O
oliver
- Registriert
- 03.11.04
- Beiträge
- 102
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 119
Hallo zusammen,
vorweg - wenn mir hier von euch keiner mehr helfen kann, schmeiß ich den ganzen Kram aus dem Fenster...
Also: Ich besitze ein [g=32]Midi[/g]-Keyboard (M-Audio Oxygen), das in der Vergangenheit immer super unter Reason und Cubase gelaufen ist. Ich hab es vor gut einem Jahr installiert und seitdem hab ich niemals Ärger gehabt.
Im Zusammenhang mit Installationsproblemen bei einem Drucker musste ich letzte Woche alle "USB-Treiberleichen" entfernen - und so dämlich wie ich bin, hab ich geistesabwesend natürlich schön alle verblassten Symbole aus dem Geräte-Manager gelöscht - auch den USB-Keystation-Loader unter Audio sowie USB - grmpf!
Na klar, jetzt lief mein Oxygen natürlich auch nicht mehr. Nicht so schlimm, sach ich mir, installierste halt den Treiber neu. Gesagt - nicht getan, weil ich die Installations-[g=420]CD[/g] verloren habe. Also rauf auf die Website von M-Audio und den entsprechenden Treiber bzw. die Anwendung (.exe-Datei) runtergeladen. Zunächst schien die Installtion ganz normal zu verlaufen:
So, daraufhin sagt er mir: klemm doch mal das Keyboard an, dann mach ich dir die Installation fertig. Gesagt - getan! Dann taucht das nächste Fenster auf, das kennt ihr bestimmt:
...und ich sag: ja, nur dieses eine Mal und er fängt an zu suchen:
...ich geh davon aus, dass gleich kommt: super, danke, das war´s, aber dann taucht dieses Fenster auf
...und ich schreib: egal, mach hinne, also "installation fortsetzen", aber stattdessen erscheint dann dies hier ...
Etliche Male habe ich nun alles deinstalliert und wieder neu installiert, es bringt einfach nix-nix-nix...
In verschiedenen Foren hab ich gelesen, dass es sich eigentlich nur um einen Treiberkonflikt handeln kann. Ich gehe davon aus, dass sich noch Restbetände des alten Keystation-Loaders irgendwo befinden - über Suchfunktion krieg ich allerdings gaaaaar nix raus. Gleichzeitig weiß ich natürlich auch nicht wie der neue (und auch der alte) Treiber heissen soll. Ich glaub, der ist ohnehin nicht installiert worden, weil weder im Geräte-Manager noch im .../windows-ordner etwas aktuell installiertes zu finden ist.
Ich kann es drehen und wenden, wie ich will - egal, was ich tue, die Installation läuft immer nach dem obigen Schema ab.
Bitte, kann mir da jemand weiter helfen? Hatte schon jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem? Ich gehe nach wie vor davon aus, dass irgendwelche Reste des alten Treibers - der ja auch möglicherweise eine andere Version sein könnte - gelöscht werden muss, bevor ich noch mal neu installiere.
1000 Dank für hilfreiches [g=94]Feedback[/g],
tüüüs
olli
vorweg - wenn mir hier von euch keiner mehr helfen kann, schmeiß ich den ganzen Kram aus dem Fenster...
Also: Ich besitze ein [g=32]Midi[/g]-Keyboard (M-Audio Oxygen), das in der Vergangenheit immer super unter Reason und Cubase gelaufen ist. Ich hab es vor gut einem Jahr installiert und seitdem hab ich niemals Ärger gehabt.
Im Zusammenhang mit Installationsproblemen bei einem Drucker musste ich letzte Woche alle "USB-Treiberleichen" entfernen - und so dämlich wie ich bin, hab ich geistesabwesend natürlich schön alle verblassten Symbole aus dem Geräte-Manager gelöscht - auch den USB-Keystation-Loader unter Audio sowie USB - grmpf!
Na klar, jetzt lief mein Oxygen natürlich auch nicht mehr. Nicht so schlimm, sach ich mir, installierste halt den Treiber neu. Gesagt - nicht getan, weil ich die Installations-[g=420]CD[/g] verloren habe. Also rauf auf die Website von M-Audio und den entsprechenden Treiber bzw. die Anwendung (.exe-Datei) runtergeladen. Zunächst schien die Installtion ganz normal zu verlaufen:


So, daraufhin sagt er mir: klemm doch mal das Keyboard an, dann mach ich dir die Installation fertig. Gesagt - getan! Dann taucht das nächste Fenster auf, das kennt ihr bestimmt:

...und ich sag: ja, nur dieses eine Mal und er fängt an zu suchen:

...ich geh davon aus, dass gleich kommt: super, danke, das war´s, aber dann taucht dieses Fenster auf

...und ich schreib: egal, mach hinne, also "installation fortsetzen", aber stattdessen erscheint dann dies hier ...


Etliche Male habe ich nun alles deinstalliert und wieder neu installiert, es bringt einfach nix-nix-nix...
In verschiedenen Foren hab ich gelesen, dass es sich eigentlich nur um einen Treiberkonflikt handeln kann. Ich gehe davon aus, dass sich noch Restbetände des alten Keystation-Loaders irgendwo befinden - über Suchfunktion krieg ich allerdings gaaaaar nix raus. Gleichzeitig weiß ich natürlich auch nicht wie der neue (und auch der alte) Treiber heissen soll. Ich glaub, der ist ohnehin nicht installiert worden, weil weder im Geräte-Manager noch im .../windows-ordner etwas aktuell installiertes zu finden ist.
Ich kann es drehen und wenden, wie ich will - egal, was ich tue, die Installation läuft immer nach dem obigen Schema ab.
Bitte, kann mir da jemand weiter helfen? Hatte schon jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem? Ich gehe nach wie vor davon aus, dass irgendwelche Reste des alten Treibers - der ja auch möglicherweise eine andere Version sein könnte - gelöscht werden muss, bevor ich noch mal neu installiere.
1000 Dank für hilfreiches [g=94]Feedback[/g],
tüüüs
olli