
boggiboggwursdt
- Registriert
- 21.08.04
- Beiträge
- 530
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 600
Ich benutze Cubase SL3 und benutze zwei Soundkarten, einmal eine SB Live 5.1 und eine Hoontech DSP2000. Mein Problem in Cubase ist folgendes:
Will ich meine Gitarre über den [g=126]Spdif[/g]-Eingang meiner Hoontech-Soundkarte aufnehmen, gibt es Probleme:
1. Cubase gibt kein Signal, wenn ich als Eingangsanschluss den [g=126]Spdif[/g] auswähle
2. Überhaupt will Cubase als Ein- und Ausgang nur meine SB Live nehmen
3. WEnn es dann irgendwann nach vielen Verscuhen rumklicken endlich geht, ich aufgenommen habe und das eingespielte dann abspielen will, wird es zeitlioch versetzt abgespielt, und das ca. 1 Sek!!
4. Einmal hatte ich eine Einstellung gefunden, in der ich ohne [g=5]Latenz[/g] aufnehmen und abspielen konnte. Froh darüber habe ich sofort die Einstellungen gespeicht. Beim nächsten Laden dann dasselbe Problem wieder von Vorne!!
Woran liegt das? Vielleicht habe ich auch Fehler bei der Festlegung der Ein- und Ausgänge in Cubase gemacht, vielleicht kann mir da jemand nochmal ne Schritt-Für-Schritt-Anleitung geben, denn es ist sehr nervig, wenn man vor jedem recorden 1/2 bis 1 ganze Stunde rumprobieren muss, und dann weiß, dass beim nächsten Mal dasselbe Problem auftritt!
Timo
Will ich meine Gitarre über den [g=126]Spdif[/g]-Eingang meiner Hoontech-Soundkarte aufnehmen, gibt es Probleme:
1. Cubase gibt kein Signal, wenn ich als Eingangsanschluss den [g=126]Spdif[/g] auswähle
2. Überhaupt will Cubase als Ein- und Ausgang nur meine SB Live nehmen
3. WEnn es dann irgendwann nach vielen Verscuhen rumklicken endlich geht, ich aufgenommen habe und das eingespielte dann abspielen will, wird es zeitlioch versetzt abgespielt, und das ca. 1 Sek!!
4. Einmal hatte ich eine Einstellung gefunden, in der ich ohne [g=5]Latenz[/g] aufnehmen und abspielen konnte. Froh darüber habe ich sofort die Einstellungen gespeicht. Beim nächsten Laden dann dasselbe Problem wieder von Vorne!!
Woran liegt das? Vielleicht habe ich auch Fehler bei der Festlegung der Ein- und Ausgänge in Cubase gemacht, vielleicht kann mir da jemand nochmal ne Schritt-Für-Schritt-Anleitung geben, denn es ist sehr nervig, wenn man vor jedem recorden 1/2 bis 1 ganze Stunde rumprobieren muss, und dann weiß, dass beim nächsten Mal dasselbe Problem auftritt!
Timo