
 
So wie Du das vorhast, geht es meiner Meinung nach nur über den [g=32]MIDI[/g]-Umweg. Also: Drumspuren mit KT Drumtrigger oder ähnlichem in [g=32]MIDI[/g] wandeln, eventuell vorhandene Fehltrigger (z.B. durch Übersprechen) korrigieren, VST-[g=8]Plugin[/g] auswählen und fertig. Details dazu findest Du in den Handbüchern.

Gruß Stephan
 
Mit dem bereits erwähnten Drumagog spart man sich den Zwischenschritt der Umwandlung in [g=32]Midi[/g]. Schau Dir den mal an!
 
...ich empfehle auch drumagog, der ist selbserklärend und funtktioniert!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben